1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Lautes Ploppen beim Rückwärts ausparken

    • TT RS FV/8S
  • Wlad2002
  • 26. Februar 2025 um 17:21
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2025 um 17:21
    • #1

    Moin,

    ich habe ein Problem oder vllt. ist es auch keins.

    Ich habe letzte Woche die originalen 20 Zoll Räder drauf gemacht, davor waren die 19 Zoll Winterräder drauf.

    Seit dem habe ich bei rausfahren aus unserer Einfahrt ein lautes Plopp/Klack als ob sich da was einrengt.

    Ich fahre rückwärts raus und kenke dabei voll nach rechts ein und dann macht es dieses Plopp/Klack.

    Wenn ich dann nach vorne fahre und dabei die Räder grade stelle macht es wieder Plopp/Klack.

    Beim fahren hört man nichts von einem Plopp/Klacken und fährt ganz normal. iIt nur beim Rückwärts rausfahren und auch nur wenn der Boden etwas uneben ist oder ein neidriger Bordstein da ist.


    Bei Audi wurde mir gesagt dass das von den Reifen kommt, weil die so breit sind. Der Freundliche hat das Auto ausgeparkt und da war das Plopp/Knack auch, aber nicht so laut.


    Kann das wirklich an den Reifen liegen oder könnte da etwas nicht stimmen?

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. Februar 2025 um 17:36
    • #2

    tacho,

    kommt das Geräusch immer nur 1x mal, oder mehrmals? Immer beim Richtungswechsel?

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2025 um 17:42
    • #3

    Erst beim Rückwärts raus fahren zwei Mal und dann beim Räder grade stellen ein Mal danach nicht mehr.

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    377
    • 26. Februar 2025 um 17:49
    • #4

    Wenn es sich um das gleiche Geräusch handelt, das in diesen Videos zu hören ist, ist es bei Reifen mit großem Querschnitt völlig normal. Mein TTS hat es früher gemacht, und der aktuelle RS macht es auch, vor allem bei kaltem Wetter und wenn die Reifen schon genug abgefahren sind

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2025 um 17:54
    • #5

    Ja, das sind die Geräusche. Dann ist es geklärt. Danke 🙏

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. Februar 2025 um 17:55
    • #6

    meiner macht immer 1x KLONK beim richtungswechsel, liegt ab den Brems Belägen (nicht Serie)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    435
    • 26. Februar 2025 um 18:21
    • #7
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    Wenn es sich um das gleiche Geräusch handelt, das in diesen Videos zu hören ist, ist es bei Reifen mit großem Querschnitt völlig normal. Mein TTS hat es früher gemacht, und der aktuelle RS macht es auch, vor allem bei kaltem Wetter und wenn die Reifen schon genug abgefahren sind

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh krass, bei dem Porsche ist das ja richtig laut. Haben das tatsächlich noch mehr Leute hier? Hab das wahrscheinlich nicht weil meiner immer warm steht 🤔

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 26. Februar 2025 um 18:26
    • #8

    Ist mir noch nie aufgefallen, weder anfangs bei den Pirelli ab Werk Holzreifen in 20" noch bei den Michelin P4S.

    Hmm, ich schone und pflege aber eigentlich meeeeehr als das ich fahre.😅😁🚗💕🤗

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. Februar 2025 um 18:26
    • #9

    Das habe ich bei meinem Q5 auch, sowohl Sommer- wie Winterräder🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2025 um 18:33
    • #10
    Zitat von Ralfi

    Ist mir noch nie aufgefallen, weder anfangs bei den Pirelli ab Werk Holzreifen in 20" noch bei den Michelin P4S.

    Hmm, ich schone und pflege aber eigentlich meeeeehr als das ich fahre.😅😁🚗💕🤗

    Sind die Pirellis deswegen so laut, weils 'Holzreifen' sind? 😅

    Sind die Michelin leiser beim fahren?

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 26. Februar 2025 um 22:39
    • #11

    Die Michelin fahren sich deutlich komfortabler und der Grip ist ebenfalls besser.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 27. Februar 2025 um 10:05
    • #12

    wenn Reifen zu laut sind, stimmt was am Motor oder am Auspuff nicht.

    Fahre die PZero seit 15 Jahren aufm Roadster, wie auch auf anderen Fahrzeugen. FInde den Grip ideal. Wenn der Pirelli ein Holzreifen sein soll, wegen der Härte, muss ICH das verneinen. Bei mir liegt die durchschn. Haltbarkeit bei 5-6.000 km. Wer also einen "sparsameren" Reifen sucht, sollte sich was anderes kaufen.

    Sicherlich mag der Michelin besser sein. Erkauft er sich aber durch ein mehr an Breite! Damit passt er bei nicht unter die Karosserie :) ich steht nämlich nicht so auf schleifen.


    ist ein leidiges Thema. Macht sich sonst keiner Gedanken, ich schon, gibt ja schließlich ne Normbreite von Reifen :)

    Ausserdem finde ich, der Pzero mit seiner unnützen Reifenschutzkante, sihet mit dieser Kante einfach noch geiler (breiter) aus :)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    182
    Bilder
    21
    • 27. Februar 2025 um 10:22
    • #13

    Ich hatte den PZero als Serienreifen drauf. Ich empfand den von Anfang an als sehr laut. Obendrein hat er sehr schnell seinen anfangs exzellenten Grip verloren. "Holzreifen" würde ich durchaus unterschreiben. Habe den genauso beschrieben im Freundeskreis.

    Der PS4S ist etwas leiser und behält seinen Grip deutlich länger als der PZero. Auch bei härterer Gangart und Leistungsabforderung kann ich bisher kein Einbrechen in der Performance feststellen. Fahre den PS4S jetzt ca. 10TKM über nen Zeitraum von 3 Jahren.

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    • 27. Februar 2025 um 11:17
    • #14
    Zitat von hollandfreund

    ...


    ist ein leidiges Thema. Macht sich sonst keiner Gedanken, ich schon, gibt ja schließlich ne Normbreite von Reifen :)

    ...

    Doch, ganz klar! Felgengröße & Tieferlegung ist immer so zu wählen, dass ein Michelin, ohne zu Schleifen, reinpasst. 8o

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 27. Februar 2025 um 12:02
    • #15
    Zitat von RSR

    Doch, ganz klar! Felgengröße & Tieferlegung ist immer so zu wählen, dass ein Michelin, ohne zu Schleifen, reinpasst. 8o

    klar, ich hätte auch nen 235/19er Michel fahren können, statt dem 245/19 Pzero....

    hätte hätte, Fahrradkette. Leider ist das mit Felgen/Reifen eintragen bei getunten Autos alles nicht mehr soooo einfach möglich :(


    deswegen bekommt auch der Nachfolger vom Audi ein GwFwk und Michel CUP2 ab Werk :love::love::love:

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    435
    • 27. Februar 2025 um 12:44
    • #16

    Noch eine Stimme für den Michelin. War mit dem PZero aus den gleichen Gründen unzufrieden.

    Fahre jetzt den Michelin mit 255 bei 20" ohne schleifen 😎😉

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2025 um 13:15
    • #17

    Paar Km kann ich mit den Pirellis noch fahren. Werde dann mal die Michelin testen.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 27. Februar 2025 um 14:15
    • #18

    wie alt sind denn eigentlich die guten Dinger?

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2025 um 16:34
    • #19

    Sind wahrscheinlich noch die Ersten drauf. Muss ich mal gucken.

    Das Auto hat 13900km gefahren.

    • Zitieren
  • Wlad2002
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2025 um 16:47
    • #20
    Zitat von hollandfreund

    wie alt sind denn eigentlich die guten Dinger?

    KW 19 2023

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™