1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein freundliches "Ola" in die Runde

  • Spiderdread
  • 18. Dezember 2021 um 21:25
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Dezember 2021 um 14:47
    • #41
    Zitat von DG TTS

    welcher? Blau oder rot?

    Bei TRUZZZFV1F1011554

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2021 um 23:02
    • #42

    Ola,

    super, danke für die Info :thumbup:

    Ich hab heute nochmal in BS angerufen (der Rote) und wollte offensiv fragen, warum er so "billig" ist, aber da war er schon weg. Ist ja wahrscheinlich nicht schade drum 8)

    Den Blauen werde ich wohl Probefahren, damit ich mal weiß, wie sich das anfühlt. Ich muss nämlich gestehen, dass ich noch keinen TT gefahren bin ;( Auch wenn er es wahrscheinlich nicht wird, wäre ein Blick in die Historie bestimmt interessant, um zu sehen, wie aussagekräftig das bezüglich der Lackstellen ist. Aber bei einer Lackdicke von bis zu 1700 scheint das nicht sehr professionell gemacht worden zu sein, also nicht beim Freundlichen. Und es eilt vor allem nicht, da die Firma bei dem Wagen ja noch ordentlich was zu tun hat, bevor der verkaufsfertig ist. Vielleicht hat jmd von euch nochmal Connections, wenn das Arbeitsleben im neuen Jahr wieder gestartet ist :saint:

    Ich habe mir überlegt, dass ich wohl mein Budget auf 30k aufstocken werde, um seriöse Angebote in Betracht ziehen zu können. Nachdem ihr mich netter Weise über die Kassenausstattung etwas ins Bild gesetzt habt (danke an T-Bone), ist das leider sehr ernüchternd, was dafür auf dem Markt ist.

    Zur Frage, ob es ein Handschalter sein muss, war meine Überlegung, dass der im Unterhalt etwas günstiger zu sein scheint. Weniger Spritverbrauch und keine Wartung der Haldex, so hab ich mir das gedacht. Liege ich da richtig?

    Hab dann dieses Suchkriterium bei Mobile mal geändert und da kommen dann schon einige mehr, die auch etwas üppiger ausgestattet sind (zb Nackengebläse, B&O, DAB Radio, LED komplett, etc.). Das bringt mich natürlich ins Grübeln. Seht ihr das auch so, dass mit DSG besser ausgestattete Fahrzeuge bis 30k zu haben sind als Handschalter?

    Was haltet ihr zb von diesem https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…99-f0fb760ea2d3

    oder von jenem https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…f2-ba80982da5e7

    Wobei sich die Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter wie aus einem Prospekt für ne Kreuzfahrt anhört :rolleyes: aber da wäre wenigstens mal bisschen Ausstattung dran oder?

    Gruß Martin

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2021 um 23:13
    • #43

    Hm, irgendwie kann ich meinen Beitrag nicht editieren, dann eben so.

    Und der hier https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…0f-2654cdd0e65e

    scheint schon fast wieder zu billig für das Bj. und die Laufleistung und das beim Audihändler :/ wobei er bis auf die PDC vo. und hi. mit Kamera sonst ziemlich nackig bzw. kassengestellmäßig daher kommt oder?

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 28. Dezember 2021 um 23:27
    • #44

    Hey, würde dir in jedem Fall das DSG empfehlen. Fahr es einfach mal Probe. Der Dritte ist absolut Kassengestell, der hat sogar nur Vollstoffsitze🤦aber ne geile Farbe. Der Zweite ist schön, müsste man schaun. Preis wäre für die Laufleistung i.O. Der Erste ist auch ok, allerdings steht im Inserat S-Line Exterieur, aber das ist das normale Exterieur. (Erkennt man u.a. an der vorderen Stoßstange).

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 29. Dezember 2021 um 07:01
    • #45

    Spiderdread , die Haldex ist unabhängig von DSG oder Handschalter. Ist für den Allradantrieb.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 29. Dezember 2021 um 19:16
    • #46

    DG TTS , das ist technisch natürlich korrekt 8o, aber - zumindest bei meinen Suchergebnissen auf mobile hab ich grade durchgeschaut - alle Automatikgetriebe haben auch Allrad oder? Also nehme ich einen Automatik habe ich auch Allrad und damit ne Haldex.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 29. Dezember 2021 um 19:55
    • #47

    Moin,

    Grundsätzlich geht DSG natürlich auch ohne Quattro😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • trombo
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    82
    • 29. Dezember 2021 um 20:43
    • #48

    Ein Leben ohne Quattro ist möglich, aber sinnlos!😎

    Audi TT Roadster 8J 2012

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 29. Dezember 2021 um 20:55
    • #49

    trombo

    Genau so sieht das aus👍😎

    Loriot🤣😂👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 29. Dezember 2021 um 21:01
    • #50

    Das hatte ich bisher nur auf den TT allgemein bezogen gehört bzw. in einer Signatur gelesen :/ aber mal schauen, wenn ich einen mit DSG und Allrad gefahren bin :saint:

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 29. Dezember 2021 um 21:03
    • #51

    Es geht nur DSG😎

    Einmal DSG gefahren, dann willst Du nichts anderes mehr fahren 😜😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 29. Dezember 2021 um 21:06
    • #52

    admin Ist das eigentlich ok wenn wir hier im Thread quasi meine "Kaufberatung und anderes weiterdiskutierten oder soll ich mal einen Neuen mit entsprechendem Titel aufmachen?

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 30. Dezember 2021 um 01:36
    • #53
    Zitat von trombo

    Ein Leben ohne Quattro ist möglich, aber sinnlos!😎

    Ein Auto ohne Allrad, kann nur eine Notlösung sein🤟

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Dezember 2021 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat von Spiderdread

    admin Ist das eigentlich ok wenn wir hier im Thread quasi meine "Kaufberatung und anderes weiterdiskutierten oder soll ich mal einen Neuen mit entsprechendem Titel aufmachen?

    ne komm das passt schon. ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 31. Dezember 2021 um 19:15
    • #55

    Ola zum Jahresabschluss,

    ich möchte mich ganz herzlich für eure Infos und Unterstützung bei der Suche nach "meinem TT" bedanken und wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr und immer ne handbreit Asphalt unterm Reifen :P

    Ich bin gestern den blau-lilanen von Autoport Köln probegefahren. Endlich mal TT fahren und schon ein fettes Grinsen im Gesicht, das dieses Jahr auch nicht mehr weg geht 8) Leider hat der Verkäufer mir nur 20 Minuten gegeben. Bin auf die 59 Richtung Bonn direkt in einen Stau - super :cursing: Aber da - die Abfahrt zur 555, die ist teilweise ohne Geschwindigkeitsbegrenzung (für weniger Ortskundige ;)) und eine gute Runde, für die vorgegebene Zeit. Oh ja, das macht schon Spaß! Mein 8-jähriger Sohn, der aufm Kindersitz nebendran saß, hat sich auch sehr wohl und sicher gefühlt. Bin natürlich entsprechend angemessen gefahren.

    Fazit der 1. Probefahrt: der TT ist definitiv mein wohlfühlen-Auto!!! Jetzt muss ich das Feintuning vornehmen: kann es ein Allrad sein? Welche Ausstattung braucht es? Wie hört sich die B&O im Gegensatz zur Kassenoption an? Wie krieg ich nur den Unterschied zwischen Bi-Xenon und LED mit, weil ich um die Uhrzeit kaum ne Probefahrt krieg? Und wie steht es eigentlich mit eurer Meinung zu:

    Seht ihr das auch so, dass mit DSG besser ausgestattete Fahrzeuge bis 30k zu haben sind als Handschalter?

    Bin gespannt, was das neue Jahr bringt :S

    Gruß Martin

    • Zitieren
  • Spiderdread
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 31. Januar 2022 um 20:57
    • #56

    Ola liebe TTler*innen,


    mal wieder ein kleines Update und eine Anfrage zu meiner Suche nach meiner Eintrittskarte in den TT Club :saint:


    Ich habe diesen TTS bei Regensburg gefunden:

    Audi TTS Roadster 2.0 TFSI quattro *MATRIX-LED*NAVI*

    Erstzulassung: 05/2015

    Kilometer: 49.000 km

    Kraftstoffart: Benzin

    Preis: 32.985 €

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…&utm_medium=ios


    Nun liegt der ja deutlich über meinem ursprünglichen Budget, aber dafür ist es ein Allrad mit Handschaltung, also ein Kompromiss aus dem was wir vor einigen Posts diskutiert haben. Außerdem ist er m. E. recht gut ausgestattet, hat das, was ich will und sogar mehr als ich brauche, was aber ganz nett ist, und ist relativ wenig gelaufen, finde ich.

    Der Händler sagt er hat ihn von BMW gekauft (was er öfter machen würde), da der Kunde ihn dort in Zahlung gegeben hat. Wenn man sich andere Autos von ihm anschaut, kommt das wohl hin. Auch sonst hat der Händler sofort auf Anfragen reagiert und ohne Umschweife die Fahrgestellnummer rausgerückt und Fotos vom Serviceheft. Viel ist da nicht passiert. Ich fasse mal zusammen:

    Auslieferung am 27.05.2015 (mein Geburtstag 8))

    1. Eintrag ohne Datum bei 9015 km nur Ölwechsel

    2. Eintrag 18.04.17 bei 22480 Ölwechsel, Inspektion und Staub- und Pollenfilter

    3. Eintrag 07.06.18 bei 35065 Bremsflüssigkeit und Haldex-Öl

    4. Eintrag 21.03.19 bei 40555 Ölwechsel, Inspektion und Staub- und Pollenfilter

    Das war’s mehr ist nicht drin, die Nr. ist

    TRUZZZFV8F1018159

    Könnte da vielleicht nochmal bitte jemand seine Beziehungen spielen lassen?

    Auf die Frage nach dem Zustand der Bremsen und Reifen sagte er letztere seien 2020 neu draufgekommen und die Bremsen wären vorne bei 70-80% und hinten bei 40-50%.

    Ich habe jetzt mal hin und her gerechnet und würde Geld aus meinem Bausparvertrag rausholen, um meine Finanzierungslücke zu überbrücken :/
    Aber zunächst würde ich gerne eure Werte Meinung zu dem Fahrzeug hören, bevor ich überhaupt über dieses finanzielle Wagnis nachdenke.
    Das rote Leder innen ist natürlich Geschmacksache, aber ich finds geil 8)


    Bin gespannt auf eure Reaktionen.


    Gruß Martin

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™