1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Traglastgutachten

    • TT FV/8S
  • twoMan
  • 28. Juli 2023 um 09:57
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 28. Juli 2023 um 09:57
    • #1

    Hallo an alle,

    ich bin auf der Suche nach eine Taglastgutachten für meine Felgen 8S0 601 025 AQ, in der Größe 9J x 19H2 ET52. :/

    Evtl. hat einer in der Gemeinde einen Tipp für mich.

    LG

    tm

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 28. Juli 2023 um 10:59
    • #2

    Moin,

    twoMan

    schön das Du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier vor

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt wurde schließe ich den Fred hier, nach Vorstellung von Dir öffne ich ihn natürlich wieder :)

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 28. Juli 2023 um 10:59

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 29. Juli 2023 um 14:13

    Hat das Thema geöffnet.
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 29. Juli 2023 um 16:20
    • #3

    Moin,

    Vergleiche doch einfach mal die Traglast von deinem Audi mit dem des TT, wenn das gleich ist oder besser, dann sollte für den Prüfer die §21 auch kein Problem sein😉

    Sonnst Audi anschreiben und um eine Aussage bitten👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. Juli 2023 um 09:03
    • #4

    Audi gibt seit Februar dazu keine Meldung mehr, Stellen sind schon abgebaut 😜😂

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 30. Juli 2023 um 09:31
    • #5

    Hallo,

    TTRS_paule, die Achslast der beiden Fzg. ist leider zu unterschiedlich.

    Evtl. gibt es noch eine Möglichkeit. Die Jungs von SAT-Autosport haben mir noch einen Tipp gegeben.

    Ggf. gibt es von Audi eine Bestätigung das die Alufegen auch auf dem TTRS montiert werden kann.

    Die Achslast vom TTRS ist höher und das würde dann passen.

    Mal sehen was Audi dazu sagt :?: :/

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 30. Juli 2023 um 09:40
    • #6

    Moin,

    Aber vorsichtig 🧐

    Auch wenn die Felge hinten beim TTRS 8S passt, passt sie vorne aber noch lange nicht😳 Bremssättel 😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 30. Juli 2023 um 09:46
    • #7

    Moin, das ist richtig! :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 30. Juli 2023 um 10:19
    • #8
    Zitat von DG TTS

    Audi gibt seit Februar dazu keine Meldung mehr, Stellen sind schon abgebaut 😜😂

    Ja Audi schafft mittlerweile jeglichen Kundenservice ab, so wie es aussieht!

    "Vorsprung durch Abschaffung"🤦🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 30. Juli 2023 um 10:52
    • #9
    Zitat von twoMan

    Hallo an alle,

    ich bin auf der Suche nach eine Taglastgutachten für meine Felgen 8S0 601 025 AQ, in der Größe 9J x 19H2 ET52. :/

    Evtl. hat einer in der Gemeinde einen Tipp für mich.

    LG

    tm

    Auf welchem Fahrzeug und wann wurden die ausgeliefert.

    Von Audi darf man sich da nix mehr erhoffen.

    Es gibt wie ja schon geschrieben keine Traglastbescheinigungen mehr.

    Ab der KW 22/2015 wurden für Fahrzeuge Reifenpakete zusammen gestellt und auch so ausgeliefert.

    Die Reifenpakete wurden so entwickelt, dass eine Verringerung der CO2 Emission nach Vorgabe der EU erreicht wurde.

    Das ist der Grund , dass Audi keine Umrüstung mit Traglastgutachten mehr unterstützt.

    Es gibt noch eine Möglichkeit.

    Wenn man das Auto und das Auslieferungsdatum kennt kann man in den Ratgeber Räder Reifen schauen.

    Dort ist eine Abbildung drin mit den Angaben

    Beispiel:

    Das könnte vielleicht helfen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 30. Juli 2023 um 11:27
    • #10

    Hallo TT-Eifel,

    das ist ein SUPER :!: Info, ich kennen diesen Ratgeber, erlich gesagt, nicht!

    Wie bereits geschrieben, sind die Felgen vom TT20years (8S0 601 025 AQ - 9J x 19H2 ET52 - PR?).

    Das Fzg. von dem die Räder sind wurde im Juli 2019 ausgeliefert.

    Bilder

    • 8S0601025AQ.png
      • 512,7 kB
      • 499 × 443
      • 3
    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 3. August 2023 um 08:07
    • #11

    Guten Morgen,

    leider bin ich erfolglos bei der Suche nach dem Ratgeber Räder Reifen.

    Kennt jemand evtl. einen Link auf diese Seite?

    Danke

    LG

    tm

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. August 2023 um 10:23
    • #12

    Der Ratgeber Räder Reifen gehört zu den Reparatur Leitfäden. Diesen kannst du dir bei Audi Erwinherunterladen. Die Stunde kostet circa acht Euro. In der Zeit kannst du dir alle Reparatur Leitfäden runterladen und noch vieles mehr.

    Was willst du denn genau wissen? Dann kann ich auch mal nachschauen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 6. August 2023 um 17:47
    • #13

    Hallo Syccon, ich benötige die Trag-/ bzw. Rad-Last von folgender Alufelge.

    8S0 601 025 AQ - 9J x 19H2 ET52, die Felge ist von eine TT20years. Bj. 2019.

    Dieses Bsp. hier habe ich von TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 6. August 2023 um 18:31
    • #14

    Da stehen leider nur 8J Felgen drin. Warum auch immer. 🤷🏼‍♂️

    Der Ratgeber ist von 12/2022. Also nicht mal so alt. Die Radlast ist bei allen Felgen immer die gleiche mit 575 kg.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 7. August 2023 um 09:32
    • #15

    Hallo Syccon, Danke für die Unterstützung! :thumbup: Leider hilft mir das nicht weiter, ohne Radlastnachweis gibt es keine Eintragung :(

    • Zitieren
  • Online
    RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    • 7. August 2023 um 12:56
    • #16

    Direkt beim Felgenhersteller anfragen. Hab da gute Erfahrungen mit gemacht!

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • twoMan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 9. August 2023 um 09:12
    • #17

    Ja, dass wäre noch ein Möglichkeit, aber wer ist der Hersteller der Felgen?

    Bilder

    • 8S0601025AQ.png
      • 874,11 kB
      • 650 × 636
      • 6
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 9. August 2023 um 11:47
    • #18

    Das steht meistens innen irgendwo. Borbet hatte ich mal.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 9. August 2023 um 11:50
    • #19
    Zitat von Syccon

    Das steht meistens innen irgendwo. Borbet hatte ich mal.

    Ich auch...

    Da kommt zB Ronal, Borbet und BBS in Frage.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 9. August 2023 um 11:57
    • #20

    Such mal bei Google nach Bildern. Hier ist eins von eBay. Leider nicht alles zu lesen.

    Könnte eine Fuchs Felge sein.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™