1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 3. März 2016 um 14:50
    • #1.041

    Ich fahre ET 52 mit 255 PSS und 8 mm Scheiben da musste ich den Knubbel ein wenig wegnehmen , ohne Scheiben auch ohne Knubbel bearbeiten kein Schleifen

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. März 2016 um 15:02
    • #1.042

    Mach halt die gleichen drauf die du schon hast alles andere is doch Schmarn?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 3. März 2016 um 15:29
    • #1.043

    Okay, dann kann ich den Knubbel schon mal wegrubbeln. Was weg ist, ist weg :D . Hatte angenommen, der kann bleiben.

    Hankook S1 EVO² oder nur EVO? Allerdings hat der keinen Felgenschutz. MPSS ist mir persönlich etwas zu hochpreisig.

    Wie wäre es mit dem Dunlop Sport Maxx RT? Vom Fahren her wird der schon ganz gut sein... Der GT soll aber wieder richtig übermäßig breit sein. Beim RT weiß ich es nicht.

    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 3. März 2016 um 15:40
    • #1.044

    Mit dem Knubbel probiere ich einfach mal aus...

    @ R8ptor: Wäre auch ne Möglichkeit. Michelin ist ja eher schlanker. Aber vom Preis auch wieder richtig weit oben. Das muss nun auch nicht sein. Und welche Michelin genau drauf sind, weiß ich nicht aus dem Kopf. Denke, der Sport Maxx ist mein Favorit. Dann gibt's eben Mischbereifung, bis die anderen auch runter sind.

    --> Das Gewicht des Reifens wäre auch nicht unerheblich. Nun hab ich schon relativ gute Felgen und möchte mir nicht mit übermäßig schweren Reifen den Wert versauen. Felge ist gefunden, mir geht es nur um die Reifen.

    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 3. März 2016 um 15:47
    • #1.045

    Laut Tirerack wiegt der RT unter 11kg. Akzeptabel. Der wird es wohl werden. Preislich auch okay. Felgenschutz hat er auch

    • Zitieren
  • DejaVu
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    118
    • 3. März 2016 um 16:11
    • #1.046

    Bei mir steht auch für diese Saison der Kauf eines Satz neuer Reifen an.
    Da die Dunlop Sportmaxx gt trotz entferntem knubbel noch ziemlich gestriffen haben würde ich mir nach euren eben gemacht Empfehlungen wahrscheinlich die Hankook Evo holen.

    Kann mir jemand den unterschied zwischen folgenden beiden erklären?

    Reifen1
    Reifen2

    sehe hier auf Anhieb 6db weniger und "Audi Erstausrüstung", sind das die 30€ unterschied Wert?

    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 3. März 2016 um 17:47
    • #1.047

    Ich weiß dazu nur, dass ich in anderen Foren gelesen habe, dass bei solchen Angaben andere Mischungen des Gummis zum Einsatz kommen, die Abnutzung und Fahrverhalten (Grip) komplett verändern können. Da musst Du wen finden und über seine Erfahrung befragen. Im Idealfall hat er im direkten Vergleich die normale Ausführung gefahren. Hankook rubbeln normalerweise aber schneller weg.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. März 2016 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.048
    Zitat von Bummelei

    Okay, dann kann ich den Knubbel schon mal wegrubbeln

    :denken: :denken:
    warum willst du bei 9x19 ET 52 mit original Bereifung den Knubbel bearbeiten..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 3. März 2016 um 20:21
    • #1.049

    ... Scheinbar schleift es manchmal bei dem ein oder anderen wohl trotzdem, je nach Reifenwahl. Der Aufwand ist wohl auch eher gering. Mal sehen. Oder erst mal austesten... Im derzeitigen Stadium eh wurscht

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. März 2016 um 20:32
    • #1.050

    R01 Kennung beachten vllt?!

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. März 2016 um 21:35
    • #1.051
    Zitat von dudie

    :denken: :denken:
    warum willst du bei 9x19 ET 52 mit original Bereifung den Knubbel bearbeiten..

    Das hatte doch bei dir auch geschliffen mit den Goodyear oder nicht??

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 3. März 2016 um 21:49
    • #1.052

    Ich platz hier mal rein und frage euch
    Die Tage wird ein Bilstein B16 verbaut
    Knubbel rubbeln?
    Jemand Erfahrungen?
    Wie stehen die Prognosen beim Anblick der Bilder?

    Bilder

    • img20160303_214458.jpg
      • 394,29 kB
      • 2.656 × 1.494
      • 53
    • img20160303_214519.jpg
      • 405,13 kB
      • 1.494 × 2.656
      • 49
    • img20160303_214441.jpg
      • 277,38 kB
      • 1.494 × 2.656
      • 49

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. März 2016 um 21:52
    • #1.053

    Wenns schleift machste ihn weg und anonsten bleibt der halt :P so einfach.

    Kann man schwer beurteilen anhand der Bilder, der Reifen federt ja "nach innen" weg.

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 3. März 2016 um 22:32
    • #1.054
    Zitat von ScrMz

    Wenns schleift machste ihn weg und anonsten bleibt der halt :P so einfach.

    Kann man schwer beurteilen anhand der Bilder, der Reifen federt ja "nach innen" weg.

    echt oder? .spitze

    schon klar dass wenn er schleift ich was machen muss

    wollte nur nicht Reifen rauf Reifen runter spielen

    und pauschal zu schleifen naja :ohmann:

    aber Danke

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 3. März 2016 um 23:18
    • #1.055

    eine Original Rotor 19"x9 au f255 ET52 vs. OZ Ultraleggera HLT 19"x9 auf 245 ET245

    Beide ohne Nachbearbeitung (knubbel) mit TüV

    Bilder

    • 20130307_162728.jpg
      • 943,3 kB
      • 1.490 × 1.986
      • 59
    • 20130307_162737.jpg
      • 899,56 kB
      • 1.500 × 1.999
      • 69

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. März 2016 um 23:22
    • #1.056

    Versteh mich nicht falsch, ich wollte dir jetzt nicht blöd kommen!

    Ich denke nicht das dein fahrwerk an der freigängigkeit der felgen/reifen etwas ändert!

    wenn es jetzt klappt wird es auch mit dem neuen fahrwerk klappen. so war es jedenfalls bei mir.

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 3. März 2016 um 23:28
    • #1.057
    Zitat von ScrMz

    Versteh mich nicht falsch, ich wollte dir jetzt nicht blöd kommen!

    Ich denke nicht das dein fahrwerk an der freigängigkeit der felgen/reifen etwas ändert!

    wenn es jetzt klappt wird es auch mit dem neuen fahrwerk klappen. so war es jedenfalls bei mir.

    ja kein Ding

    war evtl auch bissl patzig von mir

    hatte mir nur mehr erhofft als probieren geht über Beitrag schreiben :hi5

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. März 2016 um 06:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.058
    Zitat von ScrMz

    Das hatte doch bei dir auch geschliffen mit den Goodyear oder nicht??

    ja hat es.. allerdings mit 10er Platten hinten.. :smile

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 4. März 2016 um 08:49
    • #1.059
    Zitat von TTRSMTM

    Ich platz hier mal rein und frage euch
    Die Tage wird ein Bilstein B16 verbaut
    Knubbel rubbeln?
    Jemand Erfahrungen?
    Wie stehen die Prognosen beim Anblick der Bilder?

    Pauschal, ja da wirst du schleifen müssen aber das siehst schon. :)
    Fahr mal paar Bodenwellen oder setz hinten jemand rein, moment geht ja bei dir net :D :P

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 4. März 2016 um 09:18
    • #1.060

    Wie schon einmal gesagt, den Knubbel zu entfernen ist sicherlich eine der besten Entscheidungen, die man treffen kann. Egal was für eine Rad-/Reifen-/Fahrwerkskombination gefahren wird. Das Teil ist lebensgefährlich.

    Grundsätzlich ist aber meiner Meinung nach eher das Filz das Problem, Zumindest solange man bei Serien bzw. Seriennaher Rad-/Reifenkombination bleibt.

    Meine Erfahrungen:

    So sieht das ganze aus, mit höchster Einstellung auf der Hinterachse. Finde ich fast schon zu tief, aber das mag jeder anders sehen, höher geht halt nicht.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™