Carbon und leder.
-
-
Wow gefällt mir super...
Aber passt wohl nicht in den Innenraum von meinem weil A ich kein weiteres Carbon verbaut habe und B das ding bestimmt schweine teuer ist
-
gefällt mir auch gut
wobei das lenkrad komplett in diesem leder sieht bestimmt auch gut aus
-
-
Mir würde das Teil auch besser in diesem kompletten Leder gefallen;)
Was ist das eingentlich genau?
Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre das kein Glatt-Leder, aber für Alacantara ist es dann doch wieder zu glatt, oder sehe ich das falsch?
THX!
-
Mir würde das Teil auch besser in diesem kompletten Leder gefallen;)
Was ist das eingentlich genau?
Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre das kein Glatt-Leder, aber für Alacantara ist es dann doch wieder zu glatt, oder sehe ich das falsch?
THX!
Das ist "Wild Leder" -
Oh ha, das ist ja schon peinlich....aber danke
Da hätte ich echt auch drauf kommen können.
Das kommt schom ganzen Lernen
Kopp is voll!!!
-
-
Habe mal aus Interesse bei Avus angerufen, die können das Lenkrad auch in komplett Wildleder machen (ist vom Hirsch, wohl sehr dick und lange haltbar bzw. greift sich nicht so schnell ab)
Ziernaht ist frei wählbar.
Im Gegenzug wird das bisherige Lenkrad in Zahlung genommen und man bekommt ein Neues. (evtl. ein Gebrauchtes vom Vorgänger, das vorher in Zahlung genommen wurde....)
Kosten liegen bie 900-1000€.
Einbau sollte nur über eine professionelle Werkstatt erfolgen, wegen dem Airbag.
-
- Offizieller Beitrag
ich hab ein Iberico Schwein Wilderlederlenkrad
oder war es doch Wagyue Beef? mhhhhh
900-1000eur ist schon ziemlich dreißt...und ewig halten/schön aussehen wird es auch nicht
-
- Offizieller Beitrag
1000 Euro nur für'n Lenkradkranz ist schon der Hammer. Das können Sattler aber auch reichlich günstiger erledigen.
-
-
Ich würde es auch für den Preis niemals machen.....
Hatte mich nur mal interessiert;)Wildleder hält aber länger als Alcantara;)
Und Alcantara darf man wohl offiziell nicht am Lenkrad verbauen.....?!
Und wenn das Lenkrad nen bisschen mehr griff hätte wäre das schon gut, aber nicht zu dem Preis, da würde ich auch eher zu nem Sattler gehen.
-
finds auch ziemlich teuer
aber mal anders gesehen, alles Wild was am Lenkrad landet kann einem nicht vor's auto rennen
-
-
-
- Offizieller Beitrag
ich hab ja das Wildlederlenkrad und Schaltknauf bei mir drin...
weiß garnicht mehr was das gekostet hat, meine 850eur?! -
-
@ 5ZylinderRS
bitte mach doch mal ein bild davon, würde mich interessieren !
-
-
- Offizieller Beitrag
jo, vielleicht morgen wenn ich mal mitm lappi die diagnose ausprobiere
-
Bilder wären echt super
-
Habe jetzt gehört, dass das Wildleder-Lenkrad und Haltknauf von Audi nur als Sonderausstattung verkauft wird und Audi hier vorraussetzt, dass
man nur mit Handschuhen fährt, da durch das Fett an den Händen oder irgendwelche Verschmutzungen das Wildleder sehr schnell speckig wird und
sich wesentlich schneller abnutzt als Glattleder.
Wenn nachgewiesen werden kann, dass man nicht mit Handschuhen gefahren ist, übernimmt Audi hierfür keine Garantie.Kannste da was zu sagen?
PS: Wäre echt nett, wenn du mal nen Foto machen könntest:)
-
-
- Offizieller Beitrag
ich fahre bei dem lenkrad in der tat mit handschuhen, aber nicht weil audi das sagt sondern weil ich das ganz angenehm finde (kein sparco oder sonstwas handschuhe, schwarze dünne baumwollhandschuhe)
ist mir aber auch scheiß egal wenn das lenkrad mal wie ne patina aussieht, dann kommt eben ein neues reinich mach morgen bilder
-
OK;)
Es wurde halt auch von extremer Pflege gesprochen und da mein Wagen für mich Alltagsauto ist, ist von dem Wildleder wohl abzuraten ?!?
Hört sich gut an!
THX!
-