Ich dachte die haben ET52 wie die DS?
Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen
-
-
- Offizieller Beitrag
Wenn ich bedenke das die orginalen ttrs 45er et haben?!
Die haben auch ET52 !!!
-
also dann haben se 52 sorryy . weiss jetzt aber immer noch net ob die et37 passen? wie der Verkäufer es sagt.
-
-
Ich fahre 8.5x 20 " ET 45 mit 255/30 5
Reifen und -35 tiefer. Und da geht ohne knubbel weg und bearbeiten der Schalen nix.
Da erzählt Er der was vom Pferd -
- Offizieller Beitrag
Da erzählt Er der was vom PferdGenau, der will sie ja auch los werden
-
Richtig; ))
-
-
Moin,
wie sieht es eigentlich mit Porsche Panamera 20 Zoll Felgen mit der 9,5er Breite und ET 50 aus. Die ET 50 resultiert aus 15 Platten.
Sind die Felgen gut fahrbar mit ner Tieferlegung?
-
kommt stark darauf an, wie tief, wie weich das Fahrwerk ist, und wie Du fährst. Rein rechnerisch steht die Felge halt schon mal 8mm weiter raus, was bei meinem (Fahrstil) ohne Knubbelbearbeitung nicht gehen würde.
Aber mit einer Bearbeitung des Knubbels und eventuell der Radhausschalen und einem 245er Reifen dürfte das passen, wenn Du nicht gerade 80mm runter willst -
Moin,
wie sieht es eigentlich mit Porsche Panamera 20 Zoll Felgen mit der 9,5er Breite und ET 50 aus. Die ET 50 resultiert aus 15 Platten.
Sind die Felgen gut fahrbar mit ner Tieferlegung?
Meiner Meinung nach wirst du ab moderater Tieferlegung vorne Probleme innen und aussen am Kotflügel bekommen, da du auf den 9,5er Felgen wenigstens 235er fahren solltest.
Ich persönlich fahre auf einem H&R Monotube komplett runtergedreht vorne 8,5x20 ET 42 (vorne) und hinten mit ET45 ringsum 225/35/20 und habe ca noch eine Lenkradumdrehung mit breiten Kotflügeln.
Hinten ist es alles eine Frage des Sturzes..
-
-
Okay. Und danke für eure Meinungen und Erfahrungen.
-
Morgen,
hat schon mal jemand die RS3 Rotor Felgen mit 8x19 ET50 auf dem TTRS montiert?
Mich würde es interessieren wie viel mm Spurplatten verwendet werden müssen, damit die Felge nicht an der Bremse anliegt. -
Kannst du hier ausrechnen : http://www.reifenrechner.at
-
-
Wäre mir neu dass der Rechner den Anstand zur Bremse ausrechnen kann
Kommt darauf an wie die Speichen geschwungen, und wie dick sie sind. -
Nein man kann eine originale Felge angeben und anhand der Felge ausrechnen wieviel Platz man zur Bremse hat und dann mit dem Rechner umrechnen .. Nur als Beispiel
-
Die orginale Felge hat 9x19 ET52, und die RS3 hat 8x19 ET50.
Die Felgen werden unterschiedliche Formen haben, das kann der Rechner nicht berechnen. -
-
Hi Jungs,
ich habe mir die RS Bremse einbauen lassen.
Nun habe ich ein großes Problem.
Ich habe 8mm Spurplatten an meinen TTS montiert. Jetzt passt die RS Bremse auch auf die Felge. Aber es schleift vorne immer noch am Kotflügel. Mein Audi-Händler meinte, dass ich die Kanten bördeln müsste oder die Kanten legen lassen sollte.
Wie seht ihr das?
Auch das Fahrwerk hochschrauben hat nichts gebracht. Ich weiss, dass ihr mir sicher empfehlen würdet andere Felgen zu verbauen. Aber ich würde diese gerne behalten.
Gibt es in Forum jemanden der die Kotflügel börden könnte? Was kann ich noch tun? Meine Felgen sind die Audi Speedline 9x19 ET 52 mit der 255-35-19 Bereifung.
Würde eine andere Reifenkombi das Problem lösen?
Danke euch! -
Kannst auch 235er Reifen fahren.. (Gibt nicht viele die auf 9J zugelassen sind) Ob es was bringt weis ich so direkt nicht .. Ich weis nur das die Speedline wie du schon schreibst sehr schlecht passen mit der bremse .. Wenn du gerne Original fährst dann hol dir Rotor Felgen .. Bevor du noch mal Reifen holst
-
Ich würde gerne als allerletzte Möglichkeit neue Felgen holen. Mir gefallen meine Speedlines gut, daher würde ich sie gerne behalten.
Reifen wäre eine Alternative, aber ich weiss echt nicht, ob ich 235er fahren darf und ob das was bringt. Erhoffe mir durch das Forum eine Lösung für mein Problem zu finden.
Es ist halt echt blöd, dass es schleift in den Kurven und so kriege ich die Bremse nie eingetragen :-(..
Was haltet ihr denn von Kanten legen oder bördeln? -
-
Kann mir jemand bitte weiterhelfen? :daumenhoch:
-
Ich würde gerne als allerletzte Möglichkeit neue Felgen holen. Mir gefallen meine Speedlines gut, daher würde ich sie gerne behalten.
Reifen wäre eine Alternative, aber ich weiss echt nicht, ob ich 235er fahren darf und ob das was bringt. Erhoffe mir durch das Forum eine Lösung für mein Problem zu finden.
Es ist halt echt blöd, dass es schleift in den Kurven und so kriege ich die Bremse nie eingetragen :-(..
Was haltet ihr denn von Kanten legen oder bördeln?Klar das in Verbindung mit 8 mm Platten,deiner Bereifung und ner geänderten Tiefe das schleifen muss.
Bördeln würde ich niiiiiieeemals machen.Alleine wegen Korrosion :panik
Mal ganz davon abgesehen das ich die RS Kirmesbremse nicht montiert hätte.In deinem Fall kannst du jetzt nur noch ne andere Felge fahren,damit die Spurplatten wegfallen und du Platz für die Bremse bekommst.Andere Reifengrösse :rotekarte -