1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

APR Produkte und euere Erfahrungen damit

    • TT RS FV/8S
  • Motorenfan
  • 16. Dezember 2023 um 15:38
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 19. März 2025 um 14:46
    • #81
    Zitat von Lonzo

    Habe noch einen K&N in der Schublade, wollte eigentl keine offene drauf machen:
    Gestern kam die Email von BTM Turbo. Denke die Reise ist aber zu weit.
    Für APR muss ich nach Kiel fahren (100km) oder wieder zum lieben Steffen (SLS)…

    April läuft die Garantie ab, dann wird entschieden. Solange lese ich dann hier noch mit :D

    Wo kommst du denn her?

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 19. März 2025 um 15:41
    • #82
    Zitat von KrAiT

    Zum Thema "Offene Ansaugung"

    Geräusch: Wenn man es mag – top!

    Leistung: Naja... Im Sommer an der Ampel fühlt es sich an, als würde man mit 50 PS losfahren – der Hitze im Motorraum geschuldet. Sobald jedoch etwas Fahrtwind dazukommt, ist das kaum noch spürbar.

    Das gleiche Phänomen zeigte sich auch auf dem Rollenprüfstand:

    • Mit zu wenig Frischluft: 412 PS (Ansaugtemperatur teilweise 80 °C!)
    • Mit genügend Frischluft: 498 PS

    Ich habe mittlerweile die Gummidichtung entfernt, die die Frontscheibe unten vom Motorraum trennt. Das hat in Bezug auf die Abwärme im Motorraum eine spürbare Verbesserung gebracht.

    Ist dieses Problem nicht weg, wenn man das Turbo Inlet ohne offene Ansaugung sondern mit serienmäßigen Luftflterkasten fährt?!

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 19. März 2025 um 15:46
    • #83

    Habe seit gestern die APR Stage 1 in meinem 2023er TTRS. (440PS und 575nm)

    Zusätzlich wurde noch die APR Pendelstütze , das Dog Bone Insert und die Audi PP Frontlippe verbaut.

    Sommerräder wurden auch gleich montiert.

    Nun warte ich noch auf die Papiere vom TÜV, damit ich dann zur Zulassungsstelle fahren kann, um die Eintragungen der Leistungssteigerung und der Frontlippe vornehmen zu lassen.

    Ich muß sagen, das die Leistungssteigerung deutlich spürbar ist!

    Daumen hoch!

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 19. März 2025 um 16:10
    • #84
    Zitat von KrAiT

    Zum Thema "Offene Ansaugung"

    Geräusch: Wenn man es mag – top!

    Leistung: Naja... Im Sommer an der Ampel fühlt es sich an, als würde man mit 50 PS losfahren – der Hitze im Motorraum geschuldet. Sobald jedoch etwas Fahrtwind dazukommt, ist das kaum noch spürbar.

    Das gleiche Phänomen zeigte sich auch auf dem Rollenprüfstand:

    • Mit zu wenig Frischluft: 412 PS (Ansaugtemperatur teilweise 80 °C!)
    • Mit genügend Frischluft: 498 PS

    Ich habe mittlerweile die Gummidichtung entfernt, die die Frontscheibe unten vom Motorraum trennt. Das hat in Bezug auf die Abwärme im Motorraum eine spürbare Verbesserung gebracht.

    Mmmh...kann ich nicht bestätigen :/

    Das es im Motorraum im Stand unter der Haube warm ist ja, aber einen deutlich messbaren Unterschied zu Serie nicht.

    Was ich aber feststellen konnte ist, dass ein größere LLK extrem viel bringt 😅

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 19. März 2025 um 19:02
    • #85

    Also in meinem TÜV Bericht zur Abnahme von Felgen und Fahrwerk steht drin, dass die Eintragung in den Fahrzeugschein mit der nächsten Befassung erst erfolgen muss. 😁

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 19. März 2025 um 19:13
    • #86
    Zitat von Ralfi

    Also in meinem TÜV Bericht zur Abnahme von Felgen und Fahrwerk steht drin, dass die Eintragung in den Fahrzeugschein mit der nächsten Befassung erst erfolgen muss. 😁

    Na das kannst du ja dem Polizisten bei der nächsten Kontrolle erklären 😅

    Das war wohl früher mal so. Heute am liebsten am selben Tag. Das steht auch bei jedem TÜV anders drauf. Bei mir stand was von " bei nächster Gelegenheit.." oder so. Als ich das dann in den FZ übertragen lassen hab, meinte das Verkehrsamt auch zu mir, man müsste das umgehend nach Eintragung machen lassen.

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    94
    Bilder
    7
    • 19. März 2025 um 19:53
    • #87
    Zitat von Ralfi

    Also in meinem TÜV Bericht zur Abnahme von Felgen und Fahrwerk steht drin, dass die Eintragung in den Fahrzeugschein mit der nächsten Befassung erst erfolgen muss. 😁

    Was so viel bedeutet wie : 18 Monate Zeit :))

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    94
    Bilder
    7
    • 19. März 2025 um 19:54
    • #88
    Zitat von Chrispaws

    Wo kommst du denn her?

    Nordfriesland , das ist der Kreis vor Dänemark
    Oben links auf der Karte. Sylt ist den meisten ein Begriff ;)

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 19. März 2025 um 20:33
    • #89
    Zitat von Lonzo

    Nordfriesland , das ist der Kreis vor Dänemark
    Oben links auf der Karte. Sylt ist den meisten ein Begriff ;)

    Achso ok, dann ist Kiel für dich doch näher dran 😅

    Dachte du wohnst irgendwo unter oder neben Kiel 100km, dann könntest du ja zu meinem Tuner fahren. Aber von Nordfriesland doch etwas weiter 😅

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 20. März 2025 um 19:16
    • #90

    Wenn ein TÜV Prüfingenieur das so schreibt, abstempelt und unterschreibt gilt das in meinen Augen erst mal für mich.

    Aber ich habe trotzdem zwischenzeitlich einen Termin auf der Zulassungsstelle gebucht, um das endgültig erledigt zu haben.🙂

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    94
    Bilder
    7
    • 20. März 2025 um 20:18
    • #91
    Zitat von Ralfi

    Wenn ein TÜV Prüfingenieur das so schreibt, abstempelt und unterschreibt gilt das in meinen Augen erst mal für mich.

    Aber ich habe trotzdem zwischenzeitlich einen Termin auf der Zulassungsstelle gebucht, um das endgültig erledigt zu haben.🙂

    Genau, der Rest ist nur Bürokratie & muss ja irgendwie definiert werden.
    Ich war heute auf die V3 und Spurplatten eintragen -> lieber alles legal, gell…. ☺️

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 21. März 2025 um 06:42
    • #92

    Moin,

    Die Eintragung durch den amtlich anerkannten Prüfer ist das eine, die Zulassung zum Straßenverkehr ist das andere, und die gibt nur die Zulassungsstelle!!! Ohne diese ist die Zulassung zum Straßenverkehr nicht gegeben! Immer daran denken 😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 22. März 2025 um 13:40
    • #93

    Habe heute schon die Unterlagen mit positiver Prüfung zur Vorlage bei der Zulassungsstelle erhalten.
    Freut mich, dass das so reibungslos ging!
    Fahre Montag zur Zulassungsstelle.
    Darf ich damit jetzt übers Wochenende das Auto bewegen?
    Was meint ihr?

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 22. März 2025 um 15:26
    • #94

    Normalerweise solltest vom Prüfer eine bescheinigung haben, in der drinsteht dass alles i.O.
    Und somit dürftest du dann auch so fahren, da er schon bestätigt hat, dass das auto nach den "Verordnungen" umgebaut und abgenommen wurde.
    Das gleiche hatte ich damals auch mit meinem alten Golf 4 und wurde sogar von der Polizei 2 mal kontrolliert (mein Glück mal wieder...) in der Zeit als ich noch meinen alten Fahrzeugschein hatte ohne die neuen Eintragungen aber mit den TÜV papieren. Diese haben mich dann einfach weiterfahren lassen.
    Wie das aber offiziell geregelt ist, kann ich dir nicht sagen. Ich würde aber nicht zu lange damit warten.
    Das "schlimmste" ist ja auch schon erledigt

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 7. April 2025 um 18:51
    • #95

    Nachdem alle Dinge problemlos eingetragen wurden, fahre ich nun nächste Woche mal zu MTR nach Spelle.

    Leistungsprüfstand und über den 5 Zylinder fachsimpeln steht an!

    Beste Grüße

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 17. April 2025 um 15:50
    • Neu
    • #96

    War heute bei MTR in Spelle mit dem Auto auf dem Leistungsprüfstand.

    TTRS EZ 10/23 DNWA OPF 12400km

    Tuning: APR Stage 1 (nur Software)

    Bin zufrieden!

    Bilder

    • Prüfstandmessung.jpg
      • 277,1 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 23
    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 17. April 2025 um 16:10
    • Neu
    • #97

    Na ja, meiner hat original schon 431,5 PS, dann müsste ich ja mit Stage 1 auf knapp 500 kommen oder lieg ich da falsch

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 17. April 2025 um 16:18
    • Neu
    • #98
    Zitat von Chris K.

    Na ja, meiner hat original schon 431,5 PS, dann müsste ich ja mit Stage 1 auf knapp 500 kommen oder lieg ich da falsch

    Das kann nicht sein. Soweit streuen die Serie nicht. Hast du den auf einem seriösen Prüfstand messen lassen?

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 17. April 2025 um 16:34
    • Neu
    • #99

    Ja habe ich , wir waren mit 5 RS wobei einer 407 PS hatte und ich halt die 431,5

    Bilder

    • 14750C11-0CAD-40F6-AD87-04570DE02979.jpg
      • 534,16 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 17
    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 17. April 2025 um 16:35
    • Neu
    • #100

    Ach ja, war ein Allrad Prüfstand

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™