Hallo Leute,
gestern hab ich endlich mal die Möglichkeit gehabt den RS Probe zu fahren und möchte Euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.
Hatte den Wagen ne gute Stunde – misanorot, ohne MagneticRide und ohne SportAGA – dafür mit Carbonspiegeln und 280er Freigabe… sehr schöner Wagen nahe an der Konfi die ich mir selbst zusammenstellen würde – es haben lediglich die Schalensitze gefehlt – die hätte ich auch zu gerne mal getestet – aber egal.
Reinsetzen, Kupplung treten (uff die hat ja richtig Widerstand) und Motor an – der mich auch sofort freudig blaffend begrüßt schöner Einstieg! So nun erst mal umgucken soweit alles bekannt – Bremsengriff mit gelochtem Leder – o.k. – Schaltknauf in Alu mit eingefrästem Gangbild – sieht irgendwie aus als ob da der Lack ausgegangen ist – gefällt mir beim S mit schwarzer Tafel besser – ansonsten kein wirklicher Unterschied von Innen – also los.
Durch die Stadt macht´s (bis auf das schwierigere Kuppeln) kaum einen Unterschied zum S. Lediglich beim Anfahren im Sportmodus an der Ampel macht sich der Motor mal kurzzeitig lautstark bemerkbar Also weiter – auf freies Landstraßen-Territorium und Gas geben…
Aufgrund der Papierwerte hätte ich mir die Beschleunigung - beim Ritt aus der Stadt - ehrlich gesagt extremer vorgestellt – der Wagen geht natürlich besser als der S aber ein Grinsen hats mir zunächst net ins Gesicht gezaubert – zumindest seitens Beschleunigung.
Eindrucksvoll hingegen war – wie ja schon oft gehört - der Sound – ein großer Unterschied zum TTS und Spaßfaktor Nr. 1 besonders mit Sporttaste Im Standverkehr merkt man den Unterschied kaum – aber dann aus der Stadt rausbeschleunigt – wrruummm – goil!!! Am meisten Spaß macht´s auf der Autobahn – wenn der Vordermann endlich rüber fährt und man Vollgas gibt – satt – einfach satt – so muss das sein! Im Fall der Fälle würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen wollen und mir die SportAGA verbauen lassen…
Das der Wagen die Werksangaben aber trotzdem hält glaub ich gern – vor allem nachdem ich an einer T-Kreuzung abbiegend mal aus dem Stand Vollgas durchgetreten habe – das ist dann schon ein großer Unterschied zum S – der Motor explodiert förmlich, der Drehzahlmesser jagt in null komma nix in den Begrenzer um dann umgehend vom 2ten abgelöst weiter hochzudübeln – des ist schon sehr geil - vor allem wenn man nicht damit rechnet aber so fährt man im Normalfall wohl eher selten an…
Tja weiter auf die Autobahn – wie schon gesagt der Sound ist super da gibt’s nix – bin einmal auf 272 lt. Digitacho gekommen musste dann aber wieder runterbremsen – nun – geht gut – sehr gut sogar aber den Grins-Effekt hat man wenn man vom S kommt leider auch hier nicht mehr…
Was gabs sonst noch – die Bremsen – da hätte ich mir ehrlich gesagt wesentlich mehr erwartet – zumindest von meiner subjektiven Wahrnehmung absolut kein Unterschied zum S. Ebenso das Fahrwerk – bin nicht so extrem gefahren – aber ist ungefähr vergleichbar mit dem TTS-Fahrwerk in Sportstellung zumindest was die Härte betrifft – vielleicht einen Tick härter aber definitiv nicht zu hart – wie in der AutoMotorSport bemängelt – passt einfach.
Würde ich mir den Wagen also kaufen wenn ich keinen TT hätte – ja – definitiv ja – Glückwunsch an alle die einen haben! Würde ich mir einen kaufen wenn ich schon einen TTS habe – ja würde bzw. werde ich – aber nur wenn das Angebot wirklich günstig ist und das könnte schwer werden. Hab für mich mal überlegt was ich nach Verkauf meines TTS zusätzlich noch investieren würde um den RS zu bekommen und bin bei 10.000,- Euro hängen geblieben – das wäre mir die Mehrleistung und der Sound wert und entspricht ja auch in etwa dem Mehrpreis beim Neuwagen. Nun – bei der Vorgabe könnte es bei Gebrauchten aber eng werden mit TTRS fahren – schaun mer mal… Ein tolles Auto – ohne Zweifel – aber ehrlich gesagt hab ich es jetzt nicht mehr ganz so eilig einen haben zu müssen – da ich nun umso mehr weiß das auch mein TTS schon ein tolles Auto ist ;-)))
Übrigens kam ich nach der Probefahrt mit meinem S zunächst nicht vom Parkplatz, da mein linkes Bein auf der Kupplung festgetackert schien – musste mich wirklich konzentrieren den Fuß wieder runter zu bekommen – die hat ja beim S überhaupt keinen Widerstand
Hab im Nachbarforum mal den Vergleich gelesen – „…ist unten rum wie der 3,2er und oben rum wie der TTS…“ - dem kann ich voll und ganz zustimmen – das war auch mein Eindruck. Kann jetzt auch alle verstehen, die den RS noch tunen wollen – er kann obenrum durchaus noch ein paar PS vertragen… (ich würds trotzdem net machen ;-))