1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

H&R legt Audi TTS mit magnetic ride tiefer

  • admin
  • 24. Juli 2008 um 11:10
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 12. März 2014 um 08:02
    • #61

    Beim Magnetic Ride bist Du vorne weit weg von 30mm, zumindest beim normalen TT mit dem 2,0-Motor.
    Such dich mal durchs www, es gibt recht viele Beiträge mit mangelnder Tieferlegung der VA mit MR und dem daraus resultierenden Hängearsch. KAW hat sich da intensiver mit beschäftigt, während andere Federnhersteller das Thema ignorieren.
    Ich habe aktuell KAW-Federn für MR verbaut (Rücksprache mit KAW erforderlich) und nun endlich 20mm vorne und 15mm hinten erreicht.


    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    481
    • 12. März 2014 um 09:13
    • #62

    Hast du eventuell ein Foto für mich wie es jetzt bei dir aussieht und einen direkten link zu denen die du hast? Ist dir nach der Tieferlegung das denn direkt aufgefallen ja er ist tiefer? Oder lohnt ssich das nicht wirklich und gleich ein Gewinde Fahrwerk ? Und das magnetic ride raus

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 12. März 2014 um 09:23
    • #63

    Am besten schaust Dir mal meine HP-Seite über das MR an, dort gibts auch Masse und Bilder. http://www.tt-r.de.tl/Magnetic-Ride.htm
    Die KAW-Seite ist http://www.fahrwerke.de

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    481
    • 12. März 2014 um 09:35
    • #64

    danke dir :thumbup: schau ich mir heute abend mal in ruhe an

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. März 2014 um 15:43
    • #65

    Mal Interesse halber ( keine Ahnung obs legal ist) wenn man vorne einen 30 er Querschnitt am reifen nimmt und hinten Die ueblichen 35, Kommt er ja vorne automatisch tiefer oda? Also kann man den haenge arsch kaschieren...

    Klingt schon illegal Aber pro Achse darf man ja sonst so gut Wie alles.. verschiedene reifenbreite, Profiltiefe, mit tuev verschiedene radgroesse meine Ich ..
    Vll hat ja jemand ne Ahnung, Hab auf Die schnelle mal nix gefunden

    Mir faellt nur Der abrollumfang ein Der den Tacho beintraechtigt..
    Oder gehts da schon beim Antrieb los, das en unmoeglich waere?!

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 12. März 2014 um 18:10
    • #66

    mit einem flacheren Reifen machste mehr Luft zum Kotflügel, also wirkt er noch höher ;)

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. März 2014 um 18:18
    • #67

    Okay dann hatte Ich n denkfehler, Dache weniger Reifen = weiter unten.

    Aber dann sagen wir eben 30 hinten 35 vorne ..

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™