1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TTS Reifen 255/35 R19 mit `R01` Spezifikation

  • frank2801
  • 16. Dezember 2009 um 20:45
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 16. Dezember 2009 um 20:45
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit meinen Sommerreifen 255/35 R19 ohne `R01`(Audi-Empfehlung) 9x19 ET52 auf meinem TTS,

    meine Reifen ohne diese Angabe schleifen in den hinteren Radkästen. Der Händler machte die Aussage "ich müsste R01 Reifen fahren" !


    Kennt jemand dieses Problem?


    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von frank2801 (20. Dezember 2009 um 14:42)

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 20. Dezember 2009 um 16:57
    • #2

    Hallo Frank,

    welches Reifenfabrikat fährst Du?

    AO bzw. R01 Markierungen wird von Audi erst seit Mitte des Jahres von den Zulieferer zwingend gefordert.

    Auch ein Reifen ohne diese Markierung kann für deinen Wagen freigegeben sein.

    Gruß,
    Latrel.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 17:46
    • #3

    also wenn du zB michelins pilot ohne R01 fährst, dann wäre soweit ich weiß das Kürzel nur für die Reifenmischung wichtig... wäre mir zumindest neu, dass die karkasse+ der aufbau des reifen so derart anders wäre...

    glaube dein händler erzählt da käse...

    was aber sein kann, dass du eben nen reifen fährst der einfach breiter ist (wegen der Firma aber)...

    nur weil 255/35 drauf steht, heißt es nicht, dass sie genau die gleiche breite haben... pirelli pzero sind zB deutlich breiter als Hankook Ventus S1s bei der gleichen angegeben größer!!

    Gruß

    • Zitieren
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 20. Dezember 2009 um 20:35
    • #4

    Hallo Latrel,
    hallo KS-HA,


    Danke für eure Antworten!
    Die hatten 3Tage mein Auto und haben verzweifelt nach der Ursache gesucht. Dann kam die Ansage, wäre meine Schuld das die Reifen schleifen, ich dürfte nur R01 Reifen fahren. `R01` bedeutet abgerundeter Schulterbereich beim Reifen. Weder in dem EWG-Papier beim Fz-Brief noch in der Betriebsanleitung steht was von diesen Schmalspurreifen.

    Wenn jemand dazu noch Info´s hat, wäre ich sehr dankbar!

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frank2801 (20. Dezember 2009 um 20:44)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 20:48
    • #5

    Mit MO, N0 - N4, einem Stern, dem Buchstaben "J" oder RO 1-Kennzeichnung versehen Reifenhersteller ihre Modelle, die nach den Spezifikationen von Fahrzeugherstellern gefertigt sind. Diese Reifen unterscheiden sich geringfügig von Reifen ohne Zusatzkennzeichnung. MO-Reifen sind beispielsweise nach Mercedes-Vorgaben entstanden, mit N0 - N 4 sind Reifen mit Porsche-Freigabe gekennzeichnet. Reifen, die für Jaguar freigegeben sind, sind durch ein "J" als solche erkennbar. Die Reifen, mit denen BMW seine Wagen ab Werk bestückt, erkennt man an einem kleinen Stern, an Reifen für die Audi Quattro GmbH ist die Kennzeichnung "R01" zu finden. Reifen mit solchen Kennungen können jedoch auch an anderen Fahrzeugen gefahren werden.


    das steht hier aber anders... und das ist eine offizielle pressemitteilung von continental....


    gruß

    • Zitieren
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 20. Dezember 2009 um 20:55
    • #6

    Hallo KS-HA,

    die bei Audi meinten, beim TTS müssten in der Größe 255/35 19 `R01` Reifen gefahren werden.

    Dazu bräuchte ich Info ob es nur eine Empfehlung oder Pflicht ist mit den Reifen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 21:11
    • #7

    Der labert Mist...

    ich bin mir ziemlich sicher, dass Continental keine solche "offizielle" Pressemitteilung rausbringen würde...

    R01 = quattro GmbH...

    Außerdem "MUSS" man das ziemlich sicher nicht fahren!!! Da Audi keine Semislicks herstellt, würde jeder Audi mit Sportreifen dann sozusagen nicht fahren können bzw mit falschen Reifen fahren...

    Ich fahre auf meinem TTS keine R01 Reifen (weder auf den Sommer, noch auf den Winterreifen, aber sind auch beide 18") und bei mir ist alles ok (auch auf der NOS)...

    Aber am besten schreibste mal ne mail an den Audi Service bzw. rufst die an...

    Gruß

    PS: Haste die Felgen beim Händler nachgekauft???

    • Zitieren
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 20. Dezember 2009 um 21:27
    • #8

    Hallo KS-HA,

    die Räder sind vom Werk aus drauf gewesen, es ist ein orangener TTS von der Händler Erstbestückung.

    Bei den 18" muss ich auch keine R01 fahren, nur bei den 19".

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 21:45
    • #9

    Naja, beim Test der getunten TTRS sind 20" und 19" drauf und beide haben keine R01 Reifen....

    @all
    wer fährt denn hier alles 19" mit R01 Kennung ???

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 21. Dezember 2009 um 20:16
    • #10

    Bei meinem RS sind sowohl Sommer- als auch Winterreifen mit R01 Kennung.

    Fahre im Winter 225/45 R18 und im Sommer die 19 Zöller.

    Hatte aber vorher beim TTS nie Probleme mit meinen 255er ohne R01, egal ob nun Dunlop oder Continental.

    frank2801

    Welches Fabrikat hast du denn auf deinem TTS drauf?

    • Zitieren
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 22. Dezember 2009 um 12:17
    • #11

    Hallo TTDriver,

    vom Werk hatte ich Conti mit R01 drauf, und jetzt fahre ich Michelin ohne R01.

    Die Conti´s waren nach ca. 15000Km Slicks, ist nicht gerade eine lange Lebensdauer :(

    Jetzt kaufe ich mir mal Michelin mit R01, um dann nochmal zu testen ob die schleifen.

    Ich hab irgendwo im Netz gelesen das R01 abgerundeter Schulterbereich bedeuted.

    Mir geht es im wesentlichen darum, ob ich vom Gesetzt her verpflichted bin R01 zu fahren?


    Frohe Weihnachten

    Frank

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™