1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Gewicht original Radbolzen

    • TTS FV/8S
  • RedFlag1970
  • 5. April 2024 um 22:37
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 5. April 2024 um 22:37
    • #1

    Frage:

    Wie schwer sind eigentlich die Radbolzen?

    Also die Originalen.

    SCC legt Radbolzen bei mit einem Gesamtgewicht von ca. 85 gramm, das erscheint mir doch recht viel....
    Ansonsten werde ich morgen wiegen und hier in den Fred die genauen Ergebnisse posten ;)

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 6. April 2024 um 14:04
    • #2

    Moin,

    Lass Dir doch welche aus Titan machen😂👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 6. April 2024 um 17:14
    • #3
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Lass Dir doch welche aus Titan machen😂👍

    Ob 45% Gewichtsersparnis auch rund 400.-€ Wert sind?
    Da habe ich noch viel Luft woanders ;)

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 6. April 2024 um 18:56
    • #4

    Moin,

    Wenn das so ist warum interessiert dich dann ab der originale Radbolzen 15 gr schwerer / leichter ist als der aus dem Zubehör????

    Meine 250iger Yamaha TZ brachte 95kg (min. Laut Reglement. auf die Waage, hatte 95PS ) Ich brachte dazu 78kg in voller Montur auf die Waage, da ging es um jedes Gramm…..

    Also wenn Du mit dem Gewicht der Radbolzen anfängst scheint das ja ein sehr wichtiges Thema für dich zu sein, da sollten dann doch auch 400 Mücken für drin sitzen……😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 6. April 2024 um 21:31
    • #5
    Zitat von RedFlag1970

    Frage:

    Wie schwer sind eigentlich die Radbolzen?

    Also die Originalen.

    SCC legt Radbolzen bei mit einem Gesamtgewicht von ca. 85 gramm, das erscheint mir doch recht viel....
    Ansonsten werde ich morgen wiegen und hier in den Fred die genauen Ergebnisse posten ;)

    Versuch es doch mal mit Bio-Tuning und nimm 4-5 Kg ab.

    Dann musst Du Dir auch keine Gedanken über das Gewicht der Radbolzen bzw. Felgen machen. 8) 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 7. April 2024 um 10:54
    • #6
    Zitat von _Juergen_

    Versuch es doch mal mit Bio-Tuning und nimm 4-5 Kg ab.

    Dann musst Du Dir auch keine Gedanken über das Gewicht der Radbolzen bzw. Felgen machen. 8) 8)

    heute früh nach dem ersten Stuhlgang hatte ich gefühlt 2kg weniger auf den Rippen 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 7. April 2024 um 11:16
    • #7
    Zitat von _Juergen_

    Versuch es doch mal mit Bio-Tuning und nimm 4-5 Kg ab.

    Dann musst Du Dir auch keine Gedanken über das Gewicht der Radbolzen bzw. Felgen machen. 8) 8)

    Würde ich sofort machen, wenn das Gewicht von den ungefederten Massen reduzieren würde.
    Tut es aber nicht - warum nur?
    Also werde ich den Hinweis mal als Blödsinn an die Seite legen ;)

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. April 2024 um 11:41
    • #8
    Zitat von hollandfreund

    heute früh nach dem ersten Stuhlgang hatte ich gefühlt 2kg weniger auf den Rippen 8)

    Wo der Reiz dazu herkam, ist naheliegend😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 8. April 2024 um 13:28
    • #9

    So, mal gewogen:

    Original: 62gramm

    SCC (45er Gewinde): 88gramm, das sind immerhin 520gramm mehr.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 8. April 2024 um 15:21
    • #10
    Zitat von RedFlag1970

    So, mal gewogen:

    Original: 62gramm

    SCC (45er Gewinde): 88gramm, das sind immerhin 520gramm mehr.

    Eine längere Schraube ist nun mal auch schwerer, bei gleichem Material. Nichts ungewöhnliches🤷🏼‍♂️

    Wenn Dich das stört, aus Titan welche besorgen wie Paule schon schrieb🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 8. April 2024 um 15:48
    • #11
    Zitat von RedFlag1970

    So, mal gewogen:

    Original: 62gramm

    SCC (45er Gewinde): 88gramm, das sind immerhin 520gramm mehr.

    Eine Gewichtsoptimierte Schraube nehmen wo das Gewinde nicht greift braucht man auch keins. :D

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 8. April 2024 um 15:53
    • #12
    Zitat von Der Hausmeister

    Eine längere Schraube ist nun mal auch schwerer, bei gleichem Material. Nichts ungewöhnliches🤷🏼‍♂️

    Wenn Dich das stört, aus Titan welche besorgen wie Paule schon schrieb🤗

    Ganz so einfach ist das nicht, aber ja, zum einen ist eine längere Schraube schwerer, zum anderen ist der SCC Kopf nicht freigebohrt, was auch zur Gewichtsreduktion beitragen würde ;)
    Soll ja nur mal ein Vergleich und/oder eine Info sein - kann jeder draus machen was er möchte.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 8. April 2024 um 16:03
    • #13

    Ich nehme nur drei Schrauben pro Rad. Das reicht. Geld gespart, Gewicht gespart und Zeit bei der Montage gespart. 👍😉

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 8. April 2024 um 16:16
    • #14

    Hmm,

    das ne super Idee, ein wenig mehr Drehmoment und das hält schon, da mache ich mir keine Sorgen.

    Gleich heute Abend mal testen

    Danke für den Tipp, mal schnell 704 Gramm eingespart, für Umme ;)

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 8. April 2024 um 16:22
    • #15

    und da beschweste Dich immer dass Dir hier im Forum nicht geholfen wird

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 8. April 2024 um 17:19
    • #16

    Moin

    Mit dem mehr Drehmoment sieht die Radschraube dann aber evtl so aus wie die gepostete von TT-Eifel 😳😉

    Und wo rohe Kräfte sinnlos walten kann auch kein Knopf die Hose halten 😂👍😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    343
    • 8. April 2024 um 18:07
    • #17

    So, hält Bombe, hatte erst eine Unwucht vermutet, aber davon ist nichts zu merken.
    Die Paar Gramm machen schon was aus, fühlt sich richtig Leichtfüßig an.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 8. April 2024 um 18:37
    • #18

    Die Schrauben welche OZ seinen Felgen mitliefert sind auch länger und mit vollem Schraubenkopf (plus anderer Radius Kugelsitz). Aber gut, dafür ist das Rad trotzdem paar kg leichter als das 20" 10-Y Audi Vielspeichenrad. ;)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 8. April 2024 um 18:38
    • #19

    Original Radschrauben haben auch Kugelsitz😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 8. April 2024 um 18:49
    • #20
    Zitat von TTRS_paule

    Original Radschrauben haben auch Kugelsitz😉

    Das kann sehr gefährlich werden, denn Audi R13, OZ R12.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™