1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • S-Tronic
    Gast
    • 13. April 2013 um 14:17
    • #541

    Von Audi ne Traglastbescheinigung der Felge (...die bekommst DU über die Felgen-Teilenummer über AUDI.de online per Mail zugeschickt als pdf)

    UND

    vom Reifenhersteller die Freigabe zum montieren des Reifens auf der Felge "X" auf dem Fahrzeug "Y", das bekommst Du ebenfalls online als pdf.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. April 2013 um 17:29
    • #542
    Zitat von Brillantrot92

    Du musst nichts eintragen lassen. Es wäre nur dann eine Eintragung erforderlich, wenn deine 9x18 Original eine andere Reifenabmessung, als vorgesehen, haben. ;)


    Im Schein steht fast nichts mehr.

    Die möglichen Felgen stehen im EU CoC, das man zum Wagen dazu bekommt.

    Was da nicht drin steht, muss man extra eintragen lassen.

    Bei einem normalen TT sollten 16,17&18" im CoC stehen und die 19", wenn der Wagen ab Werk mit 19" bestellt wurde.

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 13. April 2013 um 21:29
    • #543

    Hallo

    Kurz für die Akten fahre einen Audi TTRS mit H&R Gewinde von AH Exklusive 90mm Version.

    Fahre momentan noch eine Orginale Audi Felge in 18 Zoll 8,5 ET52 mit einem Pirelli Rosso Reifen 245/40/18.

    Das Fahrwerk habe ich auf ca 65mm runter gedreht und es schleift auf grund der ET52 am Federbein VA am Felgenrand aber auch nur wenn man komplett einlenkt. Ansonsten Knubbel HA ist weg Bambusmatte ausgeschnitten. In 1-2 Wochen kommen meine Sommerfelgen 20 Zoll 8,5 ET45 mit 245/30/20 Bereifung. Ich berichte dann natürlich neu. Was ich auch noch sagen muss Spur und Sturz ist noch nicht eingestellt.


    Bis dahin CW

    • Zitieren
  • Benni128
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 15. April 2013 um 00:23
    • #544

    Danke Ravenous für die hilfreiche Antwort. Bei meinem Wagen war leider keine CoC dabei. Weiß jemand, ob bei einem TT mit Baujahr ca. 11/2007 die 9Jx18 im CoC stehen mit ET 52?
    Danke schonmal.

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 16. April 2013 um 22:01
    • #545

    So, kleine Info.

    255 ( Hankook ) auf 8,5x20 " ET45 passen doch unter den TT. Knubel bearbeiten und etwas an der Pappe. Es schleift nichts auch bei MR OFF

    Da ja immer Leute behaupten es geht nicht unter den TT, kann ich nun aus Erfahrung sagen es geht doch !!! Und der Fahrkomfort ist auch noch gut mit 30 Federn und MR fast wie 19"

    LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 16. April 2013 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #546
    Zitat von Maxac

    So, kleine Info.

    255 ( Hankook ) auf 8,5x20 " ET45 passen doch unter den TT. Knubel bearbeiten und etwas an der Pappe. Es schleift nichts auch bei MR OFF

    Da ja immer Leute behaupten es geht nicht unter den TT, kann ich nun aus Erfahrung sagen es geht doch !!! Und der Fahrkomfort ist auch noch gut mit 30 Federn und MR fast wie 19"

    LG Max

    Hast sie ja gerade erst drauf, bist Du auch mal "richtig" gefahren damit, oder nur um den Block gerollt? Btw es heißt "Schmiede" :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 16. April 2013 um 22:36
    • #547

    Bin Landstrasse, BAB, Schnellstrasse , schnelle Kurven usw gefahren uns sogar verkehrsberuhieger und muss sagen nichts !!! LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 16. April 2013 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #548
    Zitat von Maxac

    Bin Landstrasse, BAB, Schnellstrasse , schnelle Kurven usw gefahren uns sogar verkehrsberuhieger und muss sagen nichts !!! LG Max

    Wirklich glauben tue ich das nicht, evtl. hast Du Glück und jegliche Toleranzen stehen hier in Deinem Fall in die positive Richtung und ich denke der Reifen macht auch viel aus.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 16. April 2013 um 22:52
    • #549

    Ja das kann schon sein ! wenn wir uns mal auf einem Treffen sehen oder so kannst Du ja selber dir ein Bild machen das es geht ;) Überlege sogar zur Probe eine nicht bearbeitete radhausschale zu versuchen denn so wie ich das sehe würde das auch noch passen bei " normaler" fahrweise. Da ich kein Freund von radhausschalen bearbeiten bin!!. Die kossten ja zum glück fast nichts.... . LG

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 18. April 2013 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #550

    Die letzten Einträge habe ich verschoben, da hier zu sehr vom eigentlichen Thema( Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen ) abgewichen wurde:

    TT 8J K.A.W. Federn

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Gungho
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 19. April 2013 um 10:24
    • #551

    Hey, ich weiss nich recht weiter... Ich hab nej 3.2er coupe mit MR.. ich wollt mir 19" felgen drunter machen und das ganze mit 30mm federn von h&r etwas runter holen..
    Ich hatte ja die oz Ultraleggera im Auge aber die gibt es ja scheinbat bei 8,5" breite nur mit ner 38er ET und bei 9" mit 42er ET... Ich dachte eigentlich dass das wohl eng werden könnte aber es gibt wohl von oz ein Gutachten dafür... Vllt passt es aber mit der tieferlegung wird das bestimmt zu knapp bzw garnix..
    Ich hab jetzt hier schon ein paar Seiten dieses threads gelesen und auch ein paar Sachen die sich mit diesen felgen beschäftigen aber nix was mir in Verbindung mit der tieferlegung weiter hilft... Ich wollt eigentlich nicht viel verändern, maximal den knubbel..
    Passt die Kombination definitiv nicht oder wird das eng?

    Edit: oh vergessen zu erwähnen, Reifen hab ich nen 245er s1 EVO im Auge..

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 22. April 2013 um 17:39
    • #552

    Hab Heute als Test neue Radhausschalen verbaut da mir die von meinem Tuner bearbeiteten nicht so gefallen haben. Habe die Neuen mit dem Heisluftfohn etwas in form gebracht. Bis dato schleift nichts. Aslo bei viel glück passen die 8'5 x20 ET 45 mit 255 Hankook f1 evo. Auf den TT :) lg Max.

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • xwing
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 27. April 2013 um 16:46
    • #553

    Hallo Gemeinde,

    habe heute eine Frage zum Knubbel. Kann irgendetwas beschädigt werden, wenn man mit original-Knubbel probiert ob die Reifen (oz ul 9x19 ET42 mit 245er) schleifen? Gibt ja viele Meinungen zu dem Thema allgemein obs passt oder nicht. Ich will mich nur rantasten und falls notwendig nur soviel vom knubbel weg wie erforderlich.

    TTRS Coupe individual 10/2012

    • Zitieren
  • Whitestar
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. April 2013 um 08:07
    • #554

    Ist dein TT tiefer? Also eigentlich schleift nix bei serienfahrwerk

    • Zitieren
  • xwing
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 28. April 2013 um 23:23
    • #555

    Fahrwerk ist noch Serie ohne MR, wird aber noch umgebaut auf Bilstein B16

    TTRS Coupe individual 10/2012

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 9. Mai 2013 um 20:15
    • #556

    passen A5 BBS Speedline Felgen 19 Zoll, 9J, ET 33 unter einen TTS?

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 9. Mai 2013 um 20:51
    • #557

    S8 schmiedefelgen ET 46 mit 255 er und Fahrwerk. Auch wenn es einige nicht Glauben, da schleift nichts. RS wird größtenteils als Kurvenräuber eingesetzt und da war es mir wichtig das nichts schleift.knubbel und radhausschalen sind bearbeitet.

    Bilder

    • image.jpg
      • 508,45 kB
      • 1.506 × 986
      • 174

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • bembers340
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    86
    • 10. Mai 2013 um 21:11
    • #558

    welche Reifen Marke hast du montiert ?

    Gruß
    manuel

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 10. Mai 2013 um 21:17
    • #559

    Conti Sport :)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 11. August 2013 um 15:52
    • #560

    Mal ein frage
    Ich fahre Toyo Proxes T1 Sport 255/35 R19(Werksauslieferung).
    Vor 3 Monaten haben wir die Räder abmontiert dabei ausversehen HL & HL statt HL & HR geschrieben..
    Bei den Toyos gibt es kein laufrichtungs-Symbol, ich bin die ganze zeit am überlegen.
    Da die Reifen nicht laufrichtung gebunden sind kann ich die doch bedenkenlos drauf montieren? oder muss ich auf was achten.
    Vielleicht kann einer licht ins dunkle bringen
    Danke :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™