1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Kurti schon etwas länger TT freund, sagt aber erst heute Hallo

  • Kurti
  • 26. März 2025 um 19:05
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 8. April 2025 um 10:40
    • #21
    Zitat von Kurti

    Das hab ich gerade erst gelesen. Du willst mir gerade erzählen, das der neue M2 mit 480 PS und 600 NM Drehmoment auf der Hinterachse, weniger Sportwagenfeeling hat?!

    Sorry für die ehrliche Frage....aber bist du schon älter oder am trollen?!

    Sportwagenfeeling meine ich von der Statur her. Der TT ist kompakter, niedriger, kürzer, auch vom Radstand her. Der M2 und noch mehr der M4 tendiert vom Karosserielayout schon eher Richtung Mustang. Ich fahre ja selber einen M140i (Handschalter) und ein 8j Cabrio. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied wenn man einsteigt und drin sitzt. Und der aktuelle 2er ist ja nochmal deutlich gewachsen. Vom Motor her keine Frage steht der M2 Serie da wo der TTRS erst durch Tuning hinkommt. Und apropos Mehrpreis Handschalter, ich habe meinen M140i damals als Handschalter genommen weil er über 2000 Euro billiger war wie Automatik. Gruß Peter

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 8. April 2025 um 13:15
    • #22

    Letztendlich wirst du dir selbst die Frage beantworten müssen, welcher Wagen der ist, den du kaufst. Für öffentliche Straßen sind alle überdimensioniert.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 8. April 2025 um 13:52
    • #23

    Der große Vorteil vom M2 im Vergleich zum TTRS ist halt dass man ihn als Neuwagen so konfigurieren kann wie man will. Und mit einem eventuellen Rabatt auch kaum teurer wie ein gebrauchter TTRS. Und Wertbeständigkeit ist auch hoch wie man bei der vorherigen M2 Generation sieht. Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 8. April 2025 um 17:00
    • #24
    Zitat von 140i

    Sportwagenfeeling meine ich von der Statur her. Der TT ist kompakter, niedriger, kürzer, auch vom Radstand her. Der M2 und noch mehr der M4 tendiert vom Karosserielayout schon eher Richtung Mustang. Ich fahre ja selber einen M140i (Handschalter) und ein 8j Cabrio. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied wenn man einsteigt und drin sitzt. Und der aktuelle 2er ist ja nochmal deutlich gewachsen. Vom Motor her keine Frage steht der M2 Serie da wo der TTRS erst durch Tuning hinkommt. Und apropos Mehrpreis Handschalter, ich habe meinen M140i damals als Handschalter genommen weil er über 2000 Euro billiger war wie Automatik. Gruß Peter

    1,8l sind keine Motorgröße beim PKW, sondern ein Softdrink🤷🏼‍♂️😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 8. April 2025 um 18:39
    • #25
    Zitat von Der Hausmeister

    1,8l sind keine Motorgröße beim PKW, sondern ein Softdrink🤷🏼‍♂️😂😂

    Und 2,5l 5 Zylinder was für Halbstarke. Deshalb habe ich noch den M140i und 750i. 3l Sechszylinder Turbo und 4,4l V8 Biturbo. Gruß Peter

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. April 2025 um 20:22
    • #26

    SPANNUNG <3

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 8. April 2025 um 20:26
    • #27
    Zitat von 140i

    Und 2,5l 5 Zylinder was für Halbstarke. Deshalb habe ich noch den M140i und 750i. 3l Sechszylinder Turbo und 4,4l V8 Biturbo. Gruß Peter

    Oh, oh das ist doch was für die 3 von der Tankstelle hier🫣😂 Der 1,8er bleibt trotzdem 'nen 1,8er🤷🏼‍♂️😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 9. April 2025 um 20:21
    • #28

    Ok Leute...

    Die ersten 2-3 Stunden, nachdem ich alle 3 Fahrzeuge fahren konnte, komplette Ratlosigkeit!

    Ich dachte es wäre WESENTLICH einfacher. Konnte erstmal konkret keinen der 3 wirklich ausschließen.

    Ich hatte Phasen in denen ich eine Münze werfen wollte, oder eine Kampfarena für Hühner aufsuche, die meine Entscheidung abnehmen.

    Ich geh jetzt mal nur auf die Fahreigenschaften und das Feeling an sich ein.

    TT-RS(<2019): Auto angemacht, Motor heult auf und beginnt einem sanft den Arsch zu massieren. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, für mich persönlich fühlt sich der V5 am Arsch komplett anders an, wie ein V6. Soundkulisse für meinen Geschmack die Beste der 3. Quattro beißt sich in die Straße, passt auch alles!

    M2 G87: Mit Abstand das beste Auto was Geschwindigkeit, Fahrdynamik etc angeht. Denke auf einem Track auch mit Abstand das schnellste der 3. Sound, Sitzen, 6!. 480 Ps und knapp 600nm auf der Hinterachse haben auch weitaus brachialer geklungen als sie sich angefühlt haben. Auto ist halt schon sehr perfekt auf alles abgestimmt.

    M2 F87 (ohne OPF): 8 Jahre Älter, 110ps weniger PS. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, hab den Text schon mehrfach gelöscht und neu geschrieben :D. Aber Kurzform, der wird es jetzt werden!

    Wer auf puristisches Fahren steht, fängt bei der Karre einfach an zu Grinsen. Für mich persönlich der perfekte Spagat zwischen Purismus und Perfektionismus. Das Auto lässt sich präzise und auch sehr schnell bewegen, hat aber so seine Eigenheiten, die man kennen und lieben lernen muss ;-).

    Alles fühlt sich noch etwas schwergänger und radikaler an, als bei den beiden anderen Autos, find ich aber persönlich geil. Ist auch garnicht abwertend gemeint, aber ein TT-RS von 2018 fühlt sich gegen einen M2 2018 eine Generation Auto weiter an.

    Für mich ist der F87 auch einer der letzten BMW's, die noch wie ein echter BMW aussehen (objektive Meinung natürlich). Geiler Sound, Handschalter, Heckantrieb, Mechanische Handbremse und kein Fingerschalter. Aber mit Navi und Bluetooth Anbindung auch noch gerade Modern genug, dass meine Comfortansprüche weitaus gedeckt sind.

    Wird morgen gegen 15 Uhr abgeholt :-).


    ps: Da die Tage immer sonniger werden und ich wieder regelmäßiger 8j fahren werde, müsst ihr mich nicht vernennen und bannen :(

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 9. April 2025 um 20:29
    • #29

    Eine kleine Anmerkung, warum der neue M2 als G87 überhaupt interessant für mich war. Obwohl ich ihn anfangs sogar SEHR häßlich fande...

    Ich hatte ein Angebot vorliegen, für eine von mir erstellte Konfiguration von einem neuen M2, den ich in ca 9 Wochen abholen hätte können.

    Hätte mich im Neupreis ca 5 Scheine mehr gekostet als der TT-RS von 2018. Neuwagen, Garantie, allgemein weniger Probleme....

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 9. April 2025 um 21:20
    • #30

    Kurti, Gratulation zum M2. Dann bin ich hier nicht der einzige mit einem 2017er BMW Reihensechszylinder. Wenn auch nur M140i und nicht M2. Aber ein bisschen verwand sind die beiden Fahrzeuge ja schon. Gruß Peter

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 9. April 2025 um 21:44
    • #31

    Egal wie, es muss nur für dich die richtige Entscheidung sein

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 9. April 2025 um 22:25
    • #32

    Es gab in der Vergangenheit mehrere Vergleichstest in der Sportauto zwischen M2 und TTRS. Beide hatten ihre Stärken und Schwächen, auch emotional. Wenn ich suche finde ich so ein Heft. Weiß nur nicht wie ich so ein Test hier posten kann und ob ich überhaupt darf. Und ob hier überhaupt Interesse besteht. Gruß Peter

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 9. April 2025 um 22:55
    • #33

    Versteht mich nicht falsch, der F87 ist absolut kein perfektes PKW, aber genau das wollte ICH.

    Ich mag es mein Auto und seine Eigenheiten kennenzulernen, den perfekten Einschlagwinkel in jedem Gang zu fühlen. Die Karre ist EXTREM bockig, wenn man nicht das macht was sie will, aber gerade das ist doch Geil :-).

    Fetter Minuspunkt! Ich mach mir gerade jetzt schon darüber Gedanken, wenn ich im Sommer um 05:30 damit zur Arbeit fahren will. Spiel wirklich mit dem Gedanken sie eine Straße vom Haus entfernt zu parken....

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 9. April 2025 um 23:24
    • #34
    Zitat von 140i

    Kurti, Gratulation zum M2. Dann bin ich hier nicht der einzige mit einem 2017er BMW Reihensechszylinder. Wenn auch nur M140i und nicht M2. Aber ein bisschen verwand sind die beiden Fahrzeuge ja schon. Gruß Peter

    Bei Dir steht nur M dran, im M2 ist richtig M drin😜🤗🤗

    Zitat von Kurti

    Ok Leute...

    Die ersten 2-3 Stunden, nachdem ich alle 3 Fahrzeuge fahren konnte, komplette Ratlosigkeit!

    Ich dachte es wäre WESENTLICH einfacher. Konnte erstmal konkret keinen der 3 wirklich ausschließen.

    Ich hatte Phasen in denen ich eine Münze werfen wollte, oder eine Kampfarena für Hühner aufsuche, die meine Entscheidung abnehmen.

    Ich geh jetzt mal nur auf die Fahreigenschaften und das Feeling an sich ein.

    TT-RS(<2019): Auto angemacht, Motor heult auf und beginnt einem sanft den Arsch zu massieren. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, für mich persönlich fühlt sich der V5 am Arsch komplett anders an, wie ein V6. Soundkulisse für meinen Geschmack die Beste der 3. Quattro beißt sich in die Straße, passt auch alles!

    M2 G87: Mit Abstand das beste Auto was Geschwindigkeit, Fahrdynamik etc angeht. Denke auf einem Track auch mit Abstand das schnellste der 3. Sound, Sitzen, 6!. 480 Ps und knapp 600nm auf der Hinterachse haben auch weitaus brachialer geklungen als sie sich angefühlt haben. Auto ist halt schon sehr perfekt auf alles abgestimmt.

    M2 F87 (ohne OPF): 8 Jahre Älter, 110ps weniger PS. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, hab den Text schon mehrfach gelöscht und neu geschrieben :D. Aber Kurzform, der wird es jetzt werden!

    Wer auf puristisches Fahren steht, fängt bei der Karre einfach an zu Grinsen. Für mich persönlich der perfekte Spagat zwischen Purismus und Perfektionismus. Das Auto lässt sich präzise und auch sehr schnell bewegen, hat aber so seine Eigenheiten, die man kennen und lieben lernen muss ;-).

    Alles fühlt sich noch etwas schwergänger und radikaler an, als bei den beiden anderen Autos, find ich aber persönlich geil. Ist auch garnicht abwertend gemeint, aber ein TT-RS von 2018 fühlt sich gegen einen M2 2018 eine Generation Auto weiter an.

    Für mich ist der F87 auch einer der letzten BMW's, die noch wie ein echter BMW aussehen (objektive Meinung natürlich). Geiler Sound, Handschalter, Heckantrieb, Mechanische Handbremse und kein Fingerschalter. Aber mit Navi und Bluetooth Anbindung auch noch gerade Modern genug, dass meine Comfortansprüche weitaus gedeckt sind.

    Wird morgen gegen 15 Uhr abgeholt :-).


    ps: Da die Tage immer sonniger werden und ich wieder regelmäßiger 8j fahren werde, müsst ihr mich nicht vernennen und bannen :(

    Alles anzeigen

    BTW Audi hat keinen V5🫣😁😁

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 10. April 2025 um 09:39
    • #35

    Schlussendlich geht es ja nur um den persönlichen Spaß und ein paar Stammtischgespräche im Rahmen des persönlichen Wahnsinns und der finanziellen Möglichkeiten :)
    Der Rest wird erst bedeutsam, wenn man mit der Rennerei anfängt und da macht auch erst mal nicht die Badehose den Schwimmer.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 10. April 2025 um 09:50
    • #36
    Zitat von Der Hausmeister

    Bei Dir steht nur M dran, im M2 ist richtig M drin😜🤗🤗

    BTW Audi hat keinen V5🫣😁😁

    Ich weiß dass ich keinen richtigen M habe. Der wesentliche Unterschied macht die Radaufhängung. Die ist beim M2 direkt vom M4 übernommen, einschließlich Sperrdifferential und Spurweite, Reifengröße. Motor ist jetzt mit 340 PS und 500 Nm beim M140i nicht so weit weg von den 370 PS des M2 und auch der Hauptspassfaktor des M140i. Der Rest eher so ohlala. BMW hat übrigens auch keinen V6. Gruß Peter

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 10. April 2025 um 20:50
    • Neu
    • #37
    Zitat von Der Hausmeister

    Bei Dir steht nur M dran, im M2 ist richtig M drin😜🤗🤗

    BTW Audi hat keinen V5🫣😁😁

    Damit meinte ich auch 5 Zylinder, aber Recht hast du ;-).

    Jetzt offiziell im Besitz und sicher vor die Türe geleitet :-)))).

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 10. April 2025 um 20:58
    • Neu
    • #38

    Bilder

    • 111.jpg
      • 102,9 kB
      • 900 × 1.200
      • 3
    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    193
    Bilder
    1
    • 10. April 2025 um 21:19
    • Neu
    • #39

    Ist dein M2 komplett Serie oder was wurde schon umgebaut? Gruß Peter

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 10. April 2025 um 21:23
    • Neu
    • #40

    Komplett Serie, der Typ war absoluter Liebhaber und hat nicht mal seinen Sohn damit fahren lassen :D.

    Bisschen was gemacht wird da dran aber schon noch ;)

    Weiß wäre auch niemals meine Wahl gewesen, die Solide Basis war mir aber wichtiger als die Farbe, die kann Notfalls auch geändert werden.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™