1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 17. Oktober 2015 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #921

    zu erwähnen wären noch schmälere Reifen damit sich die Seiten nach innen ziehen, da ja nur das Profil abgedeckt sein muss

    und nicht zu vergessen den negativ Sturz

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Oktober 2015 um 12:23
    • #922

    .................... Hilfe :panik so will doch kein TT freiwillig aussehen :kotzen:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Oktober 2015 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #923
    Zitat von TTRS360

    .................... Hilfe :panik so will doch kein TT freiwillig aussehen :kotzen:

    Was schreist Du? Es gibt hier doch Fahrzeuge, die dem extrem nah kommen ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Oktober 2015 um 15:07
    • #924

    So wie der BMW ?
    Habe ich noch keinen gesehen.

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Darksun
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 18. Oktober 2015 um 20:38
    • #925
    Zitat von dudie

    zu erwähnen wären noch schmälere Reifen damit sich die Seiten nach innen ziehen, da ja nur das Profil abgedeckt sein muss

    Das stimmt nur für ganz alte Fahrzeuge.
    Die aktuelle Regelung sieht vor, dass die Gesamtbreite des Reifens 30-50° abgedeckt sein muss 78/549 EWG.

    Die Praxis zeigt, dass vieles geht solange der Reifen schmal genug ist.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. Oktober 2015 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #926
    Zitat von dudie

    zu erwähnen wären noch schmälere Reifen damit sich die Seiten nach innen ziehen, da ja nur das Profil abgedeckt sein muss

    und nicht zu vergessen den negativ Sturz

    Ich verweise hier nochmal dringend auf diesen Thread, denn da gehören diese beiden Fotos bestens hin:Der allgemeine: "EBAY/ATU - Tuning gesichtet Thread" :-)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lord.of.noname
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    49
    • 20. Oktober 2015 um 08:54
    • #927
    Zitat von Pitbullfighter


    Die Vergewaltigen ihre Radhäuser und Bördeln bzw schleifen und kloppen alles weg.Von außen Hui von innen Pfui.Wegbegrenzen ist da auch noch so ein Pfusch!

    was hat das mit vergewaltigen zu tun?

    Knubbel weg, den Filz etwas ausschneiden, Korrisionsschutz drauf und Radhausschale bündig an den Kotflügel kleben.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Oktober 2015 um 17:07
    • #928

    Nabend,
    mich plagt gerade ein Problem.
    Ich habe mir 9x19 ET52 Räder mit 245/35 Reifen montiert.
    Da meine Bremse aber im Weg ist, und 3mm Spurplatten nicht gereicht haben, habe ich 10mm verbaut, da dies die kleinste Größe mit Zentrierung war. Eigentlich dachte ich das sollte keine Problem sein, da es ja für den TTRS die OZ Ultraleggera Felgen in 9x19 ET42 gibt, allerdings schleift das Rad bei Volleinschlag ganz leicht an der Radhausschale, dazu wage ich zu bezweifeln ob ich den Verschränkungstest bestehe, da es an der Kotflügelkante auch eng werden könnte.
    Im prinzip würden mir auch 6mm, vielleicht sogar schon 5mm Spurplatten reichen (bei 5mm hätte ich 2mm zum Sattel), allerdings greift hier die orginale Zentrierung nicht mehr, da die Felge an den Radnabe eine abgeschrägte Kante an.
    Wäre diese Kante nicht, würde alles passen.
    Angenommen man würde einen Ring in die Kante einlegen, könnte das ganze Zentriert werden.
    Gibt es so etwas zu kaufen?
    Oder hat jemand sonst eine Idee?

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 20. Oktober 2015 um 18:59
    • #929

    Interessant, fahre im Winter die 9x19 Audi Rotor ET52 allerdings mit 255/35er und 10er Distanzscheiben wg der Bremse....bei mir schleift nix vorne

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Oktober 2015 um 19:13
    • #930

    Welche Tiefe fährst du?
    Bei mir schleift es wenn ich komplett einschlage und zügig rückwärts fahre.
    Hast du was bearbeitet?
    Welche Breite fährst du hinten?

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 20. Oktober 2015 um 19:20
    • #931

    Hinten auch 255/35. Bearbeitet ist vorne nix, hinten musste der Knubbel dem Verschränkungstest weichen...

    Vorne ist das Bilstein bis zum TÜV-Maximum runtergedreht..... hab leider aktuell kein Bild mit der Rotorfelge und der Bremse....
    Könnte ich erst am 04.12. liefern wenn die Winterschlappen draufkommen

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Oktober 2015 um 19:51
    • #932

    Aber wenn du mein Bild hernimmst, müsste dein Reifen ja nochmal 5mm weiter raus kommen!?

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 20. Oktober 2015 um 19:53
    • #933

    @Joo's

    was für eine Bremse hast du denn drauf?

    Frage deshalb weil du schreibst

    Zitat

    Eigentlich dachte ich das sollte keine Problem sein, da es ja für den TTRS die OZ Ultraleggera Felgen in 9x19 ET42 gibt....

    Diese Felge ist ja quasi mit der Serienbremse getestet ..... falls Du eine größere Bremse fahren solltest ist das hinfällig zudem kommt es auf den Reifen und Fahrwerkshöhe an. Wenn dein TT tiefer gelegt ist wovon ich mal ausgehe ist auch das schon wieder hinfällig .... ein Teufelskreis :evil:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Oktober 2015 um 19:59
    • #934

    Ich hab ne 8-Kolben Bremse drauf, wobei das ja kein Problem ist, ich habe die OZ nur zum Vergleich genommen, da diese die Dimension hat, die ich aktuell mit meinen 10mm Distanzen erreiche.
    Es fahren ja einige TTRS diese Ultraleggera mit Tieferlegung, daher dachte ich dies sei kein Problem

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 20. Oktober 2015 um 20:07
    • #935

    Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Du hast eine ganz andere Bremse drauf - der Sattel stößt vermutlich an die Speichen von der Felge.

    Hier kommt es u.a. auf das Design der Felge an.
    Felge A mit 9x19 et 52 passt nicht aber Felge B mit 9x19 et 52 passt

    Gleiche Problem hatte ich auch mal.
    Man kann nicht immer ableiten das es von den Maßen her passt

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Oktober 2015 um 20:24
    • #936

    Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Der Abstand zum Sattel ist im prinzip klar, hier brauche ich mind 5mm Distanzen. Die Frage ist nur welche Dicke ich verwenden kann, damit im
    Radhaus alles passt. Die Oz passt angeblich mit 9x19 et42 245/35 ins Radhaus, und diese Dimension fahre ich gerade effektiv mit Spurplatten

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 21. Oktober 2015 um 08:14
    • #937

    Es gibt meiner Info nach 8er Scheiben von H&R mit Zentrierung, ich weiß nicht ob Dir die 2mm helfen. Eventuell kannst Du noch die Radhausschale bearbeiten/fönen/versetzen/verkleben?
    Der größte Aspekt sind immernoch die unterschiedlich breit ausfallenden Reifen, vergleiche ich z.B. einen Conti SC3 mit einem Hankook Evo(1!) S1 in 255 35R19, dann gibt es da einen Breitenunterschied von 1,5cm, pro Seite wohlgemerkt...

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 21. Oktober 2015 um 08:19
    • #938

    Ja, gibt es. Hier ein Ausschnitt aus ner E-Mail von H&R:

    Zitat

    Für das aktuelle Modell sind die 8mm Scheiben Artikelnummer 1655573 nur an der Vorderachse möglich, hinten müssten dann mind. 10mm pro Rad 2055573A verbaut werden. Wenn es sich um das „älter Modell“ handelt ist folgendes möglich: 1655571 ohne Zentrierung Achtung Radnabe muss noch lang genug sein des es noch zentrieren kann.1655572 mit Zentrierung Achtung Innenfase der Felge mind. 7x45°, Achszapfenlänge max. 14mm.2055571A mit Zentrierung Achtung Innenfase der Felge mind. 6,5x45°, Achszapfenlänge max. 15,5mm.2055571B mit Zentrierung Achtung Innenfase der Felge mind. 4x45°, Achszapfenlänge max. 12mm.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 21. Oktober 2015 um 08:46
    • #939

    Hmm, da wird nur probemontieren der 8mm Platten Klarheit bringen.
    Ich habe mir 5mm Platten bestellt, diese müssten heute kommen, aber ich glaube dass hier keine Zentrierung der Felge mehr möglich ist.

    Was halt erschwerend hinzu kommt ist, dass ich eigentlich mein KW V1 gegen ein KW Street Comfort tauschen will.
    Das Street Comfort eird vermutlich tiefer einfedern.
    Ich habe Vredestein Reifen in 245/35 r19 montiert, und diese kommen mir eigentlich fast so breit, wie meine alten Dunlop 255/35 R19 vor

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 21. Oktober 2015 um 08:56
    • #940

    Leider kann ich nicht editieren...
    #T8Force: Weißt du welche Maße die Phase bei den 8mm Platten 1655573 haben muss?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™