
Audi TTRS 8S 2018 Ohne OPF - Tactical Green
-
-
hast ne pn
Würdest du mir auch ien Bild per PN zukommen lassen, würde mich auch interessieren, wie es ausschaut
-
…
Aktuell möchte ich noch die ganzen Dekorleisten im Innenraum von diesem Carbon/Silber auf das echte Carbon umbauen damit der Innenraum auch zu außen matched. Geplant sind weiterhin alle Amaturen mit Alcantara zu beziehen die aus Kunststoff sind. Türverkleidung, Armaturenbrett, Elektr. Sitzverstellung usw.
Leider noch nichts passendes in der Hinsicht gefunden. Der einzige den ich noch von damals kenne ist Neidfaktor der leider viel zu überteuert ist. Falls jemand im Norden jemanden kennt gerne mal hier reinschicken wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
In Sachen Carbon, als Alternative mit gutem Preis- / Leistungsverhältnis zu Neidfaktor, kann ich CVHH (Carbonveredelung Hamburg) empfehlen.
-
-
War bei mir die gleiche Geschichte.
Ich wollte auf keinen Fall Nardograu, dann muss man nehmen was an Farbe übrig bleibt
Ich hatte bereits vor Jahren einen RS3 in Nardo und war sehr glücklich bis dann nahezu jeder dritte Skoda mit der Farbe rumfuhr… Dann hatte ich einen TT in schwarz und einen TTS in Daytona (die Farbe ist einfach super)! Mein TTRS ist nun wieder nardo, jetzt bin ich aber wieder fein damit…
-
Ich hatte bereits vor Jahren einen RS3 in Nardo und war sehr glücklich bis dann nahezu jeder dritte Skoda mit der Farbe rumfuhr… Dann hatte ich einen TT in schwarz und einen TTS in Daytona (die Farbe ist einfach super)! Mein TTRS ist nun wieder nardo, jetzt bin ich aber wieder fein damit…
Nardo ist eigentlich auch eine schöne Farbe, selbst wenn die Farbe mittlerweile schon viel unterwegs ist.
Ich wollte damals unbedingt dieses Turbo Blau haben, hab aber schnell gemerkt das farbliche Wünsche bei der Verfügbarkeit von TTRS nicht ganz so die Rolle spielen sollte 😅
War dann irgendwann froh das ich einen TTRS nach meinen Wünschen gefunden habe. War dann auch mit Schwarz zufrieden, da man das am besten folieren kann 🤪
-
Nardo ist eigentlich auch eine schöne Farbe, selbst wenn die Farbe mittlerweile schon viel unterwegs ist.
Ich wollte damals unbedingt dieses Turbo Blau haben, hab aber schnell gemerkt das farbliche Wünsche bei der Verfügbarkeit von TTRS nicht ganz so die Rolle spielen sollte 😅
War dann irgendwann froh das ich einen TTRS nach meinen Wünschen gefunden habe. War dann auch mit Schwarz zufrieden, da man das am besten folieren kann 🤪
Turbo Blau 🤩 mega Farbe
-
-
Ich hatte bereits vor Jahren einen RS3 in Nardo und war sehr glücklich bis dann nahezu jeder dritte Skoda mit der Farbe rumfuhr… Dann hatte ich einen TT in schwarz und einen TTS in Daytona (die Farbe ist einfach super)! Mein TTRS ist nun wieder nardo, jetzt bin ich aber wieder fein damit…
Das war irgendwann auch mein Gedanke. Der Skoda Octavia RS und auch VW usw. hat man gefühl an jeder Ecke in dem Grau gesehen. dann noch die ganzen Q Modelle. Und man muss ja auch sagen das viele ältere Autos dann auch mal so eine Folierung in dem Nardo grau bekommen haben was wirklich dann nochmal eine Auffrischung war. Mittlerweile hat es etwas abgenommen aber man sieht es halt immer noch sehr oft. Grundsätzlich kann man aber nicht viel gegen die Farben beim TT sagen ausser das Grün das find ich doch schon etwas zu extrem
-
Zur Not wird auch ein Grüner gekauft...
-
Zur Not wird auch ein Grüner gekauft...
Ich hab nichts grundlegend gegen das Grün ist halt ne besondere/auffällige Farbe aber da muss man wirklich dann auch alles Silberne auf schwarz umrüsten dann kommt der halt auch extrem böse. Aber ja zur Not hätte ich mir wohl auch einen Grünen geholt
-
-
Ich mag grün; Besonders oliv… ist wohl vom Wehrdienst hängen geblieben
Hatte meine Audi Cabrio und T5 in matt lackieren lassen
Also Farbe im Straßenverkehr finde ich gut. Alles grau silber schwarz und weiß:
Da kommt rot mal echt gut, schickes blau oder halt grün. Jeder wie er mag
Also silberne 8S finde ich super selten.
Hat hier einer einen RS in Silber?? -
ja, grün war mir auch der letzte tropfen, der das fass zum 8s kauf vollgemacht hat
-
Moin Zusammen,
ich würd gerne mal paar Meinungen haben. Hier sind 2 KI Modelle von meinem Auto. Mein Wagen wurde ja neu foliert und die Motorhaube wurde mit PPF Carbon überzogen, leider löst sich ringsherum die Folie und es gibt gewisse Beulen in der Folie sieht man nur bei gewisser Sonneneinstrahlung das sieht schon sehr schlimm aus. Ist aber wie gesagt nur bei Sonneneinstrahlung. Jetzt hab ich wieder einen Termin beim Folierer und die Motorhaube wird neu gemacht und noch paar Akzente. Jetzt bin ich schon am strugglen ob ich doch eher Wagenfarbe nehme um das Problem zu umgehen. Die Carbon Kotflügel werden erstmal nicht foliert da die mind. 6 Monate erstmal aushärten müssen. Jetzt ist die Frage was ihr generell besser findet. Ich bin selbst noch hin und her gerissen. Bei einer normalen Folie auf der Motorhaube lässt sich diese halt perfekt umlegen da die wesentlich dünner und ergibiger ist.
LG -
-
Moin Zusammen,
ich würd gerne mal paar Meinungen haben. Hier sind 2 KI Modelle von meinem Auto. Mein Wagen wurde ja neu foliert und die Motorhaube wurde mit PPF Carbon überzogen, leider löst sich ringsherum die Folie und es gibt gewisse Beulen in der Folie sieht man nur bei gewisser Sonneneinstrahlung das sieht schon sehr schlimm aus. Ist aber wie gesagt nur bei Sonneneinstrahlung. Jetzt hab ich wieder einen Termin beim Folierer und die Motorhaube wird neu gemacht und noch paar Akzente. Jetzt bin ich schon am strugglen ob ich doch eher Wagenfarbe nehme um das Problem zu umgehen. Die Carbon Kotflügel werden erstmal nicht foliert da die mind. 6 Monate erstmal aushärten müssen. Jetzt ist die Frage was ihr generell besser findet. Ich bin selbst noch hin und her gerissen. Bei einer normalen Folie auf der Motorhaube lässt sich diese halt perfekt umlegen da die wesentlich dünner und ergibiger ist.
LGDie Optik ist ja immer eine Geschmackssache, manche stehen auf den "Race Look" und andere nicht.
Wovon ich jetzt kein Fan bin, ist Carbon Folie aufm Auto. Entweder man macht es in echt Carbon oder lässt es. Gerade wenn du richtige Carbon Kotflügel hast, würde ich die Haube ja nicht in Carbon folieren. Das ist aber nur meine Meinung.
(Falls ich das mit der Folie richtig verstanden habe)
Das andere ist die Qualität der Folierung. Normalerweise darf die Folie sich nicht lösen oder Blasen werfen, ansonsten muss der Folierer es nochmal neu machen.
-
Die Optik ist ja immer eine Geschmackssache, manche stehen auf den "Race Look" und andere nicht.
Wovon ich jetzt kein Fan bin, ist Carbon Folie aufm Auto. Entweder man macht es in echt Carbon oder lässt es. Gerade wenn du richtige Carbon Kotflügel hast, würde ich die Haube ja nicht in Carbon folieren. Das ist aber nur meine Meinung.
(Falls ich das mit der Folie richtig verstanden habe)
Das andere ist die Qualität der Folierung. Normalerweise darf die Folie sich nicht lösen oder Blasen werfen, ansonsten muss der Folierer es nochmal neu machen.
Aufjedenfall. Ich hab es mir wie gesagt auch anders vorgestellt. Bei Echt Carbon hast du halt sowas nicht. Optisch sehen die beiden schon fast identisch aus was ich schon beachtlich finde selbst wenn die überlappung von Kotflügel auf Motorhaube ist sieht man das wirklich nur wenn man genau hinschaut. Das ist in der Hinsicht schon Krass was da mittlerweile möglich ist.
Ja hast du richtig Verstanden Echt Carbon Kotflügel und Folie als Motorhaube. Es ist ja schon so das ich mich es nervt wenn ich dann Fotos machen will und dann sieht man da so große Beulen bei Sonnenlicht die 30cm lang sind denk mal das liegt noch an dem PPF das da halt auch noch mit verarbeitet ist in der Folie. Und Falls mich irgendwann die breiten Kotflügel in carbon nerven kann man diese nach der Trocknungszeit halt immer noch Folieren lassen. Ich bin aber wie gesagt immer noch am strugglen und fertige deswegen dauernd KI Modelle an um mir das halt in echt besser vorzustellen. Weil die Folienfarbe vom Wagen liebe ich auch wenn das auf den Bildern nicht halt wie in echt rüberkommt. Aber du siehst den wagen ja auch in einem Monat -
Aufjedenfall. Ich hab es mir wie gesagt auch anders vorgestellt. Bei Echt Carbon hast du halt sowas nicht. Optisch sehen die beiden schon fast identisch aus was ich schon beachtlich finde selbst wenn die überlappung von Kotflügel auf Motorhaube ist sieht man das wirklich nur wenn man genau hinschaut. Das ist in der Hinsicht schon Krass was da mittlerweile möglich ist.
Ja hast du richtig Verstanden Echt Carbon Kotflügel und Folie als Motorhaube. Es ist ja schon so das ich mich es nervt wenn ich dann Fotos machen will und dann sieht man da so große Beulen bei Sonnenlicht die 30cm lang sind denk mal das liegt noch an dem PPF das da halt auch noch mit verarbeitet ist in der Folie. Und Falls mich irgendwann die breiten Kotflügel in carbon nerven kann man diese nach der Trocknungszeit halt immer noch Folieren lassen. Ich bin aber wie gesagt immer noch am strugglen und fertige deswegen dauernd KI Modelle an um mir das halt in echt besser vorzustellen. Weil die Folienfarbe vom Wagen liebe ich auch wenn das auf den Bildern nicht halt wie in echt rüberkommt. Aber du siehst den wagen ja auch in einem MonatJa ich freue mich schon deinen Wagen zu sehen. Dann kannst du es dir ja mal bei meinem anschauen, ich hab ja eine Carbonhaube. Vielleicht bringt es dich in deinen Überlegungen voran 😊
-
-
Ja ich freue mich schon deinen Wagen zu sehen. Dann kannst du es dir ja mal bei meinem anschauen, ich hab ja eine Carbonhaube. Vielleicht bringt es dich in deinen Überlegungen voran 😊
Ja ich mich auch. Allein die ganzen Autos dann beim treffen zu sehen. Da guckt sich bestimmt der ein oder andere mal was an. Möcht auch unbedingt die APR Ansaugung bald haben die macht ja Vorne allein schon ordentlich sound.
hab jetzt nur noch das Wochenende um mich Final zu entscheiden wie ich jetzt vorgehe deswegen wollt ich mal paar Meinungen einholen. So von den Bildern her find ich momentan auch das mit Wagenfarbe auf der Motorhaube besser. -
ich hab ja eine Carbonhaube
DAS interessiert mich dann aber auch
traden Lass deine KI doch mal was bauen, wo du den mittleren Teil der Haube in Carbon hast und die äusseren Bereiche in Wagenfarbe. Die Kante im Blech die zur Mitte hin an den Scheinwerfern startet ist deine Hilfslinie. Carbonfolie find ich auch schwierig. Man sieht leider doch das es ne Folie ist. Aber versuchen kann mans ja .
Zu den Kotflügeln: grundsätzlich find ich Sichtcarbon geil (wie schon gesagt wurde: Geschmackssache), aber am TT wäre mir das zuviel JDM und etwas unpassend. Ich würde da eher für spätere Folierung in Wagenfarbe plädieren.
-
DAS interessiert mich dann aber auch
traden Lass deine KI doch mal was bauen, wo du den mittleren Teil der Haube in Carbon hast und die äusseren Bereiche in Wagenfarbe. Die Kante im Blech die zur Mitte hin an den Scheinwerfern startet ist deine Hilfslinie. Carbonfolie find ich auch schwierig. Man sieht leider doch das es ne Folie ist. Aber versuchen kann mans ja .
Zu den Kotflügeln: grundsätzlich find ich Sichtcarbon geil (wie schon gesagt wurde: Geschmackssache), aber am TT wäre mir das zuviel JDM und etwas unpassend. Ich würde da eher für spätere Folierung in Wagenfarbe plädieren.
NamasTT Genau so hab ich es auch gemacht, wirkt irgendwie harmonischer. Bei den Kotflügel bin ich ebenfalls deiner Meinung, wirkt von der Seite auch so abgehackt. Die würde ich dann auch in Wagenfarbe folieren.
Aber das ist auch lediglich meine Wahrnehmung, andere mögen wiederum diesen extremen Race Look.
Mir war es mit den folierten Seiten dann immer noch zu viel Schwarz in der Mitte, so hab ich noch dezente Streifen in die Mitte gesetzt, um das Schwarz etwas zu brechen. Mag vielleicht auch nicht jeder so, ich finde es recht stimmig.
-
-
DAS interessiert mich dann aber auch
traden Lass deine KI doch mal was bauen, wo du den mittleren Teil der Haube in Carbon hast und die äusseren Bereiche in Wagenfarbe. Die Kante im Blech die zur Mitte hin an den Scheinwerfern startet ist deine Hilfslinie. Carbonfolie find ich auch schwierig. Man sieht leider doch das es ne Folie ist. Aber versuchen kann mans ja .
Zu den Kotflügeln: grundsätzlich find ich Sichtcarbon geil (wie schon gesagt wurde: Geschmackssache), aber am TT wäre mir das zuviel JDM und etwas unpassend. Ich würde da eher für spätere Folierung in Wagenfarbe plädieren.
Also ich seh das mittlerweile schon wie Chrispaws . Ich hatte ja auch erst Angst das sich das Echt Carbon mit der Folie beißt aber das ist echt auch wenn man es nicht glauben mag wie das Originale und man sieht es eigentlich so auf anhieb nicht.
Grundsätzlich wär ich schon eher dafür komplett Echt Carbon halt auch als Motorhaube zu machen. Ich bin selbst nur nicht so ein Fan von der gespliteten Motorhaube weils halt ein Stück ist. Das war ja auch der Grund warum ich damals die gesamte haben wollte.Meine Größte angst ist halt einfach das es wenn die NEu gemacht wird und dann 2 Tage später ich den Wagen in der Sonne sehe diese ganzen Stellen wieder da sind und das ist auch der größte Punkt warum ich jetzt letzten endes denen auch eine Mail geschrieben habe das ich doch Wagenfarbe auf der Motorhaube möchte. Zumal der Look Cleaner ist mit Motorhaube in Wagenfarbe. Die Kotflügel kann ich in paar Monaten wenn mir das nicht so zusagt immer noch Folieren lassen. Auf den ganzen Bildern die ich erstellt hab sieht es zumindest in der Farb kombi dann passender aus und Sachen wie Scheinwerfer und die ganzen Teile an der Front kommen dann mehr zur Geltung.
-
Ich würde die Haube in Wagenfarbe folieren wie auf dem zweiten Bild.
-