Hi Leute,
frage, wie sind die Erfahrungswerte mit einem Diesel 35TDI von Audi ( 110 kw 150 PS )
Wieviel KM kann der Motor ohne weiteres ab?
Hi Leute,
frage, wie sind die Erfahrungswerte mit einem Diesel 35TDI von Audi ( 110 kw 150 PS )
Wieviel KM kann der Motor ohne weiteres ab?
Moin,
Alex, den Motor kannst Du in 100km schlachten oder auch 300TKM fahren, das kommt doch immer darauf an wie Du ihn behandelst und fährst😉👍
Meine Bessere Hälfte hat einen A3 mit EA189, 140PS MJ2009. Sie fährt seit über 12 Jahren fast jeden Tag Kurzstrecke zur Arbeit - außer einer schon dreimal verstopften Abgasrückführung rennt der immer noch super spitzenklasse - schönes Auto mit ordentlich Drehmoment - fahre den immer sehr gerne. Frontkratzer halt... der 35er ist der Nachfolger, wurde sicher weiter optimiert und läuft genauso robust
Ich hab den Motor in meinem Leon 5F gehabt, 2.0 TDI 150PS mit 6Gang DSG DQ250
Nach 149.600KM neuem DPF, Turbolader, Steuergerät, Leitungen etc hat man gesagt das Auto sei nicht reparabel und ich hab einen neuen Firmenwagen bekommen.
Fahre jetzt den 2.0 TDI 150 PS Leon KL mit 7Gang DSG DQ381 (Baugleich Golf
aktuell 64.000km und NUR Software Probleme, die Assistenzsysteme Fallen alle aus. Auto hat sporadisch Ölschwitzen zwischen Motor und Getriebe.
Neues Lenkrad, Kamera, Softwareupdate sind schon rein gekommen aber fällt immernoch alles aus.
Highlight war im Sommer letzten jahres, dass das ganze MultiMedia Interface wo die Klima Radio Assistenzsysteme gesteuert werden ausgefallen ist und 6 Tage lang auch nach Werkstattaufenthalt Schwarz blieb (Werkstatt konnte nichts tun, blieb alles schwarz) und ich viele hundert Kilometer ohne Radio fahren musste.
Was richtig scheisse war: Die Klima war vor dem Fehler auf LO (Kalt) und Stufe 7 eingestellt. So musste ich dann überall hinfahren......... llies sich NICHTS mehr steuern.
Ich kann leider nur etwas zum Golf 7 Diesel 2.0 mit 150 PS beitragen. Den habe ich als Firmenwagen im Pool gehabt und selbst drei Jahre und knapp 180tsd gefahren. Danach ist der noch bis knapp 300tsd in der Firma gelaufen und ist jetzt heim Freund meiner Tochter mit 380 oder 390. Außer den Verschleißteilen keine Probleme