kinners,mal ehrlich...ich habe schon so oft FW in meine fahrzeuge verbaut(bevor es GW-FW gab) und noch nie erlebt,dass sich federn so brutal setzen,dass man es in irgend einer form gross gemerkt hätte(immer mit H&R federn tiefergelegt).auch bei fahrzeugen von freunden,haben wir dieses phänomen nicht wahrnehmen können.und hey,wenn sich die federn an der HA setzen sollten(und warum sollten sie das auch "nur" an der HA tun?!?!? )...was ja eure befürchtung ist...dann seht es positiv,weil der wagen dann wenigsten gerade aufe räder steht...es sei denn,ihr steht auf nen "keilform" fahrwerk

H&R legt Audi TTS mit magnetic ride tiefer
-
-
nich ganz jens, so gesehn hast du schon recht.
allerdings sind die federn fürn TTS u MR die gleichen wie die von dem 3.2er mit MR.
das heist, die wurden mehr oder weniger auch anfangs für den 3.2er entwickelt.
da der auf der front ne größere achslast hat, kann es durchaus sein, dass unser "leichter" 2.0l die dinger nicht ganz so runnerdrücken...
weist wie ich mein?!
greetz du oller checka -
Zitat
Original von Savas
nich ganz jens, so gesehn hast du schon recht.
allerdings sind die federn fürn TTS u MR die gleichen wie die von dem 3.2er mit MR.
das heist, die wurden mehr oder weniger auch anfangs für den 3.2er entwickelt.
da der auf der front ne größere achslast hat, kann es durchaus sein, dass unser "leichter" 2.0l die dinger nicht ganz so runnerdrücken...
weist wie ich mein?!
greetz du oller checkaich versteh dich schon...aber wie gesagt,laß den "arsch" doch wat runner kommen..dann steht der kleen wenigstens gerade
-
-
ich will trotzdem erst noch bildas sehn
und wenn ich mein rappel bekomm, hau ich wieder n GFW rein!!!
-
Ich habe jetzt gehört, dass mit den H&R Federn wäre nicht zu empfehlen, da sich die Federn wirklich noch stark setzten sollen. Dadurch das nur kürzere Federn verbaut werden, die Dämpfer aber in original Länge bleiben müssen die Federn sehr straff sein, damit der Dämpfer nicht an-/einschlägt, somit soll sehr viel an Fahrkomfort verloren gehen.
Mir wurde das KW Street Comfort Gewindefahrwerk empfohlen, das soll eine ordentliche Tieferlegung ermöglichen und auf geradeaus Fahrten sogar komfortabler sein, als das MR.
Ist zwar auch leider was teurer (ca.1200€), aber ich werde nicht wieder anfangen mir irgendwas zusammen zu basteln, entweder original lassen oder so das alles 100%ig zueinander passt
Hier ist mal nen Link:
http://www.kw-suspensions.de/de/30_Produkte…mfort/index.php -
Ich habe in meinem A3 das KW Gewindefahrwerk Stufe 1 mit Edelstahl. Ist echt super allerdings wie sieht es beim TT aus, wenn du dir ein GWF einbauen lässt? Den Sportmodus etc. kannst ja dann vergessen
-
-
Wenn ich ein Fahrwerk habe, was persönlich an meine Bedürfnisse angepasst ist, dann wäre mir der Sportmodus egal.
Ich finde auch, dass der Sportmodus zwar spürbar ist, aber doch nur minimal...... -
Der Sportmodus kann dir dann auch schnuppe sein weil es den dann nicht mehr gibt. Wenn du ein komplettes Fahrwerk verbaust wird das MR ja ausgebaut. Heisst um Klartext: Entweder KW kaufen welches die Elektronik mitliefert mit der das MR Steuergerät "befriedigt" wird oder du findest jemand der dir das MR aus der Fahrzeugkonfig entfernen kann.
-
Zitat
Original von Savas
servus uli,die fotos kenn ich schon...
hast du zufällig mal ein paar neue/aktuelle gemacht, auch von anderen perspektiven? wäre wirklich interessant, auch zwecks der setzung der federn!
thx, andy
Hallo Andy,
neue Fotos habe ich Leider nicht aber fakt ist, dass sich die Federn etwas gesetzt haben was der Optik echt zugute gekommen ist. Das Fahrverhalten ist aber nach wie vor einfach top und keinesfalls unkomfortabel. -
-
hi uli,
halb so wild. hoffe trotzdem, dass sobald die sommerräder drauf sind und es wieder schöneres wetter ist, du mal fleißig fotos machst! solange werde ich mich vorerst gedulden!
das mit dem fahrverhalten und dem setzen hört sich gut an -
[SIZE=3]*edit* bild gelöscht da ich keine bilderrechte daran habe [/SIZE]
der soll ebenfalls mit h&r feder tiefergelegt sein!
sieht sehr gut aus wie ich finde!
ps: matze leer mal dein posteingang *g*
-
Hallo Freunde,
ich greife dieses Thema noch einmal auf, da ich mir noch immer nicht im klaren bin, ob ich die H&R Federn jetzt verbauen lassen soll, wenn die 19" Sommerfelgen drauf kommen.
Ich habe jetzt mal gemessene Daten bekommen, von einem TTS mit H&R Federn(ein Tag nach Einbau), da waren es von der Kotflügelunterkante bis zum Boden vorne 670mm und hinten 660mm. Also der optische Arschhänger ist da und bei mir habe ich nach knapp 9000KM mit den Serienfedern die gleichen Abstände gemessen.
Kann mal bitte jemand von Euch, der die Federn schon ne Weile drin hat nachmessen und die Werte von der Kotflügelunterkante bis zum Boden vorne und hinten posten.Danke schonmal und Gruß Michi
-
-
Hallo Freunde,
so, Wetter ist schön, also bitte mal Zollstock in die Hand nehmen und nachmessen
Danke!
LG Michi
-
'Will an dieser Stelle auf mein Forumsangebot hinweisen:
H&R Federn für TTS
Statt 236,- + Versand
Für Forumsmitglieder: 190,- + Versand
Einfach ne PN an mich.
ich werde dann mit euch in Kontakt tretten.
mfg
-
Zitat
Original von TTSMichi
Ich habe jetzt mal gemessene Daten bekommen, von einem TTS mit H&R Federn(ein Tag nach Einbau), da waren es von der Kotflügelunterkante bis zum Boden vorne 670mm und hinten 660mm. Also der optische Arschhänger ist da und bei mir habe ich nach knapp 9000KM mit den Serienfedern die gleichen Abstände gemessen.
Danke schonmal und Gruß Michi
der "optische arschhämger" wie ihr das nennt kommt doch wohl ganz einfach daher, dass der hintere radausschnitt etwas flacher ist als der vordere. wenn du die höhe unter dem schweller misst, steht das auto schön gerade. und so soll es sein!
gruss, Dan
-
-
Zitat
Original von TTSMichi
Hallo Freunde,so, Wetter ist schön, also bitte mal Zollstock in die Hand nehmen und nachmessen
Danke!
LG Michi
bitte mal machen...
DANKE
-
Zitat
Original von Savas
bitte mal machen...
DANKE
Ok ok - werde heute Abend mal nachmessen
habe aber noch die 18" Serienfelgen mit Winterreifen montiert - mit 19" Felgen kann ich erst ab 18.04. dienen.
-
das macht nix, habe die Werte auch mit den 18" Winterrädern ermittelt.
-
-
Zitat
Original von TTSMichi
das macht nix, habe die Werte auch mit den 18" Winterrädern ermittelt.Das einzigst richtige Maß ist ja auch von Nabenmitte zur senkrecht darüber liegenden Kotflügelkante....wenn ich jetzt keinen Denkfehler hab sollte die Radgröße dabei egal sein.
-
genau richtig gedacht,das maß ist immer gleich,egal welches rad
-