1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Kofferraum beim 8J Roadster nicht über Elektrik zu öffnen !

    • TT 8J
  • Mahoo
  • 22. Mai 2023 um 20:27
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 22. Mai 2023 um 20:27
    • #1

    Hallo einmal an die Spezialisten,

    kann mir evtl. jemand sagen ob man den Kofferraumdeckel / das Schloß ausversehen beim Fehlerauslesen mit dem Laptop irgendwie deaktivieren kann ?

    Folgendes ist passiert: War heute in der Werkstatt weil der automatische Heckspoiler (angeblich Endschalter) rumzickt, obwohl er schon gewechselt wurde...., ist jetzt auch egal.

    Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Kofferraum zu geklatscht und losgefahren.

    Wollte später den Deckel öffnen und nichts geht mehr. Blinker leuchten, Verriegelungsmechanik öffnet nicht.

    Notentriegelung dran gezogen, funzt aber ohne Gewalt auch nicht.

    Freue mich auf Unterstützung und DANKE !!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 22. Mai 2023 um 23:13
    • #2

    Hallo,

    Nein mit dem Laptop geht da nix.

    Du kannst nur an der Notentriegelung ziehen und hoffen , dass der Zug nicht an der Kupplung rausspringt.

    Sonst bleibt nur eine Flex, und du wärst nicht der erste.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Mai 2023 um 09:10
    • #3

    Moin,

    das mit dem "auf flexen" wird hier auch mit Bildern gezeigt, es könnte aber auch ein Masse Problem sein, die Lösung dazu wird hier auch beschrieben....

    Heckklappe und notentrigelung defekt
    Fahre seit 2000 audi tt roadstar 8n und heute auch noch einen 8j roadstar. ich habe schon viel in meinem autoleben mit audi erlebt, aber in den letzten 14 t…
    www.motor-talk.de

    Wenn ein Kabelbruch vorliegt kann man auch mit etwas "Glück" versuchen den Leitungsstrang der in die Heckklappe geht zwischen Seitenteil und Heckklappe etwas zu bewegen und hoffen das die gebrochenen Enden Kontakt bekommen. Wenn es geklappt hat dann natürlich nicht wieder schließen........, sondern reparieren. ( öffnen während des fummeln mit dem Schlüsseltaster....... )

    Ich hatte so schon öfters Glück, auch bei anderen Fahrzeugen und brauchte keine Gewalt anwenden....

    Viel Erfolg :thumbup:

    So long 8)

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. Mai 2023 um 10:05
    • #4

    Hallo zusammen,

    besten Dank für die Unterstützung.

    Ich übe mich dann mal in Ruhe, Geduld und Kraft (Notentriegelung) und werde mein Glück probieren. ;)

    Gruß

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Mai 2023 um 10:11
    • #5

    Moin,

    wenn Du an der Notentriegelung mit Gewalt ziehst, und sie intakt ist, wirst Du sie nur "auseinander reißen" wie TT-Eifel schon geschrieben hat....

    So long 8)

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. Mai 2023 um 10:38
    • #6

    Hallo,

    aber eine wirklich andere Chance bei der Notentriegelung habe ich ja nicht.

    Entweder sie öffnet den Deckel oder es zerreist sie im schlimmsten Fall.

    Zwischen den Sitzen beim Roadster ist ja dieses Fach mit der "Durchreiche" (Skisack) in den Kofferraum.

    Bekommt man diese Abdeckung die da hinten drin sitzt ggf. vom Fahrgastraum aus raus gedrückt ?

    Dann würde ich ja evtl. in den Kofferraum greifen können und mit Glück sogar an die Notverriegelung ran kommen. Sofern meine Arme lang genug sind ^^

    Gruß

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Mai 2023 um 10:54
    • #7

    Moin,

    die Skisacköffnung ist sehr klein, außerdem ist dann immer noch die Verkleidung der Heckklappe im Wege.....

    PS:

    Wenn die Notentriegelung nicht funktioniert, dann bitte so versuchen wie ich es beschrieben habe, oder die Flex ||

    Oder warten, und fahren, und immer wieder probieren ob sie aufgeht, denke daran das Du das Problem ja schon länger hast...... ( Heckspoiler ;) )

    So long 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 23. Mai 2023 um 11:19
    • #8

    Mahoo

    Es sind ja nicht alle 8J gleich ist noch ein STG mit Adresswort $6 verbaut?Wenn dann mal einen selektiver Stellgliedtest

    machen dabei wird der Motor für Zentralverriegelung, Heckklappe -V53 wird entriegelt.

    Das Problem der Notentriegelung ist, dass der Zug oft rostet und sie schwergängig ist.

    Und dass teilweise ab Werk die Trennstelle in der Heckklappe nicht richtig geschlossen ist.

    Hier sieht man die Trennstelle in der Heckklappe.

    So sieht das aus wenn nichts mehr hilft.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. Mai 2023 um 11:58
    • #9
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    die Skisacköffnung ist sehr klein, außerdem ist dann immer noch die Verkleidung der Heckklappe im Wege.....

    PS:

    Wenn die Notentriegelung nicht funktioniert, dann bitte so versuchen wie ich es beschrieben habe, oder die Flex ||

    Oder warten, und fahren, und immer wieder probieren ob sie aufgeht, denke daran das Du das Problem ja schon länger hast...... ( Heckspoiler ;) )

    Hallo,

    da das Spoilerproblem seit 3 Wochen vorhanden ist fahre ich zur Zeit ohne Verkleidung des Kofferaumdeckels rum. Von daher habe ich hier vielleicht etwas Glück. Kriege ich die Skisacköffnung denn von innen her weggedrückt ?

    Flex kann nur die letzte Option sein ! Da werde ich mit Sicherheit vorher jeden Tip und Möglichkeit ausprobieren.

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. Mai 2023 um 12:01
    • #10
    Zitat von TT-Eifel

    Mahoo

    Es sind ja nicht alle 8J gleich ist noch ein STG mit Adresswort $6 verbaut?Wenn dann mal einen selektiver Stellgliedtest

    machen dabei wird der Motor für Zentralverriegelung, Heckklappe -V53 wird entriegelt.

    Das Problem der Notentriegelung ist, dass der Zug oft rostet und sie schwergängig ist.

    Und dass teilweise ab Werk die Trennstelle in der Heckklappe nicht richtig geschlossen ist.

    Hier sieht man die Trennstelle in der Heckklappe.

    So sieht das aus wenn nichts mehr hilft.

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ob ein STG mit Adresswort $6 verbaut ist kann ich leider nicht beurteilen. :(

    Sollte die Werkstatt mir aber doch sicher sagen können, oder ?

    Können die das mit einem Diagnoseprogramm erkennen ?

    Gruß

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 23. Mai 2023 um 12:25
    • #11
    Zitat von Mahoo

    Hallo,

    da das Spoilerproblem seit 3 Wochen vorhanden ist fahre ich zur Zeit ohne Verkleidung des Kofferaumdeckels rum. Von daher habe ich hier vielleicht etwas Glück. Kriege ich die Skisacköffnung denn von innen her weggedrückt ?

    Flex kann nur die letzte Option sein ! Da werde ich mit Sicherheit vorher jeden Tip und Möglichkeit ausprobieren.

    Ja dann die Skisacköffnung aufdrücken.

    Dann auf dem Bild die Rote Trennstelle suchen und feste daran ziehen.

    Ohne Verkleidung sollte man da dran kommen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. Mai 2023 um 21:18
    • #12

    So, nun noch einmal ganz in Ruhe die Baustelle bearbeitet.

    Nach 3- 4 mal kräftigen ziehen an der Notentriegelung hat diese ihren Dienst getan. Klack offen war der Deckel.

    Im Kabelstrang sind 2 Adern völlig durch und die 3te angerissen.

    Morgen wird Ersatz geordert und dann ausgetauscht :) :S :)

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2023 um 17:40
    • #13
    Zitat von TT-Eifel

    Mahoo

    Es sind ja nicht alle 8J gleich ist noch ein STG mit Adresswort $6 verbaut?Wenn dann mal einen selektiver Stellgliedtest

    machen dabei wird der Motor für Zentralverriegelung, Heckklappe -V53 wird entriegelt.

    Das Problem der Notentriegelung ist, dass der Zug oft rostet und sie schwergängig ist.

    Und dass teilweise ab Werk die Trennstelle in der Heckklappe nicht richtig geschlossen ist.

    Hier sieht man die Trennstelle in der Heckklappe.

    So sieht das aus wenn nichts mehr hilft.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2023 um 17:46
    • #14

    Hallo,

    so nun haben die Jungs in der Werkstatt heute endlich den Kabelbaum ausgetauscht und fast hätte ja auch alles geklappt :cursing:

    Spoiler fährt nun im Stand über den Schalter in der Mittelkonsole rein und raus.

    Gefahren sind die wohl noch nicht.

    Wenn der Spoiler nun eingefahren wird, dann die Zündung ausgeschaltet wird und der Schlüssel abgezogen wird, dann fährt der Spoiler wieder raus.

    Ist doch alles nicht logisch. Muss evtl. die Batterie neu angelernt werden ?!?

    Gruß

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 30. Mai 2023 um 19:32
    • #15

    Nein das hat mit der Batterie nix zu tun.

    Der Spoiler wird ja nach Bj von Dem ZV STG oder dem BN-STG gesteuert.

    Mal den Fehlerspeicher auslesen, und von den beiden STG die Codierung kontrollieren.

    Der Heckspoiler hat zwei Endschalter die Funktion prüfen.

    Systemverhalten bei Fehlfunktion

    Eine erkannte Fehlfunktion des Systems wird dem Fahrer durch Ansteuern einer Heckspoiler-Kontrollleuchte im Drehzahlmesser angezeigt.

    Liegt kein Fehler vor, so leuchtet diese Kontrollleuchte nach Einschalten der Zündung für 3 Sekunden auf und erlischt anschließend wieder.

    Bei folgenden Fehlern wird aus Sicherheitsgründen der Heckspoiler ausgefahren:

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 erhält kein Geschwindigkeitssignal

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem empfängt keine CAN-Botschaften mehr

    ● Es werden unplausible Signale an den Endschaltern 1 und 2 für Heckspoilerverstellung erkannt

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem wird mit Unterspannung versorgt (U < 10,5 V)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mahoo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 31. Mai 2023 um 14:00
    • #16
    Zitat von TT-Eifel

    Nein das hat mit der Batterie nix zu tun.

    Der Spoiler wird ja nach Bj von Dem ZV STG oder dem BN-STG gesteuert.

    Mal den Fehlerspeicher auslesen, und von den beiden STG die Codierung kontrollieren.

    Der Heckspoiler hat zwei Endschalter die Funktion prüfen.

    Systemverhalten bei Fehlfunktion

    Eine erkannte Fehlfunktion des Systems wird dem Fahrer durch Ansteuern einer Heckspoiler-Kontrollleuchte im Drehzahlmesser angezeigt.

    Liegt kein Fehler vor, so leuchtet diese Kontrollleuchte nach Einschalten der Zündung für 3 Sekunden auf und erlischt anschließend wieder.

    Bei folgenden Fehlern wird aus Sicherheitsgründen der Heckspoiler ausgefahren:

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 erhält kein Geschwindigkeitssignal

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem empfängt keine CAN-Botschaften mehr

    ● Es werden unplausible Signale an den Endschaltern 1 und 2 für Heckspoilerverstellung erkannt

    ● Das Zentralsteuergerät für Komfortsystem wird mit Unterspannung versorgt (U < 10,5 V)

    Alles anzeigen

    Hallo,

    besten Dank für die Info´s. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich habe diese mal weiter gegeben und es hat perfekt geholfen.

    Lt. Telefonat mit der Werkstatt soll jetzt alles wieder funktionieren.

    War lt. deren Aussage ein Fehler im Steuergerät.

    Kann also noch ein guter Abend mit offenem Verdeck und funktionierendem Spoiler werden. :thumbup: ^^

    Gruß

    Rolf

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™