Wie viel mm Spurplatten kann man montieren, mit ET52 9x18 245/40 TTS Räder und 25/20 Fahrwerk?
Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen
-
-
ohne Bearbeitung 5mm
-
Und wenn der Knubbel hinten weg ist?
-
-
Knubbel und Radhausschale bearbeitet: 10mm
-
Und vorne?
Was muss hinten an der Radhsusschale bearbeitet werden? -
vorne würe/werde ich nie wieder Distanzen verbauen, ich hatte noch keinen AUDI der mir das verziehen hat und sich nicht halb zu Tode geschüttelt hat
-
-
Aus welchem Grund?
Unwucht? -
ja, der TT ist da eh schon empfindlich, und mit Distanzen vorne war meiner unfahrbar, wie auch schon meine beiden A4.
Beide jedoch hatten keine Probleme mit Distanzen auf der HA, selbst mit 5er Platten ohne Zentrierung -
- Offizieller Beitrag
Kann ich so nicht stehen lassen, ich hatte 5mm pro Seite vorne auf meinem TTS drauf, wurden wegen größerer Bremse benötigt, ohne jegliche Vibrationsprobleme!
-
-
Auf meinem Golf mit 270 Front-Ps hatte ich auch Sputplatten drauf, und eigentlich nur einmal Probleme gehabt. Da hatte ich beim montieren der Felgen wohl nicht richtig mittig montiert.
Nachdem ich es nochmal neu montiert hatte, war alles ok.
Also vorne und hinten gehn 5mm ohne Probleme, zwecks Freigängigkeit?
Bei 10mm hinten muss der Knubbel weg. -
Hallo, bräuchte wieder mal euren Rat
kann ich die Audi A5 Räder 7-Doppelspeichen-Design 9 J x 20 Alu-Gussräder mit Bereifung 265/30 R 20 für den Audi TT RS im Winter verwenden?
Oder werde ich da eher Probleme haben?
Wäre für jede Antwort dankbar!LG
-
Alles kleiner ET 45 in 9" geht nicht ohne Karosseriearbeiten
-
-
Also gehn auch 7mm bei 9x18 245/40 Et52?
-
Die ET von den A5 Felgen ist 29.
Dass heißt die passen definitiv nicht oder? -
Die ET von den A5 Felgen ist 29.
Dass heißt die passen definitiv nicht oder?
Wenn 29 kleiner ist als 45, dann könnte das der Fall sein -
-
Und passt auf die TTS Felgen in 9x18 ET52 mit 245/40 7mm Spurplatten ohne Bearbeitung?
-
Hi,
ich dachte hier pasts am besten. Ich war heute beim TÜV mit Barracuda Veltec 9J 18" mit ET35 und 245/40 Bereifung. (TT 2.0l mit Frontantrieb, Serienfahrwerk)
Der Knubbel im hinteren Radhaus wurde bearbeitet und die Felgen haben nicht im Radhaus geschliffen.
Vorne wären die Räder in Ordnung gewesen, hinten wurden jedoch die Reifen nicht ausreichend vom Kotflügel abgedeckt.
Fazit: Um die Räden eintragen zu lassen müste ich die hinteren Kotflügel verbreitern, was ich nicht machen will.Da ich noch originale 10 Speichen Audi TT Felgen in 9x18" ET 52 habe, bin ich nun auf der Suche nach einer ABE. Gibt es sowas, oder muss ich diese Felgen beim TÜV eintragen lassen? Im fahrzeugschein stehen leider nur 17" Felgen.
Wäre über Hilfe dankbar.
Gruß,
Benni -
Du musst nichts eintragen lassen. Es wäre nur dann eine Eintragung erforderlich, wenn deine 9x18 Original eine andere Reifenabmessung, als vorgesehen, haben.
-
-
Hi Brillantrot, danke für deine Antwort. Brauche ich dann eine ABE? mich wundert das, da die Felgen nicht im Fahrzeugschein stehen und ich sonst keine Dokumente dafür habe.
Gruß,
Benni -
Hi
was brauche ich alles um folgendes eingetragen zu bekommen.
Audi Schmiedefelge in 9jx20 ET 46 mit 245er Reifen.
-