Nein. Nein. Nein.
Egal in welcher Topologie der Bus verdrahtet ist, jedes Steuergerät hängt mit CAN_L und CAN_H am gemeinsamen Bus. Fällt das einzelne Steuergerät aus, ist es einfach passiv am Bus, da ist nichts unterbrochen. Gerade deshalb sind CANbus-Systeme ja so genial. Moderne Systeme unterstützen sogar Teilbusbetrieb, bei dem nur bestimmte Steuergeräte aktiv sind.
Arbeite in dem Bereich der Fahrzeugelektronik, bin mit CAN auf du. Wenn das ABS ausfällt, wird sicherlich die Lampe angehen, ein entsprechender Fehlercode gedroppt, der Rest funktioniert im Rahmen der Möglichkeiten weiter. Und das sind so ziemlich alle außer das ABS und ESP.
Im Falle, dass es einen elektrischen Fehler im CAN-Transceiver geben sollte, z.B. einen Kurzschluss in einer der beiden Datenleitungen, selbst dann kann der Bus noch im Eindrahtbetrieb weiter funktionieren, wenn alle Busteilnehmer das unterstützen. Das hatte ich in meinem 9 Jahre alten T5, da war ein entsprechender Fehlercode gesetzt. Dennoch lief alles weiter.