Hallo,
Ich bin Andre komme aus Griethausen bei NRW nahe der Grenze zu den Niederlanden (kleines Dörfchen).
Ich fahre seit 2 Jahren einen Audi TTS Roadster der in den 2 Jahre komplett umgebaut wurde vor allem im inneren wurde einiges gemacht
Hallo,
Ich bin Andre komme aus Griethausen bei NRW nahe der Grenze zu den Niederlanden (kleines Dörfchen).
Ich fahre seit 2 Jahren einen Audi TTS Roadster der in den 2 Jahre komplett umgebaut wurde vor allem im inneren wurde einiges gemacht
Herzlich willkommen.
Herzlich Willkommen,
vielleicht lässt du uns ja mal an deinen Umbauten teilhaben
LG
Willkommen im Forum,
mich würden auch die Umbauten interessieren
Willkommen und viel Spaß hier im Forum
Ich poste sowas immer ungern, weil dann oft die Diskussion über Sinn und Unsinn losgeht. Es ist für mich ein Hobby und kein Daily.
Das Auto hat ca. 650 PS und 720 Nm bei 3 bar Ladedruck mit WMI und 102 Oktan + 15 % Ethanol, das vorweg.
Der WMI-Tank wurde in ein Subwoofergehäuse eingebaut, man sieht also nichts davon weder im Kofferraum noch im Motorraum wurde absolut Clean verbaut von BK-Performance.
Einspritzen tut er ab ca 1.6Bar Ladedruck erst.
Benny von BK-Performance hatte bei 40 Grad im Schatten nach 25 Dyno Läufen immer noch 610PS anliegen.
Ohne Ethanol hat er gute 620PS +/- ist also kein muss das zusätzlich zu Tanken. Ebenso könnte man ohne Wasser-Methanol-Einspritzung fahren.
---
Der Motorumbau, WMI und Downpipe wurden von BK-Performance komplett gemacht, inklusive Software.
Wasser-Methanol-Einspritzung von Snow Performance
Ladeluftkühler
Boost- und Charge-Pipe
VWR 600 Ansaugung
TTH 650 Lader (GTX3076 Gen. 2)
DSG-Kupplung auf 850 Nm verstärkt
Autotech HD Upgrade
Walbro LPFP + PM4 für Upgrade-Kraftstoffpumpe (Torqbyte)
DSG-Kühler vergrößert
MAP-Sensor/Saug-Sensor geändert
HG Downpipe (Kat auf 150 mm Euro 6 umgebaut)
Ego-X 3,5-Zoll-Abgasanlage
---
Von außen hält es sich in Grenzen.
Downforce Heckspoiler
mbDesign LV1 in 9 x 20 Zoll
Bilstein B16 Gewindefahrwerk
Rieger Frontspoiler
ILR Carbonspiegel + Tankdeckel
---
Von innen ist er fast original.
Von innen sind die Lüftungsdüsen lackiert.
Das Lenkrad ist neu bezogen und die Spange lackiert.
---
Wie gesagt, es ist ein Hobby von mir, der TT ist kein Daily
Aktuell plane ich noch neue Felgen, und bisschen den Innenraum verändern/beziehen lassen also nix besonders rein Optisch.