1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Ruckeln S-Tronic bei Beschleunigung im kalten Zustand

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 7. April 2023 um 13:42
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. April 2023 um 13:42
    • #1

    Folgendes Problem habe ich feststellen müssen. Wenn das Auto kalt ist und man im S Modus leicht/sanft beschleunigt, hat man mehrmals ein Ruckeln beim Beschleunigungsvorgang.

    Im Manuellen Modus passiert dieses Verhalten weder im kalten noch im warmen Zustand nicht.

    Hat von euch jemand solch ein Verhalten feststellen können? Woran könnte das liegen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    377
    • 7. April 2023 um 17:10
    • #2

    Wie viele Kilometer hat Ihr TT zurückgelegt?

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. April 2023 um 17:58
    • #3

    Warum fährt man mit kaltem Motor im S-Modus? 🤔 Kann mir vorstellen, das dem Kfz das nicht gefällt und er hüstelt. 🤷🏼‍♂️

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 7. April 2023 um 18:11
    • #4

    Einfach das 30E3 Update machen. Das behebt den Fehler. 👍🏼

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. April 2023 um 19:26
    • #5

    Man Alex, dat is'n Gebrauchtwagen und kein Neuer mehr🤷🏼‍♂️😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. April 2023 um 19:57
    • #6

    Wer beschleunigt im S-Modus leicht und sanft?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 7. April 2023 um 20:13
    • #7
    Zitat von admin

    Folgendes Problem habe ich feststellen müssen. Wenn das Auto kalt ist und man im S Modus leicht/sanft beschleunigt, hat man mehrmals ein Ruckeln beim Beschleunigungsvorgang.

    Im Manuellen Modus passiert dieses Verhalten weder im kalten noch im warmen Zustand nicht.

    Hat von euch jemand solch ein Verhalten feststellen können? Woran könnte das liegen?

    Alex, Du musst mehr fahren und weniger putzen. Dann fährt sich der Motor auch mal frei. :D

    • Zitieren
  • tt-mobil
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    121
    • 7. April 2023 um 21:06
    • #8

    Also Alex,

    ich hab nen eUp. Landläufig hat der angeblich eine Automatik. Die ist immer Ruckelfrei. Auch bei minus 10 Grad.

    Dann hab ich nen nagelneuen T6.1 mit DSG. What das Ding ruckelt. Da könnte ich Lieder davon Singen. Bei Kälte denkst du du fährst ne Pferdekutsche von 1869 und der erste Gaul vorne links ist betrunken. Dabei hat die Karre 75k gekostet. Die Geräusche von dem DSG sind der Alptraum. Der S Modus wurde von VW "entfeinert". Gibt es im VW Bus nicht mehr....

    Da ist die Handschaltung von meinem 8J Oldtimer ein Traum. Auch wenn bei Kälte die Gänge nicht rein flutschen. Aber nach 3 km ist das Getriebe schon warm...dann flutscht es.

    Soweit ich mich erinnern kann hast du bei deinem blauen 8J TTRS auch ein neues DSG erhalten, gegen Höchststrafe. Das Audi Zentrum fuhr die blaue Schönheit durch die Waschstrasse.

    Somit hast du mit dem 8s TTRS keine Wahl. Du must dich mit dem DSG anfreunden.

    Frohe Ostern

    Andreas

    Audi TT, 200PS, EZ06/2008, MJ2009, 19"S-Line Doppelspeiche, 255er Walzen, TTRS-Frontgrill+Heck, Bose, RNS-E.... :thumbup:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. April 2023 um 21:09
    • #9

    tt-mobil du weißt schon das ein eauto wie der eup kein automatik hat sondern der emotor nur vorwärts und rückwärts drehen muss? Somit kein Getriebe mit Gängen.

    Man kann doch die lernwerte vom DSG einfach zurücksetzen und gut ist.

    Oder einfach mal einen DSG Ölwechsel machen.

    Hatte noch nie rucklige Probleme mit einem DSG sei es beim 7gang am ttrs oder 6gang am A1 gb

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 7. April 2023 um 21:16
    • #10

    Wie kann man denn die DSG Lernwerte zurücksetzen ? Meiner ruckelt auch in kaltem Zustand...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. April 2023 um 21:19
    • #11

    - Zündung aus

    - Kickdown drücken und halten

    - Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)

    - Zündung aus

    -> Fertig

    Man kann aber auch noch eine Aufwendige Anlernfahrt mit VCDS machen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 7. April 2023 um 21:23
    • #12

    O.K super müsste ich mal testen. Würde eine DSG Softwareoptimierung beim Tuner auch das Problem lösen wenn man das sowieso vor hat in Verbindung mit einer Leistungssteigerung ?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. April 2023 um 21:26
    • #13

    Auch das wird helfen, da das DSG generell in allen Lebenslagen viel besser schneller und optimierter schaltet.

    Bei einer Leistungssteigerung gehört meiner Meinung nach sowieso immer eine DSG Optimierung dazu, da das DSG ja mit den vielen mehr NM nix anzufangen weiß.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 8. April 2023 um 08:49
    • #14

    Wir reden aber nicht über die ersten 30 Sekunden nach Kaltstart oder? Da macht das meiner auch.

    • Zitieren
  • Online
    MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 8. April 2023 um 11:42
    • #15

    ist wirklich die Frage, wer ausgerechnet nach dem Kaltstart in S schalten "muss" um dann damit auch noch sanft und langsam anzufahren :D Der Anwendungsfall erschließt sich mir nicht so ganz :P ... ich fahre meinen sowieso erstmal mind 10 min in C warm bevor ich in D oder S wechsel ... und dann aber auch um Gas zu geben ...

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 8. April 2023 um 19:43
    • #16

    Bei meinem vorhergehenden TT musste ich in "S" schalten, damit ich Ruckelfrei aus der Tiefgarage komme.

    Ich hatte bergauf noch eine links kurve die Einfahrt rauf, und diese recht langsam. Das DSG hat immer auf

    der halben Strecke, in der Kurve, in den 2 Gang geschaltet, und das tat dann fürchterliche Schläge, weil ich

    eigentlich noch zu langsam war.....

    Mit "S" blieb der dann schön im ersten Gang und ich konnte sauber hochfahren.

    Wenn ich oben war habe ich natürlich wieder das "S" rausgenommen......

    Gruß

    Uli

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. April 2023 um 19:44
    • #17
    Zitat von Oliver1991

    - Zündung aus

    - Kickdown drücken und halten

    - Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)

    - Zündung aus

    -> Fertig

    Man kann aber auch noch eine Aufwendige Anlernfahrt mit VCDS machen.

    Alles anzeigen

    das soll funktionieren?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 8. April 2023 um 20:04
    • #18
    Zitat von admin

    Folgendes Problem habe ich feststellen müssen. Wenn das Auto kalt ist und man im S Modus leicht/sanft beschleunigt, hat man mehrmals ein Ruckeln beim Beschleunigungsvorgang.

    Im Manuellen Modus passiert dieses Verhalten weder im kalten noch im warmen Zustand nicht.

    Hat von euch jemand solch ein Verhalten feststellen können? Woran könnte das liegen?

    Ja das ist normal und vermutlich der Aufheizphase vom Kat geschuldet, weil das hat höchste Priorität beim Kaltstart.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. April 2023 um 11:52
    • #19

    ok heute neuer Test. Im "D" Modus Comfort kein Ruckeln...

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 9. April 2023 um 18:46
    • #20

    Kaltes Getriebeöl und in S fahren. Verbietet sich ohnehin.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™