1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung TTRS 8J für den Alltag / Kosten Steuerketten Wechsel

    • TT RS 8J
  • i_re3
  • 3. März 2024 um 17:22
  • i_re3
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. März 2024 um 17:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin Markus und komme aus Norddeutschland. Ich hatte schon mehrere TTs der ersten Generation, darunter auch den 3.2er.

    Nun liebäugle ich mit dem TTRS 8J Coupe, und würde gern eure Meinung/Einschätzung hören.

    Ich möchte den TTRS als Alltagsfahrzeug, ohne Zweitwagen einsetzen. Fahre meistens so um die 17km eine Strecke am Stück gemischt, aber auch viel Autobahn (mehrere 100km im Monat, entsprechend natürlich längere Strecken am Stück).

    Preislich denke ich eher in die Kategorie um die 25.000€, was eine Laufleistung von 100-150t km mit sich bringen wird.

    Nun hab ich schon von den potenziellen Steuerketten des Motors gehört, und das es auch gleich 2 Ketten gibt. Als ehemaliger 3.2er Besitzer läuft mir da direkt ein Schauer über den Rücken.

    Ist die Steuerkette hier ähnlich stark anfällig? Gibt es auch Messwertblöcke, mit denen man die Längung etc. auslesen kann? Und was mich vor allem interessiert, was kostet der Austausch der Steuerketten bei dem TT RS? Bei dem 3,2er waren es ungefähr 3500€ hat man gesagt, hier dann vermutlich noch mehr, oder?

    Wie sieht es bei dem Motor mit der Verkokung und Langlebigkeit aus, gibt es generell Sachen, auf die ich achten muss, um im Alltag gut gerüstet zu sein?

    Ich möchte weder auf die Rennstrecke, noch den Wagen hart am Limit fahren. Es geht mir mehr um den Sound und gelegentliches schnelles Beschleunigen / Fahren.

    Freue mich gern auch Impulse und Meinungen.

    Zu den Kosten eines Steuerkettenwechsels habe ich leider nichts gefunden, daher würde ich mich hier über eine grobe Einschätzung sehr freuen. Hinweise für potenziell andere kostspielige Probleme und was hier speziell hinsichtlich Langlebigkeit zu beachten ist, nehme ich auch gerne an :)

    Einen schönen Sonntag euch!

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 4. März 2024 um 09:54
    • #2

    Moin,

    i_re3

    schön das Du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier vor

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt ist schließe ich den Fred, nach deiner Vorstellung öffne ich ihn natürlich wieder😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 4. März 2024 um 09:54

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 6. März 2024 um 18:23

    Hat das Thema geöffnet.
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. März 2024 um 09:03
    • #3

    Moin,

    Steuerketten wechsel ist RS mäßig teuer, ca. 3500 € teile incl. Versteller + Montage, d.h. Motor raus……

    Das könnte schonmal bei 120-150Tkm der Fall sein, muss aber nicht, kommt immer darauf an was der Motor schon erlebt hat.

    Ob es der Fall ist kann man hören, wenn der Motor kalt ist und grade gestartet wurde kurz auf 2-2,5t U/min hoch drehen und dann Fuß vom Gas, wenn er beim abtouren rasselt sind die Ketten fällig…..

    So long 8)

    • Zitieren

Tags

  • Alltagstauglichkeit
  • Steuerkette
  • TTRS 8J
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™