- Offizieller Beitrag
Hi Leute,
frage an unsere Checker Ist der Reifen gut oder nicht?
Hi Leute,
frage an unsere Checker Ist der Reifen gut oder nicht?
Der Sport Maxx ist mMn Kacke... war auf meinem A4 drauf und war nicht gerade begeistert...
jedoch soll der Sport Maxx GT ganz gut sein...
Aber: Sehr gut sind jedoch die (bei den UHP Reifen): Pirelli PZero, neuen Bridgestone S001 und der neue Continental Sport Contact 5!!! wobei ich den Bridgestone und Pirelli am besten finde...
der Geheimtipp ist ebenfalls der Hankook Ventus S1 Evo, wenn es sportlicher sein soll eventuell sogar der Hankook RS-2 (wobei der schon schlechter bei Regen ist)
oder ggf. richtige Semislicks
Gruß
Nicolas
Meine Empfehlung:
1. Pirelli PZero / Bridgestone S001
2. Hankook Ventus S1 Evo / Continental Sport Contact 5
3. Dunlop Sport Maxx GT
ggf. (wenn Du eher Trockengrip haben möchtest und bei Regen wenig/vorsichtig fährst) Hankook RS-2, Federal 595 RS-R oder Pirelli PZero Corsa
Ich hab mir die Sportmaxx in 225/35/19 schon mehrfach gekauft und möcht nix anderes mehr.
Hält sehr gut, im Trockenen wie im Nassen, quietscht auch bei hohen Temperaturen und sehr starker Beanspruchung nicht, Profil sieht geil aus und Preis ist absolut in Ordnung.
Verschleiß ist mir zwar schnurz jedoch bin ich damit 4 Saisonen (insgesamt knapp 60000) gefahren.
Leider hat mein TTS bei der Auslieferung die Conti drauf aber sobald die runter sind kommen 100%ig wieder die Sportmaxx drauf.
Und im Winter Dunlop Winter Sport 3D!
oh ok toll danke für die infos Jungs
LoL, deine Aussagen finde ich sehr interessant...
der normale Dunlop Sport Maxx war einer der schlechtesten Reifen die ich bisher gefahren habe... auf der NOS und meinen Teststrecken einfach ne Katastrophe (bei schnellen Kurven ca. nur weniger als 5km/h schneller als meine Pirelli Winterreifen)... da waren sogar meine PZero Rosso besser (auch wenn nicht viel)
Wenn ich das in Prozent mal ausdrücke
PZero/S001 = 100%
SC5/ S1 Evo= 97%
SM GT/ Michelin PS 1/2= 95%
PZero Rosso = 85%
SM = 80%
SC2/SC3 = 75-80% (wobei bei sehr geringem Druck und Regen sehr guter reifen, ansonsten ne Katastrophe bei Regen!!)
Für Haltbarkeit solltest du den UTQG von den Reifen raussuchen..
die Zahl, welche angezeigt wird, zeigt wie haltbar ein Reifen ist... dabei gilt, je höher, desto besser...
viele UTQG kannst du bei http://www.tirerack.com/tires/tire-brand.jsp finden... aber das suche ich jetzt net raus
Gruß
Nicolas
PS: Wozu willst Du des eigentlich wissen???
PPS: Der Toyo R1-R soll ein sehr sehr guter Trockenreifen mit ganz guten Nässeeigenschaften sein!!!!!
der normale Dunlop Sport Maxx war einer der schlechtesten Reifen die ich bisher gefahren habe...
Subjektive Eindrücke können und werden immer voneinander abweichen aber so stark?
Sag noch dazu daß ich die Reifen nie auf einem TT gefahren bin aber daß der Fahrzeugtyp solche Unterschiede hervorruft glaub ich nicht.
Also ich bin bisher viele gute Reifen gefahren, vllt liegt es ja nur daran... und natürlich fahre ich auch schon sehr extrem am Limit, also immer an der Haftungrenze...
ich habe die Performance der Reifen immer anhand der Tachogeschwindigkeit und den Zeiten (meine Hausstrecken + Nordschleife) messen können... da auch immer ich gefahren bin, denke ich, dass ich das schon gut vergleichen kann...
jedoch muss man auch sagen, dass ich außer den Sport Maxx, PZero Rosso, Sport Contact 2, PZero (welche jeweils schom ca 10000km gefahren bin), bei den anderen Reifen nur wenig bis keine persönlichen Erfahrungen habe, sondern diese nur über Tests und anderen Hobby-Rennfahrern mir gesammelt habe...
also den besten Reifen, den ich persönlich schon viel gefahren bin, ist eindeutig der Pirelli PZero, der Klaus hat den glaube auch sich geholt und ist ebenfalls begeistert.. einziger nachteil ist, dass er minimal kürzer hält als ein Sport Maxx... und der PZero hat auch immer in den Tests sehr gut abgeschnitten (zusammen mit dem Hankook S1 Evo, welche auchnen paar aus dem Forum haben)...
Den S001 würde ich als sehr gut ansehen, da er der neue von Bridgestone ist und deshalb besser sein wird als der Bridgestone RE050A, welchen ich schon gefahren bin und der war auch schon gut...
Der neue Continental SC 5P ist zB auf dem neuen E63 AMG drauf und er hat überaus überzeugt (und war zB der Reifen, mit welchem der TTRS so gut in der SportAuto war..), deshalb würde ich ihn gut einschätzen..
der Sport Maxx GT wurde in den Test auch gewertet, aber hatte eben minimal schlechtere Werte als zB der PZero...
Gruß
Nicolas
Aufm Ring war ich mit den Reifen nie unterwegs. Kann also durchaus sein daß es unter diesen extremen Bedingungen Einbußen gibt.
Ich vermute aber auch daß der Alex mehr auf normalen Straßen wie auf Rundkursen unterwegs sein wird.
Ja, aber auch bei meiner Hausstrecke (Landstraßen) habe ich bei schnellen Kurven gemerkt, dass die Reifenflanke sehr weich war und der Reifen deshalb bei schnellen Kurven schnell an sein Limit kommt (dort konnte ich mit dem Sport Maxx nur um die 135 km/h fahren und mit den aktuellen PZero fahr ich da 155 Km/h, die PZero Rosso war so bei 140 km/h an ihrem Limit etc...)
bei engeren Kurven sind die Unterschied kleiner, bei einer langezogenen 180° auf der Strecke fuhr ich mit dem Sport Maxx ca. 65, ebenso mit dem Rosso, mit dem neuen PZero fahre ich da 70...
aber das sind mMn schon Unterschiede...
Mit dem PZero waren gemessene Zeiten auf meiner Haustrecke ca. 3 Sek schneller als beim SP Sport Maxx, 2 Sek. immerhin auf dem PZero Rosso
Meine Zeitstrecke: http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=105197424014709788761.00048173246282ed0abcf&ll=51.324154,9.412982&spn=0.016171,0.045447&t=h&z=15
Meine Geschwindigkeitsmessungesstrecke: http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=105197424014709788761.0004817327e25755ee063&t=h&z=15