Der Capristo Auspuff ist einfach eine Augenweide! Reicht schon, wenn man weiß was unterm Auto montiert ist!

Mein TTRS Umbau
-
-
Der Capristo Auspuff ist einfach eine Augenweide! Reicht schon, wenn man weiß was unterm Auto montiert ist!
Nicht nur der Capristo Auspuff an sich ist eine Augenweide sondern die ganze Firma ist einfach nur erste Sahne - lohnt sich mal anzuschauen zumal Tony Capristo einfach nur ein super netter und Kommunikativer Kerl ist.
-
Ja, dem kann ich insgesamt zustimmen, Capristo ist Hightech Pur! Wobei die Firma Dynostar weltweit nicht diese Anerkennung geniesst....
Lasst euch mal bei Capristo rumführen, dann fällt euch die Kinnlade runter! -
-
Sehr schön!
Hast du nicht mal überlegt, ob du die Seriendownpipe einfach nur optimierst? Vorkat raus und zwei schöne 200 CPI Sportkats einschweissen lassen. Sieht nachher alles ziemlich original aus und Leistungstechnisch solltest du min. genau so gut liegen, wie eine neue Tuningdownpipe.
-
Hatte ein sehr nettes Gespräch mit Tony Capristo, auf meine Frage hin, wer denn die " durchgeknalltesten" Fahrer wären, meinte er ganz klar "die Lambo Fahrer", die hätten am liebsten nur ein Rohr von vorne bis hinten mit Klappensteuerung - je mehr Lärm desto besser .
-
Feines Video, wär aber auch interessant wie sich die Anlagen vom Gewicht her unterscheiden.
-
-
Sehr schön!
Hast du nicht mal überlegt, ob du die Seriendownpipe einfach nur optimierst? Vorkat raus und zwei schöne 200 CPI Sportkats einschweissen lassen. Sieht nachher alles ziemlich original aus und Leistungstechnisch solltest du min. genau so gut liegen, wie eine neue Tuningdownpipe.
Hallo Peter,
HGR wird bei mir eine F-Town Downpipe verbauen - am 24.6. soll sie verbaut und mein RS darauf neu abgestimmt werden. -
Feines Video, wär aber auch interessant wie sich die Anlagen vom Gewicht her unterscheiden.
Ich sag mal es kommt immer auf die Serienanlage an. Tony wiegt in der Regel die Original Anlagen im Vergleich zu seinen.
mWn unterscheiden sich die Capristo Anlagen deutlich von den Serienunterlagen was Gewicht anbelangt.
Schau dir mal bei YouTube die Videos im Capristo Channel an. Teilweise schafft er es sogar das Gewicht der Anlagen zu halbieren.
Beim TT-RS weiß ich es leider nicht, da ich noch nicht mit ihm über die Anlage gesprochen habe.Ich hatte damals meinen Golf 5 R32 Tony als Entwicklungsfahrzeug für die Anlage zur Verfügung gestellt. Er hat an dem Auto die erste AGA für VW gebaut.
Ich war absolut zufrieden, da die Anlage einen sowas von heftigen Klang hatte. Vorallem kein vibrieren / drhönen und auch nirgends angeschlagen.
Wie schon einige hier über die Firma berichtet haben, das ist wirklich so. Einfach mal hinfahren und staunenGruß
Michael -
Hallo zusammen,
gestern hatte ich einen Termin bei Raeder Motorsport, auf der Agenda standen Bremsen Update, Einbau der F-Town Downpipe und neue Software Abstimmung..
Mit der Downpipe und der erneuten Abstimmung läuft mein RS jetzt spürbar besser. Mir kommt vor, dass er jetzt nicht mehr zugeschnürt ist und ein "ordentliches Pfund" mehr an Leistung hat. Ein R8 musste gestern auf der Bahn schon dran glauben ( Durchzug von 100 - 230 km/h hatte er das nachsehen ) .
Der Klang ist etwas dumpfer geworden aber nicht bedeutend, mein RS hatte ja vorher schon dank ASG einen guten Sound.
Der Einbau der Downpipe war allerdings nicht ganz ohne, es musste viel demontiert werden ( Stabis, Spurstange etc. ) und habe deshalb anschliessend mein Fahrwerk noch mal komplett vermessen lassen. Werde vielleicht gleich mal auf die Bahn gehen und Vmax testen - schau`n wir mal.
Fazit des ganzen - so habe ich mir mein RS vorgestellt.
Gruß -
-
glückwunsch
was sollst du denn nach dem downpipe einbau "mehrleistung" haben??? -
Ich denke mit Downpipe und der Software Anpassung werden es jetztt ca. +/- 430 PS sein ( gemessene 412 PS hatte ich Vorher ja schon ) . Eben auf der Bahn hatte er Ruck Zuck 298 km/h auf der Uhr danach musste ich leider wieder in die Eisen steigen.
Das wiederum hat mir aufgezeigt, dass ich als nächstes eine neue Bremse bei Raeder umrüsten lasse.
-