1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Markus1234
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 19. Januar 2022 um 19:56
    • #1.681

    Hallo pi.unique


    fährst du Distanzplatten auf deinem TT?


    Gruß

    • Zitieren
  • Markus1234
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 23. Januar 2022 um 11:59
    • #1.682

    Hallo,


    nun möchte ich auch noch eine Frage stellen.

    Ich habe die suche schon benutzt aber nichts passendes für mich gefunden.

    Es geht um meinen neuen TTRS 8S 2022 mit Magnetic Ride Fahrwerk.

    Ich möchte gerne die Felge OZ Ultraleggera 9x20 fahren .

    Wisst ihr welche ET möglich ist und mit welcher Reifengröße ohne das was streift ,und man was an der Karosserie machen muss?


    Fährt jemand zufällig diese Felge mit Originalen Fahrwerk und kann mir Fotos senden?


    Gruß

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Januar 2022 um 21:12
    • #1.683

    Laut OZ Konfigurator gibt es keine passenden 20“ Ultraleggera für den TTRS 8S. Nur 19“.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Markus1234
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 24. Januar 2022 um 10:37
    • #1.684

    Hallo Syccon,


    danke für die Antwort.

    Was fährst du für ein Setup? Reifen Felgen Fahrwerk?

    Sie sehr schön aus dein grüner!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 24. Januar 2022 um 11:12
    • #1.685

    Im Moment OZ Leggera 9x19 ET 42 mit 245/35 R19. Fahrwerk Audi Sport Performance Parts (KW V3)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 24. Januar 2022 um 11:32
    • #1.686

    In 9,0 x 19 oder 20 kannst du definitv ohne Probleme ET47-52 fahren. Auch wenn du deinen TT nachträglich noch tiefer legen willst unproblematisch.

    ET42 geht auch aber nur mit Serienhöhe oder wenn du Tief fährst dann mit Anpassung vom Sturz.

    Reifenbreite dann 245 oder 255

    • Zitieren
  • Dingo675
    Gast
    • 24. Januar 2022 um 12:16
    • #1.687
    Zitat von david.globe

    In 9,0 x 19 oder 20 kannst du definitv ohne Probleme ET47-52 fahren. Auch wenn du deinen TT nachträglich noch tiefer legen willst unproblematisch.

    ET42 geht auch aber nur mit Serienhöhe oder wenn du Tief fährst dann mit Anpassung vom Sturz.

    Reifenbreite dann 245 oder 255

    In den Gutachten ist immer die Rede vom Knubbel entfernen. Kann man das irgendwie umgehen?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 24. Januar 2022 um 12:23
    • #1.688

    Moin,

    Radfreigängigkeit beim Einfedern ist da gemeint, wenn es nicht schleift braucht da nix gemacht werden. Wenn der "Knubbel" da bearbeitet wird ist aber umbedingt darauf zu achten das nicht zuviel weggenommen wird. Der Halter dient zur Befestigung und Führung der Heckverkleidung ( Stoßfänger ). Wenn er nicht mehr richtig hält ( die Stoßstange ) sieht das bescheiden aus. Dann sollte man besser mit dem Sturz an der Hinterachse etwas mehr ins negative gehen, dabei ist aber darauf zu achten das die anderen Einstellwerte für Spur etc. in angegeben Rahmen bleiben.

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 24. Januar 2022 um 12:31
    • #1.689

    nicht das nachher noch sowas dabei raus kommt......

    :D=O

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 24. Januar 2022 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.690
    Zitat von david.globe

    In 9,0 x 19 oder 20 kannst du definitv ohne Probleme ET47-52 fahren. Auch wenn du deinen TT nachträglich noch tiefer legen willst unproblematisch.

    ET42 geht auch aber nur mit Serienhöhe oder wenn du Tief fährst dann mit Anpassung vom Sturz.

    Reifenbreite dann 245 oder 255

    Definitiv nein! Kann man so nicht stehen lassen! Wird ein Reifen gefahren, der breit ausfällt obwohl 255 drauf steht, kann das mit unter ET52 trotzdem schleifen😬

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 24. Januar 2022 um 13:31
    • #1.691
    Zitat von Der Hausmeister

    Definitiv nein! Kann man so nicht stehen lassen! Wird ein Reifen gefahren, der breit ausfällt obwohl 255 drauf steht, kann das mit unter ET52 trotzdem schleifen😬

    Kann ich ebenfalls nicht so stehen lassen. Hab auf der 9er Felge mit ET42 und den 255/35 19 Michelin Super Sport gefahren. Der fällt sehr breit aus. ( Die Reifenschulter hatte quasi schon fast einen rechten Winkel ^^ ) in Verbinung mit den KW Federn also leichte Tieferlegung hat das bei mir in keiner Fahrsituation geschliffen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 24. Januar 2022 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.692
    Zitat von david.globe

    Kann ich ebenfalls nicht so stehen lassen. Hab auf der 9er Felge mit ET42 und den 255/35 19 Michelin Super Sport gefahren. Der fällt sehr breit aus. ( Die Reifenschulter hatte quasi schon fast einen rechten Winkel ^^ ) in Verbinung mit den KW Federn also leichte Tieferlegung hat das bei mir in keiner Fahrsituation geschliffen.

    Und weil das bei Dir so war, ist das dann generell so?? 😳 Mir sind andere Fälle bekannt, sonst hätte ich das so auch nicht geschrieben. Auch Fahrzeugtoleranzen spielen hier mit.😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 24. Januar 2022 um 15:26
    • #1.693

    Ich spreche wenigstens aus Eigenerfahrung und nicht von *bekannten Fällen*.

    Verstehe aber worauf du hinaus willst und möchte hier nicht weiter streiten.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 24. Januar 2022 um 16:09
    • #1.694

    und ich kann hier auch aus erster Hand sprechen (wenn auch vom TTS und nicht RS aber in der Hinsicht unterscheiden sich die beiden FV Modelle auch nicht) und muss unserem werten Hausmeister recht geben, pauschal kann man es leider wirklich nicht sagen

    jeder Reifen und jede Generation fällt etwas anders aus; wo es bei einem Reifen gerade so noch passt, kann es beim andern schon das My zuviel sein


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 24. Januar 2022 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.695
    Zitat von david.globe

    Ich spreche wenigstens aus Eigenerfahrung und nicht von *bekannten Fällen*.

    Verstehe aber worauf du hinaus willst und möchte hier nicht weiter streiten.

    Ich rede hier nicht von ich habe von einem gehört, der gehört der gehört hat etc.! Das waren hier langjährige Mitglieder die hier aktiv waren und ich sogar persönlich kannte.
    Z.b hieß es damals auch mal die S8 9x20 ET 46 mit 255ern würden ohne Schleifen auf jeden Fall passen. Ich machte Sie mir drauf und schliff🙄 Den härtesten Fall hatte einer hier aus dem Forum damals mit den original 9x19 ET52 mit 255ern, nur nach Wechsel der Reifenmarke schliff eine Seite hinten. Da war die Fahrzeugtoleranz sooo ungünstig😬😬

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 24. Januar 2022 um 17:22
    • #1.696

    Moin,

    Kann ich bestätigen, 9x19 ET52 mit 255iger Decken mit std. Magnetic Ride hat bei einem Kunden von mir beim TTRS auch ohne Beifahrer und Beladung hinten rechts bei sportlicher Bewegung geschliffen.

    Da hat es allerdings gereicht ganz leicht den Sturz hinten etwas über max. Negativ zu stellen, dann war es weg.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Markus1234
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 24. Januar 2022 um 20:37
    • #1.697

    Was denkt ihr welches Setup wir von der Straßenlage beim sportlichen fahren

    vielleicht in Zukunft auch mit KW V3 die bessere Wahl sein?Jetzt noch original MR.

    Ich möchte nicht das der Reifen im Radhaus schleift.

    9x19 ET42 245/35-19 oder 8.5x20 ET45 245/30-20

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 24. Januar 2022 um 21:01
    • #1.698

    Ich fahre aktuell die 9x19ET42 mit V3 und 245/35R19 hinten zusätzlich mit 8mm Spurplatten.

    Für das Setup muss aber der Sturz geändert werden.

    Mit 8,5x20ET45 haste ca. 9mm mehr *Freiraum* zur Radhauskante :)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Januar 2022 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.699

    Felgen mit gleicher ET und Abmessungen z.b. 9x19 müssen nicht unbedingt auch aufs Auto passen.

    Beim 8s rs ein riesiges Problem je nachdem wie die Speichen geformt sind.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 24. Januar 2022 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.700
    Zitat von Markus1234

    Was denkt ihr welches Setup wir von der Straßenlage beim sportlichen fahren

    vielleicht in Zukunft auch mit KW V3 die bessere Wahl sein?Jetzt noch original MR.

    Ich möchte nicht das der Reifen im Radhaus schleift.

    9x19 ET42 245/35-19 oder 8.5x20 ET45 245/30-20

    Wenn Du das so haben möchtest, ist die Variante von David Murks! 😉 Nimm die 8.5x20 ET45 245/30-20 und dann sollte das passen. Vorausgesetzt natürlich auch noch was der Oli geschrieben hat.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™