Servus Leute
Auch wenn es nach der Vorstellung mein 1. offizieller Thread ist, muss ich schon mit Problemen um die Ecke kommen und hoffe, dass vielleicht der eine oder andere helfen kann
Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass mein TT teilweise beim Beschleunigen und/oder Abbremsen leicht ruckelt. Das kommt relativ nah an das Gefühl ran, wie als hätte man bei einem Schalter die Kupplung zu schnell losgelassen. Der Unterschied ist aber, dass es sich bei meinem TT halt um ein Quattro Automatik handelt. Dabei spielt es z.B. beim Bremsen auch überhaupt keine Rolle "wie stark" ich abbremse, das ganze passiert auch wenn ich mich gemütlich ausrollen lasse und leicht bremse.
Das ist nicht bei jedem Beschleunigen/Abbremsen der Fall, aber ziemlich oft am Tag (egal ob Öl kalt oder warm).
Dazu kommt noch, dass beim manuellen Schalten (Schaltwippen) ganz selten nicht geschaltet wird. Also das passiert nicht oft, aber wenn ich mal mit Schaltwippen extrem beschleunige und dann das Auto einfach nicht hochschaltet, dann ist das eher suboptimal... In diesem Fall muss ich dann meistens noch ein 2. oder ganz ganz selten sogar ein 3. Mal die Schaltwippe betätigen, damit das Auto bei 6.000 Umdrehungen endlich mal den nächsten Gang nutzt... Vor allem kommt das Schalten mittels Schaltwippen manchmal echt stark verzögert (sowohl beim Runter- als auch hochschalten).
Ich fahre überwiegend mit Schaltwippen sobald das Öl auf Temperatur ist (außer bei längeren Strecken).
Der TT ist von einer namenhaften Firma chipgetunet (Stage 1 + Getriebe) ohne Hardwareumbauten. Aktuell hat das Auto 290 PS, was für ne Stage 1 eher um unterem Bereich ist.
Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen, ich kenne mich damit einfach überhaupt nicht aus, aber falls eine noch genauere Beschreibung erforderlich ist, einfach Bescheid geben