An Bordstein geschrammt

  • Moin.


    Heute ist es passiert. Dachte noch, schlechte Parklücke... ;(


    Was tun? Reifen neu? Felge neu?


    LG

  • 1. einmal ärgen

    2. feines Sandpapier und leicht den Grat anschleifen

    3. Klarlack drauf

    4. ggf. im Winter mal zum Smart Repair damit.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04), Porsche 991.1 (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge.

  • Das Problem ist wohl der Reifen. Das sieht aus wie eingerissen. Wie ist das denn passiert?

  • Ich würde mal sagen, am scharfkantigen Bordstein in spitzem Winkel angefahren. Gerissen dürfte nur der Wulst vom Anfahrschutz sein. Meine Ex-Frau hatte das zigfach im Jahr hinbekommen.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04), Porsche 991.1 (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge.

  • Der Reifen wäre bei mir fällig. Damit würde ich definitiv keine hohen Geschwindigkeiten mehr fahren. Der Schnitt ist das Offensichtliche, was ggfs. innen passiert ist, sieht man nicht. Felge ist ärgerlich, Reifen kann gefährlich werden. Ist es nicht wert.



    Den hatte ich wechseln lassen. Die Quetschstellen mit aufgeriebener Oberfläche können auf einen Schaden in der Karkasse hinweisen imho. Hier wurde der Reifen zwischen Felge und Bordstein U-förmig zusammengepresst und gequetscht. Mir ein zu hohes Risiko für ein Auto, das 200 und mehr fährt.

  • Ich würde mal sagen, am scharfkantigen Bordstein in spitzem Winkel angefahren. Gerissen dürfte nur der Wulst vom Anfahrschutz sein.

    So ist es.


    Der ständige Wechsel zwischen 8N und 8S ist nicht gut. Der 8S hat einen knapp 10cm längeren Radstand. Und genau die Zentimeter haben gefehlt beim Ausparken aus einer sehr engen Parklücke...


    Es ist wohl tatsächlich nur der Wulst. Klar, hohe Geschwindigkeiten würde ich damit nicht mehr fahren. Die Reifen sind sowieso bald fällig. Besonders die vorderen sehen nach knapp 18.000 km nicht mehr gut aus.


    Wie lange halten eure Reifen in der Regel?

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

  • Es ist nur die Wulst angefahren - man kann Sciherheit aber auch übertreiben, dem REifen fehlt doch nix, da war ich schon mit anderen unterwegs.
    Aber - ja - wer auf Sicherheit geht tauscht aus.
    Meiner Meinung nach wäre das übertrieben.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502

    - Opel Ascona B

    - BMW 316 E21

    - BMW 318i E21daraus wurde ein:

    - BMW 320/4 E21

    - Opel Calibra 16V

    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark

    - Alfa Romeo 145 1,9JTD

    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)

    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)

    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)

    - Fiat 500 1,2l 69PS

    - Audi TTS 8S 320PS
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

  • Rein vom Bild würde ich bei dem Reifen auch nicht nervös werden, das sieht eher Oberflächlich aus.

    Wenn neue Reifen drauf kommen würde ich die felge an der stelle lackieren lassen, je nach tiefe vorher mit aluspachtel ausbessern.

    Finde es aber schwer das anhand eines Bildes zu beurteilen. Wenn du dir nicht sicher bist im Zweifel direkt machen lassen.