Hallo Gemeinde,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Ersatz-Auto...
Kurz zu meiner Person:
Heiße "Wolf" und komme aus ME bei D. Bin 40 Jahre, verheiratet, keine Kinder.
Bin geschäftsführender Gesellschafter einer kleinen GmbH für Sicherheitstechnik.
Zu meiner Auto-Geschichte:
Toyota - von Muttern quasi zum Führerschein
Opel - weil der Toyota kaputt ging
Audi - endlich offen -> Audi 80 Cabriolet V6 - steht heute noch in der Tiefgarage
Opel - Speedster -> Speedster Turbo - steht heute noch in der Tiefgarage
Opel - GT Roadster
Ich bin Co-Admin des opel-speedster-club und des opel-gt-Forums - kenne also die Admin Forumsprobleme...
(Hallo Admin, dein Server ist grottenlahm - will aber nicht in meinem 1. Post maulen)
Soderle, nun zu meinem Anliegen:
Ich habe 2007 mir den GT geleast und das Leasing läuft nun aus. Wie vielleicht der eine oder andere hier weiß, hat Opel / GM ab 2008 den GT "verrammscht" - also 37% vom Listenpreis. Nun soll ich noch € 17.500 für den GT gemäß Leasingvertrag bezahlen, obwohl Opel den GT für 21 T EUR seinerzeit (ab 2008-09) verkauft hatte...
Da habe ich mir nun gedacht, andere Mütter haben auch schöne Töchter... Und mein Audi 80 habe ich heut noch lieb
Da der A5 Cabriolet einfach zu teuer ist, muss es wegen der Leistung - wenn - ein TTS Roadster sein... Der TT-RS - sorry - geht mal gar nicht wegen des Spoilers... Sieht ja gruselig aus... Nochmals "sorry" für die RS Fahrer / Käufer
Frage nun zu den Profis hier:
Was ist zu beachten, was ist ein "Muss" und was ist ein "no-go-" bei der Bestellung?
Auf was muss man achten? Was zu bedenken? Was ist eher sinnvoll nachträglich zu verändern, wie siehts es mit "freien" Tunern aus?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Wolf