Ups, ja klar, 8S. Aber Riederstein sucht doch auch für nen 8S, oder steh ich aufm Schlauch?
Ja alles gut😁
Ups, ja klar, 8S. Aber Riederstein sucht doch auch für nen 8S, oder steh ich aufm Schlauch?
Ja alles gut😁
Audi 20" original Räder sind sehr schwer. Würde ich niemals nachrüsten.
Danke Euch allen für die vielen Hinweise. Nach erneuter Recherche finde ich keine 19 Zoll-Räder mit 255er Reifen. Dazu der Hinweis von Peter "255 35 19 beim 8j, 245 35 19 beim 8s im CoC. Felgenmaße bei beiden 9x19ET52.!" Auch der TÜV hat sich für mich nochmals sehr Mühe gegeben und in irgend einer Datei nachgesehen, ob das schon mal zugelassen wurde - anscheinend nicht. Somit gebe ich das Ziel auf, auf meine vorhandenen 19 Zoll Rs-Felgen 255er montieren zu lassen.
Nun suche ich den aktuellen AO-Satz, der für dieses Fahrzeug angeboten wurde:
"7-Speichen Rotor anthrazit 9,0Jx20 mit 255/30R20"
Bitteschön!
Ja, 8S, Ziel ist 255/35 J19 nicht 255/30 J19
Bitteschön!
Muß da nachhaken, (bin nicht so tief in der Materie wie ihr und verstehe maches vom Foto leider nicht)
Fragen:
> verstehe ich das richtig: Du hast 255/35 R19 auf Felge 9Jx19H2 mit ET 44 eintragen lassen - ohne Veränderung an der Karosserie (serienmäßiges Fahrgestell und Karosse)?
> D. h. ich könnte meine vorhandenen RS-Felgen 9.0x19 ET52.0 (Bj. 2017) mit Distanzscheiben 8 mm quasi auf ET44 bringen?
> Und dann noch 255/35 R19 Gummis drauf und nur noch zum TÜV und Abnahme machen?
Wenn das ginge, wäre ja super - optisch bestimmt richtig klasse
Das sind die Motec MCR 2, die es ab Juni wieder zu kaufen geben soll: https://www.motec-wheels.de/de/tuev-gutach…t&designId=MCR2. Die kann man auch mit 255-er fahren. Da ist auch das Gutachten hinterlegt, vielleicht hilft es weiter.
Achtung! Zu 255/35R19 sagt die ABE: K1c, K2c, K5d, K6h, K6i, K8o - also Karosseriearbeiten bei dieser Felge
Alles anzeigenIch fahre die Motec MCR2 aktuell aufm RS in 9x20 ET45 mit 255/30 und serienmässigem Magnetic Ride. Da schleift nix…
Ein Freund fährt die serienmässige Rotor in 9x20 ET52 und 255/30 inkl. 10mm Distanzscheibe pro Seite (somit ET42) mit nem KW v3 (Kotflügelmass ca. 335mm) und auch da schleift trotz sportlicher Fahrweise ringsherum gar nix.
Ich bin die MCR2 in 9x20 ET45 mit 255/30 auch aufm nem KW v3 (Kotflügelmass ca. 335mm) ohne zusätzliche Distanzscheiben auf meinem 2019er TT gefahren und auch da schleifte nix.
Ich habe auch vor im Sommer auf die MCR2 in 9x19 ET40 umzusteigen mit 255/35. Hat mir auch der Kollege von Motec rausgesucht, weil das wohl das einzige Format in 19" für den RS mit Keramikbremse ist. Von notwendigen Karosseriearbeiten war nie die Rede.
Das ist die Felge von der ich rede: MCR2-9019 MB ET40
Bei meinen aktuellen Felgen (9x20 ET45) standen auch diverse Auflagen für die Kombination mit 255/30 mit drin, die aber aus eigener Erfahrung nicht notwendig sind und im Rahmen der Einzelabnahme in Kombination mit dem KW v3 (beim 2019er TT) sowie der Änderungsabnahme in Kombination mit dem Serienfahrwerk (beim 2018er RS) auch kein Thema waren. Ich hab den Eindruck hier arbeitet Motec extrem konservativ.
ich bin so nichts ahnend, sry!
KW v3
> was ist das?
> Ist das evt. doch eine Änderung am Kotflügel? oder ist das angegebene Kotflügelmaß 335mm serienmäßig? Ich messe einen Radius von Radnabe Mitte bis Kotflügelrand von ca. 360mm
KW ist hersteller von fahrwerkskomponenten. das V3 ist nur eines der angebotenen fahrwerke.
die 335mm sind das kotflügelmass das mein TT und der RS meines kumpels nach der tieferlegung mit besagtem fahrwerk hatten. bedeutet ggü. deinen 360mm bei serie also 25mm tieferlegung.
Alles anzeigenMuß da nachhaken, (bin nicht so tief in der Materie wie ihr und verstehe maches vom Foto leider nicht)
Fragen:
> verstehe ich das richtig: Du hast 255/35 R19 auf Felge 9Jx19H2 mit ET 44 eintragen lassen - ohne Veränderung an der Karosserie (serienmäßiges Fahrgestell und Karosse)?
> D. h. ich könnte meine vorhandenen RS-Felgen 9.0x19 ET52.0 (Bj. 2017) mit Distanzscheiben 8 mm quasi auf ET44 bringen?
> Und dann noch 255/35 R19 Gummis drauf und nur noch zum TÜV und Abnahme machen?
Wenn das ginge, wäre ja super - optisch bestimmt richtig klasse
Hallo Riederstein,
es wurden keine Karosseriearbeiten notwendig.
Bei meinem TTRS habe ich ein KW V3 Fahrwerk verbaut, was aber für die Eintragung der Felgen keine Relevanz hat.
Allerdings war es ein tierisches Angehen die Wheelforce Race 1 9x19 ET 44 mit den 255/35/19 er Michelin eingetragen zu bekommen.
Es war eine Einzelabnahme , welche sich mehrere Tage hingezogen hat.
Problem war das Wheelforce das Rad nur mit der 245er Bereifung bestätigt.
Es bedarf einiger Mails zwischen Michelin, Wheelforce, dem TÜV und meinem Tuning Point bis es endlich geklappt hat.
Auschlaggebend dafür war vor allem das Engagement meiner Werkstatt.
Also so einfach , wie Du denkst ist es nicht!
Beste Grüße
NET Tuning in Lügde!