- Offizieller Beitrag
Der Audi TT: dynamisch, leicht, und hocheffizient
Dynamisches Design, faszinierende Performance und vorbildliche Effizienz – das Audi TT Coupé und der TT Roadster werden noch attraktiver. Das Design der leichten, überwiegend aus Aluminium bestehenden Karosserien und das Interieur präsentieren sich liebevoll überarbeitet, neue Technologien senken den Verbrauch der kompakten Sportwagen. Neu im Programm ist ein starker und hocheffizienter Vierzylinder: Der 2.0 TFSI leistet 155 kW (211 PS), begnügt sich im TT Coupé durchschnittlich jedoch mit 6,6 Liter Kraftstoff pro 100 km.
Das Außendesign
Das TT Coupé und der TT Roadster der zweiten Generation haben sich als Design-Ikonen etabliert, ähnlich wie ihre Vorgängermodelle; Auszeichnungen wie der Award „World Design Car of the Year“ 2007 dokumentieren diesen Status. Ein bulliger, breiter Grundkörper, starke Schultern und eine flache Dachlinie – die beiden kompakten Sportwagen faszinieren mit einer maskulinen Linienführung. Ihr dynamischer Auftritt ist jetzt noch ausdrucksstärker geworden.
An der Front fällt vor allem der kraftvolle Stoßfänger ins Auge. Er fasst die vergrößerten Lufteinlässe mit plastischen, scharf herausgezogenen Kanten ein; die Nebelscheinwerfer tragen Chromringe. Im neuen Look präsentieren sich auch das Gitter des hochglänzend schwarzen Singleframe-Grills und die optionalen Xenon plus-Scheinwerfer. An ihrem unteren Rand bilden zwölf weiße, in gerader Linie liegende LEDs das Tagfahrlicht. Zusammen mit den Schwingen („wings“) im Scheinwerferkörper dienen sie als klassisches Audi-Designmerkmal.
Am Heck verleihen die tubenförmigen, scheinbar frei schwebenden Reflektoren den Rückleuchten visuelle Tiefe. Die großen Endrohre der Auspuffanlage – zweiflutig beim 2.0 TFSI – und der vergrößerte, mattschwarze Diffusor setzen weitere Akzente. Bei 120 km/h Geschwindigkeit fährt ein Spoiler aus, der den Abtrieb verbessert.
Die Überarbeitungen haben das TT Coupé und den TT Roadster um zwei Zentimeter auf 4.187 Millimeter Länge wachsen lassen. Die Breite von 1.842 Millimeter und die Höhe von 1.352 Millimeter (Coupé) beziehungsweise 1.357 Millimeter (Roadster) blieben unverändert, der Radstand misst 2.468 Millimeter. Im Lackfächer der TT-Reihe halten vier neue Metallic-Farben Einzug – Scubablau, Oolonggrau, Vulkanrot und Dakotagrau. Beim S line Paket zusätzlich Daytonagrau Perleffekt.