1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 18. September 2021 um 11:59
    • #1.661
    Zitat von hollandfreund

    Alternativ den Sturz anpassen ;)

    schon gemacht :)

    Ich hab mir mal notiert, dass der Conti schön schmal aufbaut 😊

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 19. September 2021 um 14:14
    • #1.662

    Fahre ein H&R Gewindefahrwerk und nix schleift. Hinten den Sturz angepasst und fertig.

    Was vom Fachmann abgestimmt wurde. Alles geschmacksache. :love:

    • Zitieren
  • JonniS81
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    • 12. Dezember 2021 um 15:29
    • #1.663

    Gude miteinander


    ich spiele mit den Gedanken meine originalen ttrs felgeb zu verkaufen u auf die neuen rotor felgen umzusteigen vom neuen a5.


    da auf dem tt 9x20 et52 zugelassen ist wollt ich auf 9x20 et34 umsteigen. Mit dem airlift könnte ich bequem die höhe anpassen aber wenn ich mir so nachdenke das sind pro felge 1,8cm was rauskommt.


    hab von ingolstadt eine traglast bekommen für den tüv.


    hat da jemand schob Erfahrung mit 9x20 et34?


    :?:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Dezember 2021 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.664

    Et 34 wird wohl leider ganz und garnicht passen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 13. Dezember 2021 um 09:03
    • #1.665
    Zitat von JonniS81

    Gude miteinander


    ich spiele mit den Gedanken meine originalen ttrs felgeb zu verkaufen u auf die neuen rotor felgen umzusteigen vom neuen a5.


    da auf dem tt 9x20 et52 zugelassen ist wollt ich auf 9x20 et34 umsteigen. Mit dem airlift könnte ich bequem die höhe anpassen aber wenn ich mir so nachdenke das sind pro felge 1,8cm was rauskommt.


    hab von ingolstadt eine traglast bekommen für den tüv.


    hat da jemand schob Erfahrung mit 9x20 et34?


    :?:

    Alles anzeigen

    Wenn du dir für vorne einstellbare Sturz - Domlager besorgst könnte es gerade so noch gehen.

    Ich fahr vorne 9x19 et42 ( sehr knapp aber mit standard Sturz Werten also ca. -1,30grad )

    Hinten 9x19 et34 ( mit Surzwert -2,30grad )

    Reifen sind drauf 245/35R19

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 13. Dezember 2021 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.666
    Zitat von david.globe

    Wenn du dir für vorne einstellbare Sturz - Domlager besorgst könnte es gerade so noch gehen.

    Ich fahr vorne 9x19 et42 ( sehr knapp aber mit standard Sturz Werten also ca. -1,30grad )

    Hinten 9x19 et34 ( mit Surzwert -2,30grad )

    Reifen sind drauf 245/35R19

    Und dann verschleißen die Reifen auf der Innenseite spürbar schneller, kann aber auch nicht Sinn und Zweck sein oder?! 🙄

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • JonniS81
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    • 13. Dezember 2021 um 11:09
    • #1.667

    es sind 9x20 keine 9x19.


    u ja das airlift Performance hat einstellbare sturzdomlager.


    der tt hat große radkasten das da keine 9x20 et 34 reinpassen sollen?

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 13. Dezember 2021 um 16:32
    • #1.668
    Zitat von Der Hausmeister

    Und dann verschleißen die Reifen auf der Innenseite spürbar schneller, kann aber auch nicht Sinn und

    Durchaus möglich... Vorne aber eher wie hinten.



    Ob es 20, 18 oder 19 Zoll ist spielt doch keine große Rolle solange du die standard Reifengrößen fährst.

    Probiers doch so... Dann sturz VA+HA auf -2,30grad und im Fahrbetrieb nicht so extrem tief.

    Dann könnte das vorne noch gerade so passen.

    Aber wie der Herr Moderartor schon oben schrieb, höchstwahrscheinlich fahren sich die Reifen dann einseitig ab.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 13. Dezember 2021 um 16:42
    • #1.669

    eben, mit Luftfahrwerk kein Thema, musst es halt höher als Serie machen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 14. Januar 2022 um 15:38
    • #1.670
    Zitat von Oliver1991

    Das Problem ist das Felgen gekauft werden die nicht auf das Auto passen, warum auch immer und dann wird gemerkt ups ich brauche Platten.

    Ich hab die OZ Leggera mit 9x19 et 42 255er Reifen und diese passen perfekt ohne irgendein schleifen und ich fahre auch tiefer.

    Servus Oliver,

    kannst du mir sagen wieviel Luft du bei deinen OZ Leggera 9x19 ET42 nach aussen hast VA + HA ? Habe die OZ Leggera 9x20 ET35 mit 245/30/20 in meiner Favoritenliste 8)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 14. Januar 2022 um 17:10
    • #1.671

    245/30 zieht sich aber heftig auf 9x20 - das ist bei 255/30 eigentlich perfekt - optisch und auch der Reifen kann noch auf der Felge walken. ;) Alles Andere ist für die Eis-Diele ;)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 14. Januar 2022 um 17:19
    • #1.672

    Moin,

    Eine 9“ Felge hat eine breite von 228,6mm, ein 245er Reifen hat eine Breite von 245mm ( soll er eigentlich haben ), d.h. Der läuft gut auf der 9“ Felge und „führt“ auch gut. Für die Eisdiele würde man einen 225iger aufziehen.
    Für einige sieht das dann „Porno“ aus🤔

    Fahren „tut“ das Scheiße😜

    So long 8)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 14. Januar 2022 um 18:20
    • #1.673

    245er Reifen auf einer 9 Zoll Felge ist überhaupt kein Problem, der Reifen zieht sich auch nicht viel....

    • Zitieren
  • Markus1234
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 14. Januar 2022 um 19:38
    • #1.674

    Hallo pi.unique

    sieht sehr geil aus !Was hast du da für ein Setup?

    Felgen u. Reifengröße? Fahrwerk?


    Gruß

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 14. Januar 2022 um 21:21
    • #1.675

    echt jetzt :/ Ich dachte , hier geht es um 20 Zoll - da ist schon ein Unterschied zwischen 35er und 30er Querschnitt :/

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 10:19
    • #1.676

    Moin

    Blaudi

    Die Zahl 30 oder 35 gibt nur die Höhe des Reifen ausgehend von der Breite ( Breite in Millimeter ) in Prozent an. Die Höhe wird gemessen incl dem Teil vom Reifen der vom Horn der Felge verdeckt wird.

    Also spielt das keine Rolle ob 19 oder 20“ Felge.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Januar 2022 um 13:34
    • #1.677

    Wenn Du meinst - ich hab da andere Erfahrungen gemacht - aber macht nur!

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 15:53
    • #1.678

    Moin,

    Nein :!:

    Das macht keinen Unterschied, es ist egal ob 17, 18, 19, 20 oder 21“.

    Der Querscnitt des Reifens ist immer bezogen auf die Breite des Reifens.

    Wenn 19“ mit 255/35 der Standart ist, kommt es automatisch bei 20“ auf 255/30 damit der Abrollumfang gleich bleibt, bzw innerhalb der 5Prozent Toleranz.

    Bei einer 18“ Felge wird der Querschnitt dann größer damit der Abrollumfang wieder innerhalb der 5Prozent Toleranz bleibt👍

    Das einzige was passiert wenn der Querschnitt kleiner wird ist das die Eigendämpfung des Reifens geringer wird, bzw bei Vergrößerungen höher wird😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 15. Januar 2022 um 17:19
    • #1.679

    Wenn diese Fragen nicht schon x mal in den 85 Seiten diskutiert und beantwortet wurden 🙄

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 18:29
    • #1.680
    Zitat von DG TTS

    Wenn diese Fragen nicht schon x mal in den 85 Seiten diskutiert und beantwortet wurden 🙄

    Tja,

    Aber es gibt immer wieder Leute die das nicht lesen oder verstehen 😜

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™