Also ich finde, beim Clubsport passt irgendwie gar nix zusammen...
TTRS Motor ein 5-Zylinder Reihen TSI?
-
-
Der Audi S4 hat 225g/km CO2.Das ist aber 6 Zylinder.Wird der TTRS mit 5 Zylinder mehr g/km CO2 haben?
-
Halo!
Ich schreibe aus Ungarn! /deshalb der slechte Deutsch/
Infos vom tt-rs:
-2,5 cm3
-340 Ps
-450Nm
-0-100 km/h 4,5 sec
-verbrauch ingesamt unter 10liter
-3. Quartal 2009informationen aus Gyõr!
Vielen Grußen: Tom -
-
Hallo Tom,
köszönöm
Arbeitest Du bei Audi ?? Dann hast Du ja vielleicht mein Auto gebaut...
-
!...besser erst ab 6000 u/min als gar nie
-
weiss nicht ob das schonmal gepostet wurde, fand die aufnahmen aber ganz cool.
TT RS auf dem Nürburgring:
-
-
Eine Sache vermisse ich noch die S-tronic für den TTRS. Ich hoffe die kann man optional bestellen.
Dann wäre ich sehr zufrieden. -
Wie kann es sein daß ein R8 nur 430 NM hat und von 0-100 km/h in 4,6 sekunden braucht.
Der TTRS hat 450 NM und von 0-100 km/h nur 4,5 sekunden braucht.
GEWICHT von TTRS? -
1. das gewicht (ich weiss jedoch nicht, wie gross der unterschied ist)
2. die elastizität durch den aufgeladenen motor -
-
Zitat
Original von Pop-Off
2. die elastizität durch den aufgeladenen motor
lol -
seit wann hat man von 0 - 100 elastizität ???
sollte er wirklich 0,1 sek schneller sein als der R8 liegt das NUR am Leistungsgewicht.. Schließlich wird das unter gleichen verhältnissen auf gerader straße gemessen
-
In der aktuellen auto bild Zeitung wird geschrieben, dass der TT RS mit zwei Turboladern und 350 PS ausgestattet sein wird...
-
-
Zitat
Original von Hampi
In der aktuellen auto bild Zeitung wird geschrieben, dass der TT RS mit zwei Turboladern und 350 PS ausgestattet sein wird...Ich denke, man muss sich noch bis Februar 09 gedulden, denn zu diesem Zeitpunkt müsste der TTRS vorgestellt werden, wenn dieser im August 09 ausgeliefert werden soll.
Alle paar Wochen tauchen neue „Infos“ zum TTRS auf, die sich teilweise sehr widersprechen…
Eigentlich ist wohl noch nicht viel bekannt, außer dass es ein 2,5L-R5-Motor mit 330 bis 350 PS werden soll. Wie dieser aufgeladen wird und ob er auch ein optionales DSG bekommt steht noch nicht fest…genau wie viele andere Details…
-
AUDI TTRS kommt mit 2.5l 5 Zylinder einen Turbo und 340 PS 450 NM. Mein Händler hat das bestätigt.
OB S-Tronic kommt keine Ahnung. -
Ich hoffe wirklich, dass er so kommt wie audittrs das geschrieben hat.
Wird sicher ein tolles Auto, hoffe allerdings dass er keinen feststehenden Spoiler erhält, sieht zu viel nach Show aus.Könnte mir vorstellen, dass der TTRS in Genf seinen Auftritt hat, wenn er wirklich kommen soll.
-
-
Er bekommt einen feststehenden Spoiler so steht es auch in dem Brief was die Händler bekommen haben.Der Brief ist wirklich echt.KEIN FAKE.
Ich denke mal Anfang März werden wir die offiziellen Bilder sehen.
Der TTRS wird bestimmt ein geiles Auto. -
Ich dachte der Brief war auf den Clubsport bezogen und der andere mit dem TTRS wäre ein Fake gewesen.
Ich denke das weiß keiner so genau.
Ist ja auch noch ein bisschen früh um so genau über den RS urteilen zu können.
Aber audittrs, wenn du etwas Neues hast, kannst du es ja berichten. Du scheinst ja an der Quelle zu sitzen. -
Zitat
Original von TTDriver
Ich dachte der Brief war auf den Clubsport bezogen und der andere mit dem TTRS wäre ein Fake gewesen.So denke ich das auch!
Leider stand in dem Brief ja auch nichts zur neuen S tronic.
Ferner hätte ich gedacht, dass der TTRS 19"-Reifen als Serie hat und 20"-Zöller als Option. -
-
Mein Traum vom TTRS ist gestern geplatzt.
Mein Chef wird 150 Mitarbeiter entlassen. So schnell kann es gehen.
Und die Geschäftsleitung die den Betrieb ins minus geführt hat, dürfen natürlich ihren Job behalten.
So ist das in Deutschland die Chefs dürfen ein Betrieb in Pleite führen und bekommen keine Strafe dafür. Die Mitarbeiter sind nicht Schuld, aber verlieren ihre Arbeit.Das ist DEUTSCHLAND. VIELEN DANK -
Zitat
Original von audittrs
Mein Traum vom TTRS ist gestern geplatzt.
Mein Chef wird 150 Mitarbeiter entlassen. So schnell kann es gehen.
Und die Geschäftsleitung die den Betrieb ins minus geführt hat, dürfen natürlich ihren Job behalten.
So ist das in Deutschland die Chefs dürfen ein Betrieb in Pleite führen und bekommen keine Strafe dafür. Die Mitarbeiter sind nicht Schuld, aber verlieren ihre Arbeit.Das ist DEUTSCHLAND. VIELEN DANKDas tut mir für dich leider, aber das ist nicht nur in Deutschland so, das ist überall so auf dieser Welt.
Warum wird das bloss nicht so gehandhabt wie im Fussball, da wird der Trainer gefeuert, wenn die Spieler es nicht bringen.
-