1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 16. August 2012 um 12:18
    • #361

    Also meine sind auch 9x20 ET40 und die kommen im Winter wieder runter, denn das ewige geschleife in den hinteren Radkästen nervt tierisch und ich will einfach da nichts am Blech machen lassen. Wie schon gesagt wurde, 9x20 ET45 oder 8.5x20 ET40 oder höher!

    Gruss MC VR6

    • Zitieren
  • mishL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    81
    • 16. August 2012 um 13:21
    • #362

    Danke ! Ich werd eure Tips beim Kauf aufjedenfall berücksichtigen...

    • Zitieren
  • mishL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    81
    • 20. August 2012 um 12:28
    • #363

    Bei meinen Felgen steht im Audi Gutachten.

    * Nur Verwendung von Reifen mit der Kennzeichnung R01

    Kann das jemand bestätigen, dass ich wirklich nur Reifen mit dieser Kennung aufziehen darf ? Davon gibt es nämlich nicht sehr viele und teuer sind sie auch...

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 21. August 2012 um 23:53
    • #364

    Was ihr bei den Dimensionen immer mit "Schleifen & Felgenbreite" wollt? Ist hier in jedem zehnten Thread diskutiert und etliche Male sehr anschaulich widerlegt worden. Hat bei euch außen schon jemals die Felge am Radhaus geschliffen ?!? Und falls bei euch der Reifen schleift, solltet ihr vielleicht über dessen Breite und Umfang im Zusammenhang mit der ET bzw. Felgenmitte nachdenken...

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • mishL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    81
    • 29. August 2012 um 12:37
    • #365

    Kann mir niemand bei meiner Frage mit der R01 Kennung weiterhelfen ?

    Bin doch nicht der einzigste mit 19 Zoll Doppelspeichen Felgen..

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 29. August 2012 um 12:48
    • #366

    bei mir waren die 9x19 bei beiden 8J schon von Werk aus eingetragen, und beidesmal ohne jegliche Reifenbeschränkung.
    Warum das im Gutachten jetzt so drin steht, verstehe ich nicht...

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 29. August 2012 um 14:30
    • #367

    servus,

    Ich hab zwar bei audi angerufen aber die haben irgendwie keinen schimmer .....


    Passen die 5 segment mit der teilenummer 8J0601025AK oder gehen nur die N über die TTRS bremsehab hier im forum mal was gefunden werde aber net schlau drauß ;D

    Grüße

    :troll

    • Zitieren
  • mishL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    81
    • 5. September 2012 um 07:36
    • #368

    Kann mir immer noch keiner bei der R01 Kennung weiterhelfen ?

    Ein Freundlicher sagt kein Problem, du kannst alle Reifen fahren, der andere meint aufkeinen Fall - nur Reifen mit R01 Kennung, sonst gibts Ärger beim TüV.

    Ich bin verwirrt ?!


    btw. passende Reifen mir R01 Kennung liegen bei ca 300€ / Stk.

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 5. September 2012 um 08:55
    • #369

    "Mit MO, N0 - N4, einem Stern, dem Buchstaben "J" oder RO 1-Kennzeichnung versehen Reifenhersteller ihre Modelle, die nach den Spezifikationen von Fahrzeugherstellern gefertigt sind. Diese Reifen unterscheiden sich geringfügig von Reifen ohne Zusatzkennzeichnung. MO-Reifen sind beispielsweise nach Mercedes-Vorgaben entstanden, mit N0 - N 4 sind Reifen mit Porsche-Freigabe gekennzeichnet. Reifen, die für Jaguar freigegeben sind, sind durch ein "J" als solche erkennbar. Die Reifen, mit denen BMW seine Wagen ab Werk bestückt, erkennt man an einem kleinen Stern, an Reifen für die Audi Quattro GmbH ist die Kennzeichnung "R01" zu finden. Reifen mit solchen Kennungen können jedoch auch an anderen Fahrzeugen gefahren werden.

    Neu ist das "E-Symbol" hinter der Profilbezeichnung für Erstausrüstungsreifen von Continental. Reifen mit dieser Kennung sind auf besonders niedrigen Kraftstoffverbrauch an diesen Fahrzeugen konzipiert."

    Quelle: http://www.auto-motor.at/Auto-Service/A…schriftung.html

    5 min mit Google gefunden....

    Meiner Ansicht nach komplett irrelevant... Such dir nen Reifen, welcher die allgemeingültigen Spezifikationen erfüllt und gut ist....


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • mishL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    81
    • 5. September 2012 um 09:00
    • #370

    Danke für deine Hilfe !

    Es geht mir eben darum ob ich diese Kennzeichnung haben MUSS ?!

    Falsche Rad- Reifenkombination -> Betriebserlaubnix erlischt... bzw kein TüV !

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 5. September 2012 um 10:00
    • #371

    Diese Kennung hat nix mit falschen Rad-/Reifenkombinationen zu tun.... Es ist halt nur eine Reifensorte, welche nun besonders angepasst an die Fahrzeuge des Herstellers XYZ sein soll.... Wer dem Glauben schenkt okay.... und trotzdem ist es keine rechtsverbindliche Kennzeichnung...

    Jeder andere Reifen (voraussgesetzt die Dimensionen stimmen mit denen der Orginalbereifung/ der im Schein überein) mit entsprechender Traglast, Geschwindigkeitsindex, Alter und Zulassung gemäß ECE, ist für dein Auto zu verwenden....


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 5. September 2012 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    Bitte wieder back to Topic jetzt, da diese blöden Hersteller Kennungen nix mit den Auswirkungen ob schleift oder nicht zu tun hat, danke ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 13. September 2012 um 23:56
    • #373

    Vielleicht will mir ja hier jemand auf meine Frage antworten. ;)

    Hier sind auch Bilder drin.
    9x20 ET52 + 10mm Spurplatten HA

    Möchte 9x20 ET52 montieren. Reifen sind 235/30 R20 Kumho Ecsta KU-31.
    Bin noch am Überlegen zwecks der Spurplatten für hinten:
    5mm --> ET47
    8mm --> ET44
    10mm --> ET42

    Knubbel ist komplett weg, Radhausschale ein wenig ausgeschnitten.

    Hatte schon folgende Kombinationen, die gepasst haben:
    9x19 ET42 mit 235/35 R19 Kumho KU-31
    9x20 ET45 mit 235/30 R20 Kumho KU-31
    8,5x20 ET42 mit 235/30 R20 Kumho KU-31

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. September 2012 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #374
    Zitat von MX-3-Tom


    Hatte schon folgende Kombinationen, die gepasst haben:
    9x19 ET42 mit 235/35 R19 Kumho KU-31
    9x20 ET45 mit 235/30 R20 Kumho KU-31
    8,5x20 ET42 mit 235/30 R20 Kumho KU-31

    Damit hast Du Dir Deine Frage ja schon selber beantwortet ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 14. September 2012 um 21:50
    • #375

    Hallo,

    habe heute mal TT RS Felgen probiert.
    9x20 ET52
    Reifen 235/30 R20 Kumho Ecsta SPT
    Fahrwerk: H&R Monotube

    vorn: 3mm Spurplatten --> ET49
    hinten: 8mm Spurplatten --> ET44

    Hinten sieht es ganz gut aus, sollte ausreichend Platz sein (Foto zeigt den sehr stark eingefederten Zustand mit Verschränkung.
    Aber vorn: Bin mal schnell im Kreis gefahren und da sitzt er vorn an der erkenntlichen Stelle auf (das weiße tape im Kotflügel dient dazu, das Schleifen sichtbar zu machen).

    Wie kann das denn sein?

    Ist das halt so bei der Tiefe?
    Nur da frage ich mich, wie das mit S8-Felgen (9x20 ET46) vorn gehen soll.

    Was meint ihr?
    Hinten seht ihr auch als i.O. an?
    Und vorn?

    Danke für eure Tipps. :)
    Tom

    PS: Kann höchstens vorn komplett ohne Platten fahren (ET52), aber ich denke, das passt dann immer noch nicht. Aber wieso nur?






    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 18. September 2012 um 13:35
    • #376

    Die Klebebandmethode ist eine gute Sache, habe ich auch schon so gemacht.

    Mir wäre es aber deutlich zu tief. Das schleift nicht nur, es wird sich auch
    besch...n fahren.


    ps:
    Fabrikatsbindungen sind nach EU-Recht nicht zulässig. M.E. sind damit auch
    die 'R01'-Kennzeichnungen lediglich eine Empfehlung, aber nicht bindend.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 18. September 2012 um 14:53
    • #377

    Danke für deine Antwort.
    Die Sache ist halt die, dass ich beim H&R Monotube an der HA schon ganz oben vom verstellbereich bin.
    Und damit das Auto optisch gerade da steht, muss man vorn annähernd so weit runter gehen.

    Klar fährt er sich besser, wenn er vorn höher ist. Ich dreh ihn vorn mal 4-5mm hoch, mal schauen, ob es schon reicht.
    Hatte ihn mal 12mm hochgedreht, das sah aber bescheiden aus. Dann hatte er wieder den Hängearsch.

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • Geno
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. September 2012 um 18:53
    • #378

    Hallo zusammen,

    Bei felgenautlett kann man sich folgende kombi der motec nitro zusammen stellen:
    8,5x19 mit 255/30er reifen

    Find die vom preis leistungsverhältnis super, für obere größe 9,7 kg und optisch super auf meinem weißen glanzstück :D

    Was meint ihr? Zu knapper querschnitt? Klappts grundsätzlich ohne knubbel mod.? Nach dem was ich hier lese schon!?
    http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/53…o_titanium_matt

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 20. September 2012 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von Geno

    Hallo zusammen,

    Bei felgenautlett kann man sich folgende kombi der motec nitro zusammen stellen:
    8,5x19 mit 255/30er reifen

    Find die vom preis leistungsverhältnis super, für obere größe 9,7 kg und optisch super auf meinem weißen glanzstück :D

    Was meint ihr? Zu knapper querschnitt? Klappts grundsätzlich ohne knubbel mod.? Nach dem was ich hier lese schon!?
    http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/53…o_titanium_matt

    Au man da wurde ja so garnicht die Ultraleggera von OZ abgekupfert 'ne? :thumbdown: 30iger is schon heftig ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 24. September 2012 um 09:17
    • #380

    Servus,

    Hat jemand zufällig erfahrungen mit den R8 rädern ?

    laut Felgenrechner sind die

    Die Felge steht außen 3.6mm weiter nach außen
    Die Felge steht innen 16.4mm weiter nach außen.
    Die Spur verbreitert sich um 20mm

    passt das no ??

    Grüßle

    :troll

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™