- Offizieller Beitrag
Jungens schont eure Nerven, investiert in eine andere Bremsanlage und habt Ruhe und werdet definitiv ein paar Jahre älter, mein Tip dazu
Jungens schont eure Nerven, investiert in eine andere Bremsanlage und habt Ruhe und werdet definitiv ein paar Jahre älter, mein Tip dazu
Jungens schont eure Nerven, investiert in eine andere Bremsanlage und habt Ruhe und werdet definitiv ein paar Jahre älter, mein Tip dazu
Hast schon irgendwo recht und ein gutes Angebot hab ich ja nun auch schon.
So ärgerlich die Probleme mit den RS-Bremsen sind, bin ich umso mehr überrascht, der Fachfirmen wie Raeder im Grunde die Lösung für das Problem haben und in Ingolstadt werden die Kunden immer noch wie dumm behandelt...
Der User pffuchser hat nach meinem Kenntnisstand die Kühlung verbessert und fährt andere Beläge. Und das Runde für Runde auf der NOS ohne Probleme.
Also mein RS hat zwar erst 4000km runter, ich kann aber bisher nix schlechtes berichten über die Bremsen. Fahre zwar keine Rennstrecke, aber ein paar Vollbremsungen aus über 200 hatte ich auch schon. Zwar nicht gleich mehrere hintereinander und auch nur bis auf ca. 100 runtergebremst aber immerhin. Flattern oder einen wandernden Druckpunkt der Bremse habe ich nicht. Ab und an hat die Bremse mal gequietscht bei kalten Temperaturen das wars dann auch schon.
MfG
Der TT-RS hat doch seit 03/11 eine (andere oder überhaupt erst eine?) Bremsenbelüftung bekommen. Vielleicht profitierst Du schon davon.
Ich plane mit einem RS3 Anfang nächsten Jahres und lese auch immer etwas kritischer die Bremsenthematik mit. Mich würde gerade von den ambitionierten Fahrern mit einem TT-RS ab 03/11 mal der Eindruck der Wirksamkeit der Belüftung interessieren.
Vielleicht liest ja sogar auch noch ein RS3 Fahrer mit, der mal seinen Eindruck von den Bremsen bei einem Auslieferungsfahrzeug mitteilt.(Ich hoffe die RS3 haben dann auch diese Belüftung...)
Bei den Tests mit den von Journalisten auf HH-Ministrecken oder nach 40km Alpen-Serpentinen zerschrubbten RS3-Bremsen oder mit abgerubbelten Vorserien-TestContireifen bin ich etwas skeptisch, was die Ableitung auf Serie und "normale" Fahrzustände betrifft.
Mein RS ist aber schon von 9/2010. Also noch ohne Belüftung.
Mfg
Hallo,
Hatte vor 3 Wochen mal wieder einen Brief an Audi geschickt, in dem ich das Problem der Bremse nochmal schilderte.
Hatte auch die neue Bremsenbelüftung erwähnt.
Heute hat sich dann endlich mal ein Audi-Fuzzi gemeldet und jetzt kommts, der "gute" Mann hat behauptet, es gäbe gar keine neue Bremsenbelüftung und mit den Teilenummern die ich ihm gegeben hätte, könne er nichts anfangen.
Überhaupt würde Audi die Bremse gar nicht überarbeiten, denn sie funktioniere einwandfrei!
Über die Berichte der Autozeitungen und Sendungen, meinte er nur:" hab ich nicht gesehen"!
Dieses Gespräch, diente nur dazu, meine Wut gegenüber Audi wieder aufkochen zu lassen. Das war wieder einmal den Kunden richtig vera....t!!
Als ihm das ganze nach einer Zeit zu bunt wurde, sagte er einfach:" dies ist doch keine Grundlage für eine Diskussion, soll ich Ihnen das ganze schriftlich geben oder genügt Ihnen das Telefonat?"
Weiß vielleicht einer von euch, wo ich ein offizielles Schreiben von Audi finden kann, über diese neue Bremsenbelüftung, damit ich diesem A.... das unter die Nase reiben kann.
Vielen Dank
Alles anzeigenHallo,
Hatte vor 3 Wochen mal wieder einen Brief an Audi geschickt, in dem ich das Problem der Bremse nochmal schilderte.
Hatte auch die neue Bremsenbelüftung erwähnt.Heute hat sich dann endlich mal ein Audi-Fuzzi gemeldet und jetzt kommts, der "gute" Mann hat behauptet, es gäbe gar keine neue Bremsenbelüftung und mit den Teilenummern die ich ihm gegeben hätte, könne er nichts anfangen.
Überhaupt würde Audi die Bremse gar nicht überarbeiten, denn sie funktioniere einwandfrei!
![]()
Über die Berichte der Autozeitungen und Sendungen, meinte er nur:" hab ich nicht gesehen"!
Dieses Gespräch, diente nur dazu, meine Wut gegenüber Audi wieder aufkochen zu lassen. Das war wieder einmal den Kunden richtig vera....t!!Als ihm das ganze nach einer Zeit zu bunt wurde, sagte er einfach:" dies ist doch keine Grundlage für eine Diskussion, soll ich Ihnen das ganze schriftlich geben oder genügt Ihnen das Telefonat?"
Weiß vielleicht einer von euch, wo ich ein offizielles Schreiben von Audi finden kann, über diese neue Bremsenbelüftung, damit ich diesem A.... das unter die Nase reiben kann.
Vielen Dank
Lass es Dir doch von Ihm schriftlich mit Datum geben und dann verpfeife Ihn/das Autohaus mit dem Schreiben bei Audi-Service ... Dann haben die es schwarz auf weiß, dass er schlecht arbeitet und die Kunden vergrault
Meiner ist Bj. 04/2011 und hat auch keine Belüftung.
Versuche die jetzt nachzurüsten
Hallo,
ich werde bei meinem RS das "Raeder Motorsport Bremsen - Update" ( wie bei Pffuchser ) mit Belüftung, Stahlflexleitungen etc. nachrüsten.
Also ich rüste heute abend bei mir die Belüftungen nach die es nicht gibt. Welche ich mit den Bestellnummern die es auch nicht gibt bestellt habe und bei Audi die diese Teile nicht haben abgeholt habe.
Also ich rüste heute abend bei mir die Belüftungen nach die es nicht gibt.
Welche ich mit den Bestellnummern die es auch nicht gibt bestellt habe und bei Audi die diese Teile nicht haben abgeholt habe.
genau so mache ich das nächste Woche auch, bzw. lasse es vom Audi-Autohaus machen. Auch die sind in der Lage die Artikel zu bestellen die es nicht gibt, und dann exakt diese nicht existierenden Teile dann auch einzubauen
da hat auch sich aber mal was gemurkst...
das ding hält garnicht gescheit...
besorgt euch so eine art moosband was unter das plastik geklebt wird...dann kann das ding nicht hin und her rutschen
Ich habe ca. 5mm von den Distanzhülsen abgesägt hält jetzt perfekt. Auch das Luftleitblech ist minimal abgeändert habe es beim Umbau mal aneinander gehalten. Hatte zwar keine Probleme mit meiner Bremsanlage aber Vorbeugen ist besser als ...
kürzen geht auch, aber son schaumzeugs reicht auch....meine das es so auch orig. gemacht ist...sieht auf dem foto zumindest so aus.
...ist diese modifikation ab MJ 2012 "serienmäßig" bereits verbaut?
Ich denke bei Entfernng des Hitzeschutzbleches wäre der Effekt (noch) besser!
Hallo, hat jemand ein Bild von den alten und neuen Staubschutzblechen bzw. Deckblechen wie diese ja von Audi wohl genannt werden?
Mich würde interessieren ob eine Anschaffung der neuen notwendig ist und sich die Anschaffung lohnt, oder nur schon die Montage der Luftführungen ausreichend ist!?
Gruß