1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Teilenummern & Fremdanbieter

CD für ODIS mit der Teilenummer 8T0906961F

    • TT 8J
  • Lokslay
  • 29. Juni 2023 um 08:29
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 29. Juni 2023 um 08:29
    • #1

    Hallo,

    hat zufällig jemand die CD mit der Teilenummer 8T0906961F noch herum liegen?

    Die hat man seiner Zeit benötigt um bei den älteren TT 8J mit ODIS die Kennlinie im Lenkhilfe STG zu verändern.

    Leider gibt es diese seit einiger Zeit bei Audi nicht mehr zu bestellen.

    Deswegen ist man auf Leute angewiesen, die diese noch im Bestand haben.

    Wäre über jede Hilfe dankbar.

    lg Lukas

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 29. Juni 2023 um 08:37
    • #2

    Moin,

    Lokslay ,

    schön das Du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier vor

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt wurde schließe ich den Fred hier, nach Vorstellung von Dir öffne ich ihn natürlich wieder :)

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 29. Juni 2023 um 08:37

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 29. Juni 2023 um 09:41

    Hat das Thema geöffnet.
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 29. Juni 2023 um 10:51
    • #3

    Das geht wohl erst ab Baujahr / Modelljahr 2010. Lies mal Hier.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 30. Juni 2023 um 09:11
    • #4
    Zitat von Syccon

    Das geht wohl erst ab Baujahr / Modelljahr 2010. Lies mal Hier.

    Das ist mit einem Jein zu beantworten glaube ich. Da muss man etwas Differenzieren. Dein Thread Link dazu sagt eh schon vieles.

    Es gibt in den TTs 2. und 3. Generation der elektrisch servounterstützten Lenkung. Die Zweite Generation hat keine Updates bekommen vom Werk aus folglich kann man auch keine Updates aufspielen. Was man allerdings kann ist die Kennlinie zu verändern (Intern heißt das entweder TT Std. Kennlinie oder TTS Kennlinie - bei Frontangetriebenen).

    Bei der 3. Generation meistens ab Facelift verbaut gabs dann Updates vom Werk aus und zusätzlich die Möglichkeit Kennlinien zu ändern. Bei Frontangetriebenen (TT und TTS) und bei allen Allradangetriebenen (TT, TTS, TTRS)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. Juni 2023 um 10:04
    • #5

    Gab es den TTS auch als Frontantrieb?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 30. Juni 2023 um 10:22
    • #6

    Soweit mir bekannt nicht; nur als Allrad.

    Es ist aber tatsächlich so, dass bei einem frontangetriebenen Fahrzeug ODIS (VW OEM Diagnose) TT Std. und TTS zur Verfügung stellt und die TTS Kennlinie deutlich straffer ist (sprich weniger Drehmoment in der Servounterstützung freigegeben wird und mehr Drehmoment um die Nulllage zu halten aufgebracht wird).

    Warum die das so nennen ist mir nicht ersichtlich (vl. TTS = TT sportlich oder TTS = TT sLine).

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 30. Juni 2023 um 11:48
    • #7

    Wenn du genau weißt was du suchst kann man dir sicher helfen.

    Welche sgo wird denn benötigt.

    lenkung.jpg

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. Juni 2023 um 11:48
    • #8

    Ja gut, die Kennlinie merke ich, wenn ich meine S-Taste drücke.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 30. Juni 2023 um 13:42
    • #9
    Zitat von TT-Eifel

    Wenn du genau weißt was du suchst kann man dir sicher helfen.

    Welche sgo wird denn benötigt.

    lenkung.jpg

    Da bin ich jetzt überfragt. Sind die sgo Dateien direkt die Flash-Container Dateien (welcher sich auf besagter CD befinden sollten?), die er benötigt für die Kennlinien Änderung? Zeigt diese Information ODIS an im Zuge des Vorgangs welche sgo-Datei benötigt wird oder kommt man irgendwie anders auf die Info?

    Was ich auf jeden Fall sagen kann aktuell sieht es so aus:

    Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb

    Teilenummer: 8J1 909 143 C

    Bauteil: EPS_ZFLS Kl.157 H08 1903

    und dahin möchte ich gerne:

    Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb

    Teilenummer: 8J1 909 143 C

    Bauteil: EPS_ZFLS Kl.167 H08 1903

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 2. Juli 2023 um 13:21
    • #10

    Ja die sgo Datei ist ein Flash-Container.

    Das sollte man aber wissen wenn man so Sachen machen will wie der Lenkung herumfummeln will.

    Da die Kennlinie für den TTS vorgesehen ist wird die natürlich normal nicht für einen Frontantrieb angeboten, man muss also schon wissen welche Datei man braucht und sie manuell auswählen.

    Ich habe man ein paar Daten von der Lenkung gesammelt, vielleicht hilft das ja weiter.

    Kennlinien.pdf

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 3. Juli 2023 um 21:26
    • #11
    Zitat

    Das sollte man aber wissen wenn man so Sachen machen will wie der Lenkung herumfummeln will.

    Puh ganz dünnes Eis... Bevormundungen schwierig... Zum Thema fummeln --> Wenn jeder nur das tuen würde was er versteht/kann und persönliche Erfahrung damit hat, wäre die Menschheit wohl schon ausgerottet, weil ich gehe mal stark davon aus, dass du auch schon Geschlechtsverkehr hattest, bevor du noch wusstest was du da eigentlich genau tust bzw. persönliche Erfahrung damit hattest. ;)

    Aber ich gebe dir natürlich Recht, dass Arbeiten am Fahrzeug mit Sorgfalt durchgeführt werden müssen, und explizit wo es um Sicherheitsrelevante Dinge geht. Und wenn nicht kommst du dem Strafrecht schneller näher als du willst wenn du in der Branche tätig bist...

    Eine vorgefertigte Kennlinie vom Hersteller, welche ODIS (OEM Diagnose) ohne Hacks anbietet gehört für mich jetzt nicht unbedingt zum Thema fummeln oder Sicherheitsrelevanz. Ich habe ja nicht ein ROM-File des Lenksäulen-STG angefordert, wo ich dann mit einem HEX-Editor manuell das Kennfeld ändern möchte ^^

    Aber ich glaube ich habe eh in Erinnerung, dass ODIS neben der benötigten CD auch die sgo. Datei anzeigt, da mache ich mal nen Screenshot vl. hast dus ja wirklich wäre top! :thumbup:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 3. Juli 2023 um 22:05
    • #12

    Ich brauche kein Screenshot das sieht z.B. so aus.

    Ich habe nur nach der sgo Datei gefragt, weil ich sie dir zur Verfügung stellen wollte.

    Hättest du geschrieben ich brauche die oder die dann hätte ich dich nach einer Email Adresse gefragt und die benötigte Datei wäre ruck zuck bei dir gewesen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Lokslay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 4. August 2023 um 12:01
    • #13

    Leider kam ich ewig nicht dazu die Sache weiter zu führen.

    Jetzt ist es aber soweit die benötigte *.sgo Datei war in meinem Fall wie im Screenshot oben die v074m1678J0___lenkung.sgo

    TT-Eifel -> Danke das du mir weitergeholfen hättest!

    Schlussendlich habe ich einen bekannten Vertragshändler Mitarbeiter gefunden der die besagte CD nach etlichen Wochen von unserem VW/Audi Importeure auftreiben konnte.

    Lange Rede kurze Sinn:

    Update der Kennlinie zahlt sich aus, tatsächlich strafferes Lenkverhalten allerdings würde ich den Unterschied subjektiv nicht so extrem empfinden wie es manche beschreiben (TT RS Kennlinie ist doch noch um einiges Straffer u. direkter). Netter Nebeneffekt das ABS Steuergerät wird im Zuge dessen auch umcodiert und man hat dann wie in den TT S/RS Modellen ein 2-stufig abschaltbares ASR/ESP. Bitte mich nicht zu kreuzigen wenn dies in späteren Baujahren im Std. TT werksmäßig möglich ist... bei meinem war es das nicht.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™