Der Ansatz passt, die müssen aber definitiv nochmal überarbeitet werden.
Da am TTRS nur ein kleiner Luft Kanal vorhanden ist müssen die Schaufeln natürlich tiefer sitzen als bei anderen Autos mit entsprechend größeren Luftführungen am Unterboden.
Das bekommen die Jungs von Raeder schon hin und dann ist das definitiv die einfachste Möglichkeit um die Bremse effektiv zu kühlen!

TTRS / RS3 Bremsen
-
-
Fahre die neueste r8 Bremse mit 8 Kolben und habe keinerlei Probleme. Kein quitschen, nichts.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
- Offizieller Beitrag
Fahre die neueste r8 Bremse mit 8 Kolben und habe keinerlei Probleme. Kein quitschen, nichts.
Gesendet von meinem GT-I9100
Darum geht's hier eigentlich auch nicht, hier geht's hauptsächlich um die mangelnde Standfestigkeit!
-
-
Meine Erfahrungen zur ttrs Bremse in anderen vag Fahrzeugen ist eigtl ganz gut. So verbauen einige Leute aus dem Golf / Scirocco r Bereich diese Bremse. Die meisten sind damit zufrieden. Ich denke bei einer gewissen Fahrweise taugt diese alle mal. Für die Rennstrecke taugt sie nicht, das wurde ja bereits mehrfach bewiesen.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
- Offizieller Beitrag
Meine Erfahrungen zur ttrs Bremse in anderen vag Fahrzeugen ist eigtl ganz gut. So verbauen einige Leute aus dem Golf / Scirocco r Bereich diese Bremse. Die meisten sind damit zufrieden.
Ist Dir denn auch überhaupt bekannt, dass die Golf / Scirocco R ganz andere bzw. viel größere Kühlkanäle am Unterboden haben??? Anscheinend nicht
-
- Offizieller Beitrag
Dimi, du haust in jeden Threat irgendwelche Dinge ohne Hand und Fuß rein.
Bitte LESE dich ERST in die Thematik ein, und schreibe DANN einen Kommentar.
-
-
Hier noch ne kleine Anekdote zur Upgradebremse von Audi da lösen sich jetzt scheinbar Topf und Reibring der neuen Scheiben so das Klappergeräusche beim anfahren und auf Unebenheiten entstehen. Keine Angst die Scheiben fallen wohl nicht auseinander! Falls also jemand solche komischen Geräusche mit der neuen Bremse hat mal beim
melden gibt dazu was von Audi!
-
- Offizieller Beitrag
nä, oda? hab ich noch nicht gehört...
ein hartes Stück! -
@ Linksbremser, woher die Infos? bestimmt ein Einzelfall^^
Ich hab ein ganz anderes Problem mit der "neuen" Bremse... meine fängt jetzt nach knappen 6000km an zu quitschen und is verzogen... bei jedem bremsen schlackert das Lenkrad :kotzen:
ich hoffe ich bekomm neue, hatte mit der alten Bremse 0 Probleme -
-
Wow, neues Bremsenupdate und schon wieder X Mängel
-
Woher die Info arbeite beim Audihändler hatten am Montag nen RS3 damit! was es genau an Abhilfe gibt weiss ich grad nicht hab das nicht selber repariert ich mach mich morgen mal schlau!
-
- Offizieller Beitrag
flo88 -> du bist nicht der Erste!
Darum sage ich ja immer allen, die die Bremse nach 300km loben....wow kein schlackern und kein quietschen mehr....wartet mal ab bis ihr ein paar tausend km gefahren seit.
Dann geht das leidige wieder von vorne los. Nun zichfach erlebt, gerade aktuell bei einem Nachbarn im geupdatetem TTS mit RS Bremse -
-
bin mal gespannt, ob da Audi zahlt... :popcorn:
mein RS hat jetzt schon die 3te Bremsanlage an der VA drin
-
ich befürchte, dass meine bremsen - und das war ja die originale "neue" ab werk - jetzt ebenfalls schon in die knie geht.
und zwar nach 8.000km.... nachdem mein freundlicher mir schon vor ein paar tagen eine komplette steinschlag-reparatur geschenkt hat, hoffe ich, ich finde auch jetzt bei der bremse gehör.
wobei ich denke, dass dann das gleiche immer wiederkommen wird: unzureichende belüftung führt zur überhitzung der scheiben und dies zu fading und zu verzogenen scheiben...von der unzureichenden bremsenwirkung - ob kalt oder warm - fange ich gar nicht erst an, zu erzählen - wurde ja schon mehrfach bestätigt hier.
-
Also hab mich nochmal schlau gemacht! Aufgrund von Fertigungstoleranzen der Buchsen die in den Bohrungen zwischen Topf und Reibring sitzen, kann es bei Fahrten auf Unebenheiten zu Geräuschen aus der Bremse kommen. Gibt noch keinen Serienersatz bis auf weiteres!
Überraschend!!!
-
-
Ist dies bei allen neuen Scheiben der Fall?
Falls nicht, lässt sich dies vor dem Einbau irgendwie testen? -
- Offizieller Beitrag
Wenn du den Post nochmal aufmerksam Liest, findest du die Antwort.
Stichwort: Toleranz!
-
Alle neuen Scheiben sind wohl betroffen lässt sich erst erkennen wenn sie kaputt sind klingen dann wie ne Blechdose mit Schrauben drin!
-
-
^Was wird dran bei Audi gemacht wenns man hat.??
Meine tut's. Nur manchmal und bei vollem Lenkseinschlag über Unebenheiten...
Ich lass mir von Audi so lange auf Kulanz ersetzen bis zum brechen, und wenn Audi nicht mehr willt, kommt was ordentliches drauf...
-
5ZylinderRS
Tolleranz heißt ja, dass die Maße der Bolzen leicht abweichen können.
Können heißt nicht müssen -