1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Servus aus Bettbrunn in der Nähe von Ingolstadt

  • Baumtroll
  • 23. Juni 2022 um 13:12
1. offizieller Beitrag
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 23. Juni 2022 um 13:12
    • #1

    Servus zusammen,

    ich bin Michael, 54 Jahre alt, habe Frau und 2 Töchter und hoffentlich bin ich ab morgen Besitzer eines schwarzen TT Roadster 8J 3.2l DSG

    Die Anmeldung hier erfolgt also auch aus der Vorfreude und "aufgeregt sein" heraus.

    Gaaanz früher hatte ich ein S2 Coupé, ziemlich stark getuned und war im Audicoupe Forum bei Markus Paschmann aktiv.

    Naja, Familie und Job und Schluß endlich dann der TÜV (hinterachshilfsrahmen durchgerostet) machten da der

    Leidenschaft ein Ende.

    Jetzt ist das Haus fast abbezahlt, die Töchter selbstständiger und ein bisserl was ist gespart. Über die Suche nach einem

    3.2l B7 Cabrio bin ich auf den Gen.2 TT Roadster gestoßen, seit einer 3 tägigen Nutzung als Mietwagen so ein heimlicher
    Traumwagen.

    Morgen mache ich mich also dann auf, 600km zum Roadster zu fahren und hoffentlich mit einem Auto mehr wieder nach

    Hause zu kommen ;)

    Ich freue mich auf den Autausch mit gleichgesinnten, Tipps zu bekommen und auch mal welche zu geben und vielleicht
    gibt es ja noch einige Forenmitglieder hier in der Nähe: geteilte Freude ist doppelte Freude!

    Liebe Grüße,

    Micha

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 23. Juni 2022 um 13:16
    • #2

    👍 und viel Spaß bei der Rückfahrt.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. Juni 2022 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Servus Mich,

    willkommen, Glückwunsch und viel Freude mit dem TT :)

    sobald du ihn hast mach paar Bilder für uns!

    der 3.2er Sound ist auch ziemlich geil!

    Grüße aus Regensburg

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 23. Juni 2022 um 16:53
    • #4
    Zitat von admin

    Servus Mich,

    willkommen, Glückwunsch und viel Freude mit dem TT :)

    sobald du ihn hast mach paar Bilder für uns!

    der 3.2er Sound ist auch ziemlich geil!

    Grüße aus Regensburg

    Danke! Pics gibt es garantiert. Die Sträßchen nach Regensburg sollen auch ganz nett sein :)

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 23. Juni 2022 um 17:39
    • #5

    Moin,

    Herzlich willkommen bei uns 👍

    Bitte dann Fotos vom TT😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 25. Juni 2022 um 13:07
    • #6

    Servus!

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Teet
    Gast
    • 26. Juni 2022 um 13:19
    • #7

    Willkommen im Forum :thumbup:

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 27. Juni 2022 um 09:58
    • #8

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. Juni 2022 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    bitte unbedingt den originalen Audi Kühlergrill verbauen. Dieses ATU Tuning passt nicht zu diesem Auto.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. Juni 2022 um 14:38
    • #10

    viel Spass hier mit deinem Flitzer - der 3,2er macht auch durchaus Spass :)

    Alex: also so schlimm ist der Grill nun auch nicht. Wenn man ehrlich ist, erwecken die PerformanceParts vom FV mehr den Anschein nach ATU Tuning als die fehlenden Ringe im Grill von Michas Roadster


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    49
    • 27. Juni 2022 um 16:04
    • #11

    Philipp

    kannst Du die Aussage (ATU Tuning) bzw. den Unterschied genau erklären warum

    die PP vom VFL kein "ATU-Tuning" ist und vom FL schon?

    So ganz klar ist mir die Aussage nämlich nicht.

    Ist es denn nicht so, dass jeder sein Fahrzeug so Umbauen kann wie es dem Besitzer gefällt ohne

    das ein Spruch "ATU-Tuning" kommt?!

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 28. Juni 2022 um 08:34
    • #12

    joe75: ich habe nicht geschrieben das die Teile vom VFL eine andere "Wirkung" haben als die des FL sondern nur das die PP Teile der Baureihe FV und das ist die letzte Generation des TT eben zum Teil eine gewisse Wirkung haben

    die Finnen und einige andere Anbauteile wirken wie früher aus dem D&W-Zubehörkatalog. Sicher stimmt die Verarbeitungsqualtität im Gegensatz zu diesen - optisch wirken sie aber dennoch etwas .....

    dies bedeutet nicht das ich gegen Tuning bin - keinesfalls, dezente Modifikationen müssen durchaus sein ;)

    ATU-Tuning bzeogen auf den 3,2er von Micha kam auch nicht von mir ;)

    wir sollten jetzt aber auch nicht zu sehr abschweifen - es ist schließlich Michas Thread


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 28. Juni 2022 um 13:59
    • #13

    ich versuche, da schwarze Ringe dran zu bekommen. Mir persönlich ist das nicht mal aufgefallen, das es kein

    original RS Grill ist. Und der bleibt erstmal so ;)

    als nächstes muss BOSE wieder zum Leben erweckt werden (Steuergerät kaputt?) und dann

    muss sich ein Sattler um die Sitze kümmern.

    seit heute ist ein schwarzes "TT" Logo auf dem Heckdeckel...

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 28. Juni 2022 um 18:32
    • #14

    Beim TT Roadster von meinem Dad war es ein Wasserschaden verursacht durch eine undichte Antenne(sitzt genau darüber). Der Verstärker wurde zur Reparatur eingeschickt und läuft seither wieder einwandfrei.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. Juni 2022 um 19:26
    • #15

    zum Bose gibt es hier viele Threads. Suche benutzen 😜

    Z.B. "Knartzen" beim Bass hinten links (Bose Anlage)

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 29. Juni 2022 um 17:16
    • #16

    Danke, hab das Reparaturauftragsformular schon in Bearbeitung.

    Ansonsten bekommt er wohl am Samstag die Software von Mcchip-DKR, 30Nm mehr... gönn' ich mir.

    DSG kostet extra (399,- ), mir irgendwie zu teuer, keine Ahnung, was da dann der Performance Gewinn ist.

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 29. Juni 2022 um 18:13
    • #17

    Frag mal nach ob der auch das Nockenwellentiming ändert (NWT), das macht beim 3.2er Sinn.

    Beim DSG werden normalerweise die Schaltzeiten/punkte optimiert, Maximaldrehzahl erhöht und so Geschichten wie Zwangshochschalten/Runterschalten optional entfernt. Finde ich gerade im manuellen Modus sinvoll...

    Generell sollte der Motor "frisch" sein was Ölwechsel/Zündkerzen/Zündspulen und LMM angeht vor der Optimierung...

    Was hat der Gute denn schon runter?

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 30. Juni 2022 um 08:34
    • #18

    jepp, werde wohl auch das DSG flashen lassen, genau aus den von Dir genannten Punkten)

    154000km, Öl ist 3000km alt (noch "klar" am Peilstab), Zündspulen sind erneuert worden (die alten liegen im Kofferraum). Kein Kettenrasseln hörbar. Hab mir gestern noch das YT vid zum R32 Golf IV von mcchip angeschaut.

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 30. Juni 2022 um 09:13
    • #19
    Zitat von nlcarbon

    Frag mal nach ob der auch das Nockenwellentiming ändert (NWT), das macht beim 3.2er Sinn.

    ich denke, die angegebene Drehmomenterhöhung kann man nur mit Veränderung der Steuerzeiten hinbekommen. Mcchip-DKR sehe ich schon als seriösen Tuner an.

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 30. Juni 2022 um 10:04
    • #20

    Der Zoran von Custom-Cips aus Durlangen hat damals das NWT 3.0 entwickelt.

    LMM würde ich bei dem Alter/Laufleistung neu machen (nur Originalteil bzw Bosch müsste das sein)

    • Zitieren

Tags

  • Roadster
  • TT8j
  • 3.2L
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™