1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Lenkrad Alternativen

  • SydB
  • 20. Juni 2022 um 18:51
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 26. April 2024 um 21:51
    • #61
    Zitat von NamasTT

    Ho appena visto un video su YouTube su come smontare la copertura dell'airbag. Ora capisco perché non esistono individualmente. 😉

    link?

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 22:32
    • #62
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    link?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 28. April 2024 um 10:31
    • #63

    Moin,

    Aus gegebenen Anlass weise ich nochmal darauf hin das Arbeiten am Airbag ( sprich: die Demontage / Montage der Airbag Einheit ) nur durch qualifiziertes Fachpersonal auf dafür extra Arbeitsplätzen durchgeführt werden darf.

    Das zerlegen einer Airbag Einheit wird aber auch nicht vom Fachpersonal durchgeführt. Jeder der daran “rum fummelt” setzt seine Gesundheit / Leben aufs Spiel.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 4. Mai 2024 um 13:03
    • #64
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Aus gegebenen Anlass weise ich nochmal darauf hin das Arbeiten am Airbag ( sprich: die Demontage / Montage der Airbag Einheit ) nur durch qualifiziertes Fachpersonal auf dafür extra Arbeitsplätzen durchgeführt werden darf.

    Das zerlegen einer Airbag Einheit wird aber auch nicht vom Fachpersonal durchgeführt. Jeder der daran “rum fummelt” setzt seine Gesundheit / Leben aufs Spiel.

    YouTube verleitet zu viel Blödsinn und oder Überschätzung eigener Fähigkeiten.

    Wie er hier schon sagte ist ein Explosivstoff im Airbag. Für ein bisschen Deko die eigenen Finger in der Gegend zu verteilen ist es nicht wert!

    • Zitieren
  • Jay
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    41
    • 11. Februar 2025 um 09:41
    • #65

    Hi,

    hab nur eine kurze Frage die denke ich hier rein passt, dann muss ich keinen neuen Thread eröffnen.

    Chrispaws meinte dass der Airbag des TTRS ja beledert ist...

    Das ist bei mir nicht der Fall. Gabs das als Option oder wurde da auch irgendwann gespart?

    Gruß

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 11. Februar 2025 um 11:44
    • #66

    Es gibt den normalen und den mit Leder. Ob das jetzt eine Option vom „erweiterten Lederpaket“ ist, weiß ich nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    434
    • 11. Februar 2025 um 12:26
    • #67
    Zitat von Jay

    Hi,

    hab nur eine kurze Frage die denke ich hier rein passt, dann muss ich keinen neuen Thread eröffnen.

    Chrispaws meinte dass der Airbag des TTRS ja beledert ist...

    Das ist bei mir nicht der Fall. Gabs das als Option oder wurde da auch irgendwann gespart?

    Gruß

    Ja das war eine Sonderausstattung. Wobei man meinen würde, für den Preis sollte das selbstverständlich sein.

    • Zitieren
  • Jay
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    41
    • 11. Februar 2025 um 12:41
    • #68

    Alles klar. Danke für die Klarstellung. Hab meinen ja nicht neu gekauft... der hat diese Sonderausstattung dann wohl nicht.

    Sieht natürlich bescheiden aus

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 11. Februar 2025 um 12:48
    • #69

    Lässt sich auch nicht ohne weiteres austauschen. Das Cover und der Airbag sind ja eine Einheit. Wenn du keinen vom Sattler gebastelten/umgebauten Airbag verbauen möchtest, bleibt nur der Weg über das Originalteil. Hatte mich da damals auch mal umgeschaut, war mir dann aber deutlich zu teuer. Mit Alcantara bezogen wäre auch mein Favorit, aber nachdem ich gesehen hab wie man Cover und Airbag trennt und dann wieder zusammenbaut, ist mir das Risiko der der im Ernstfall nicht 100% korrekt auslöst zu hoch. Hab aber auch hier im Forum schon von Leuten gelesen denen das passiert ist und alles war bestens. Denke da kann man nur auf sein persönliches Bauchgefühl hören...

    • Zitieren
  • Jay
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    41
    • 11. Februar 2025 um 12:56
    • #70

    Ja ich bin im großen und ganzen eigentlich zufrieden mit dem Orginal bis auf den Plastik Airbag.

    Würde eigentlich ausser dem nur die Spange und das Logo in Schwaz haben wollen.

    Sprich nur Teile die nicht easy zu tauschen sind. Alcantara Airbag sieht echt klasse aus. Wenn ich den Ledernen hätte wäre es mir warscheinlech egal und würde nicht drüber nachdenken.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 13. Februar 2025 um 16:08
    • #71

    Hallo zusammen,

    ich teile hier Mal kurz meinen Wissensstand mit.

    Grundsätzlich ist es in der Theorie möglich einen Alcantara Airbag mit TÜV Zulassung zu bekommen.

    Das Problem ist, dass es sich für die Sattler nicht rechnet. Die müssen 5 oder 6 Airbags umbauen und dann müssen die alle genau so zünden wie vorgesehen und man bekommt TÜV darauf.

    Nehmen wir mal als BSP den Airbag vom 8S. Hat der Sattler von denen 6 bezogen + getestet, dann kann er die mit TÜV verkaufen.

    Jetzt kommt einer mit einem 8J und will das gleiche. Bedeutet genau das gleiche Spiel mit 6 8J Airbags und so kann man das mit so ziemlich mit jedem Modell spielen.


    Am Ende vom Tag sind das riesige Kosten nur um nachher ein Zertifikat für ein Modell anbieten zu können. Wie viele Airbags muss der Sattler dann verkaufen um das investierte Geld für die Zertifizierung wieder raus zu holen.


    Aufwand + Kosten stehen in keinerlei Relation zum Ertrag, der sich damit verdienen lässt.

    LG:)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 13. Februar 2025 um 17:41
    • #72

    Moin,

    Nicht nur einfach bauen (Handarbeit), das reicht definitiv nicht!!!!!

    Er muss nachweisen das alle gleich gefertigt sind, das geht nur mit cnc Maschinen, das muss er nachweisen, das ist aber für jeden kleinen Sattlerbetrieb viel zu kostspielig. Darum macht es keiner, die „Fummler“ die das anbieten haben somit schon mit ihrem Leben abgeschlossen, denn wenn was passiert werden die ihres Lebens nicht mehr froh😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 13. Februar 2025 um 18:13
    • #73

    Vor Allem für Auslaufmodelle, rechnet sich für keinen Sattler🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Einen schöne guten Abend

    • Seifensieder
    • 9. April 2022 um 23:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™