1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

400 000 Audi aus Györ

  • admin
  • 12. Juni 2008 um 21:47
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Juni 2008 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    und was ist es.....

    ganz klar ein TTS :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. Juni 2008 um 22:16
    • #2

    Und sicher nicht der letzte.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 13. Juni 2008 um 10:11
    • #3

    wahnsinn..einer von denen hat an meinem auto rumgeschraubt oder gar drin gesessen ..hehe...sehen aber kompetent aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von labu (13. Juni 2008 um 10:12)

    • Zitieren
  • audifan tts
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 16. Juni 2008 um 13:46
    • #4

    Wusste gar nicht das der TT S in Ungarn gebaut wird. Das überrascht mich, ich wusste das von da gewisse Motoren kommen, aber dass das ganze Auto da zusammen gebaut wird?
    Also eigentlich schade das der Wagen nicht Deutschland zusammen gebaut wird. Solange da ordentlich gearbeitet wird!!!

    • Zitieren
  • Que_Pasa
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 16. Juni 2008 um 14:24
    • #5

    Ja, der Karosseriebau und die Lackierung erfolgt in Ingolstadt, komplett fertig lackiert gehen die Karossen dann nach Ungarn (Györ) zur Endmontage und dann das ganze mit dem Zug wieder zurück nach Ingolstadt.
    Kann man aber auch an der Fahrgestellnummer und an dem typenschild erkennen, da steht sogar Audi Motor Hungaria Kft., oder so ähnlich drauf.

    Grüße

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • Weichenstellung für zwei neue Q-Modelle der Audi AG

    • Audi Blog
    • 11. April 2017 um 18:35
    • News
  • Produktionszeitraum/-ort und FIN

    • eisheilig
    • 10. Januar 2017 um 10:44
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™