oh gott matze, du hast mich mit deiner rechnerei gerade wieder an die berufsschulzeit erinnert
rechnen wir jetz noch bisschen motorenreibwerte, hub usw aus???
oh gott matze, du hast mich mit deiner rechnerei gerade wieder an die berufsschulzeit erinnert
rechnen wir jetz noch bisschen motorenreibwerte, hub usw aus???
Bloß ned... Ich hatte auf des schon kaum bock
Bin grad selber drauf gekommen das des was ich vorne geschrieben hab minimaler Schwachsinn war Oo.
Ich behalt jetzt alles für mich und bastel lieber
bloß nichts für dich behalten will es wissen wenn du eine lösung hast muß morgen auch mal schauen was da die unterschiede sind
So grad eben Pause von dem Weihnachtszeug
Ich hab mir gestern Widerstände bestellt. Von denen ich glaube das sie auch beim MJ: 2010 funktionieren.
wenn es funzt sag bitte bescheid damit mein fehler endlich auch aus ist:)
Und ich glaube einfach das beim Modelljahr 2010 der Wert höher angesetzt ist und schon eine Fehlermeldung kommt wenn nur eine der beiden Beleuchtungseinheiten ausfällt.
Somit müsste man einfach nur einen größeren Widerstand einbauen der über die 0,42 A kommt und schon ist das Problem gelöst.
Um einen höheren Stromfluß zu erhalten solltest du einen kleineren Widerstand wählen.
Aufgrund deiner Herleitung denke ich aber das du dich nur verschrieben hast.
Ich hatte das Problem mit der Kofferraumbeleuchtung. Die schaltet sogar sofort ab wenn deer Stromfluß nicht groß genug ist.
Hmm, gibts die noch, und zu welchem Preis? Gefallen mir wirklich gut - und die Kennzeichenbeleuchtung war mir von Anfang an ein Dorn im Auge - die billig LED's sahen allerdings zu sehr nach Conrad aus..
Mein TTS ist < MJ2010, sollte also keine probs geben?
Einbau ist fuer nicht-Schrauber kein ding?
gruss
Heute LED-Kit angekommen. 2 min eingebaut--> Perfekt! Auch schön dezent (wie Originalbeleuchtung, nur weiss) und nicht das ganze Heck bestrahlt. Keine Fehlermeldung.
Der stolze Preis lohnt sich so für mich.
Danke und wenn du wiedermal was anzubieten hast in der Richtung (TTS), gerne wieder!
Gruss Pat
Vorher:
Nachher:
Sieht echt top aus!!Freu mich schon auf meine!Wie geht der Kit raus?!Blöde Frage aber will nichts kaputt machen°!!
Mit Schraubenzieher in Schlitz rein und kräftig nach rechts schieben.
gruss
machs lieber mitm finger, das gibt keine häßlichen abdrücke
Ok,probiers gleich mal mit Fingern!!!
Bei mir gabs auch mit schraubenzieher keine abdrücke... ist ja ein schlitz...
Auch wieder war!Mit Schraubenzieher und Gefühl gehts am einfachsten!!
Hi, nach langer Zeit erst mal schönen Gruß aus Berlin an alle.
Die LED-Kennzeichenbeleuchtung sieht super aus
Hätte da jetzt auch Interesse dran, wenns sie noch gibt
Andreas
Du hast Post
Guten Morgen
Hier auch noch einer, der Interesse an der LED-Kennzeichenbeleuchtung hat,
falls es von TTS-Jens noch welche gibt.
Du hast auch Post