1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Winterreifenfelge in hochglanz schwarz für TTRS

    • TT RS FV/8S
  • MarTTin
  • 15. November 2021 um 23:03
  • MarTTin
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 15. November 2021 um 23:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einer passenden Felge für meinen TTRS auf dieses Forum gestoßen.

    Da hier sehr viel diskutiert und ausgetauscht wird kann mir hier sicher jemand helfen.

    Ich habe gerade meinen TTRS bekommen und dieser steht nun auf den original Audi Winterreifen in Silber.

    Da mein TT aber rot ist alle "Anbauteile" hochglanz schwarz sehen die silbernen Felgen nicht unbedingt umwerfend aus...

    Daher bin ich auf der Suche nach hochglanz schwarzen Winter Felgen in der Größe [245/35 R19 93W] Felge 9,0x19 ET52 damit ich die Gummis einfach ummontieren lassen kann.

    Das stellt sich für mich schwierig dar, da ich nicht so richtig fündig geworden bin. Daher bin ich für jede Hilfe sehr dankbar.

    Schöne Grüße

    MarTTin

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. November 2021 um 23:52
    • #2

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

    Lass doch einfach die original Felgen schwarz glanz pulvern. Sieht super aus und ist billiger als neue Felgen. Für den Winter optimal.


    Stell dich und dein Fahrzeug mal im entsprechenden Thread vor. Mit paar Fotos. :):thumbup:


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 16. November 2021 um 00:23
    • #3

    Die Idee mit dem beschichten der Felgen ist wohl die beste Lösung. Du solltest diesen Winter die Zähne zusammenbeißen und wenn Du im Frühjahr auf Sommerreifen wechselst, lässt Du die Winterfelgen beschichten.

    • Zitieren
  • MarTTin
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 24. November 2021 um 21:37
    • #4

    Besten Dank für die Antworten und sorry dass ich nicht eher Schreibe... ist momentan viel los.

    Ich dachte, ich werde hier mit Ideen überschüttet, was ich alles für Möglichkeiten habe :)

    Aber dass es so wenige - also keine richtige Alternative - gibt, hätte ich nicht gedacht.

    Also werde ich wohl - wie empfohlen - mal diesen Winter mit den silbernen Felgen fahren. Entweder ich habe mich dann an die silbernen gewöhnt, ich finde doch noch irgendwo schöne Felgen, oder ich lasse sie dann umlackieren oder pulvern... was ist eigentlich der Unterschied? Was besser oder schlechter?

    Vorstellung folgt noch, wenn ich mal ein paar schöne Bilder habe. Aktuell ist er ungewaschen und nicht vorzeigbar:(

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 25. November 2021 um 08:24
    • #5

    Moin Martin,

    also warum muss es denn unbedingt 9x19 ET52 sein? Bei 245er geht auch gut eine 8,5er Felge. Die ET bestimmt dann wie das Rad im Radkasten sitzt. Es gibt einige Felgen im Zubehör die passen sollten, glänzend schwarz wird allerdings schwieriger da die meisten matt lackiert sind. Meine Vorredner haben allerding recht was den Preis angeht, da kommst du mit lackieren natürlich am günstigen weg.

    Gruß Nils

    • Zitieren
  • peter_hans7761
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    32
    • 25. November 2021 um 15:06
    • #6

    wieso nicht einfach sprühfolie?hatte ich bei den letzten 3 Auto bis jetzt,da ich schwarze felgen mag.weniger putzen etc.hatte mir vor kurzem einen felgensatz für unseren TTS besorgt,leider sah glanz silber fürchterlich auf dem Auto aus.Habe mir dann erneut Foliatec Sprühfolie besorgt und in 1,5 Stunden Arbeitszeit,wovon 45 Minuten aus warten besteht(3 Schichten),das ganze erledigt.Kostet dich vielleicht 30 euro für 4 Felgen.

    Bilder

    • 20210327_155447.jpg
      • 929,9 kB
      • 2.667 × 2.000
      • 12
    • 20210328_181458.jpg
      • 1 MB
      • 1.200 × 1.600
      • 17
    • 20210328_184628.jpg
      • 967,67 kB
      • 2.333 × 1.700
      • 15
    • Zitieren
  • MarTTin
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 25. November 2021 um 22:11
    • #7
    Zitat von peter_hans7761

    wieso nicht einfach sprühfolie?hatte ich bei den letzten 3 Auto bis jetzt,da ich schwarze felgen mag.weniger putzen etc.hatte mir vor kurzem einen felgensatz für unseren TTS besorgt,leider sah glanz silber fürchterlich auf dem Auto aus.Habe mir dann erneut Foliatec Sprühfolie besorgt und in 1,5 Stunden Arbeitszeit,wovon 45 Minuten aus warten besteht(3 Schichten),das ganze erledigt.Kostet dich vielleicht 30 euro für 4 Felgen.

    Servus,

    das hab ich ja noch gar nicht gesehen... ist das annähernd so "haltbar" wie lackieren? Oder "bröckelt" das dann mit der Zeit ab?

    Wahrscheinlich fehlt mir hierfür das Geschick, das Ganze gleichmäßig hinzubekommen...

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 26. November 2021 um 08:49
    • #8
    Zitat von peter_hans7761

    wieso nicht einfach sprühfolie?hatte ich bei den letzten 3 Auto bis jetzt,da ich schwarze felgen mag.weniger putzen etc.hatte mir vor kurzem einen felgensatz für unseren TTS besorgt,leider sah glanz silber fürchterlich auf dem Auto aus.Habe mir dann erneut Foliatec Sprühfolie besorgt und in 1,5 Stunden Arbeitszeit,wovon 45 Minuten aus warten besteht(3 Schichten),das ganze erledigt.Kostet dich vielleicht 30 euro für 4 Felgen.

    Bin davon kein FAN. Wir haben schon öfter mal Sprühfolie zum Einsatz gebracht an Kleinteilen (Audi Ringe usw.)

    Zum ausprobieren welche Farbe man haben will ist das gut und günstig. Vor allem kann man es dann einfach wieder abziehen wenn man fertig ist.

    Das Zeug sieht am ersten Tag gut aus. Nach nem Jahr schon nicht mehr.

    Bei Felgen würde ich immer pulvern vorziehen, ist haltbarer als das "normale" lackieren und auf jedenfall haltbarer als Sprühfolie.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • peter_hans7761
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    32
    • 26. November 2021 um 10:42
    • #9

    selbstverständlich ist Spühfolie nicht mal annähernd so haltbar wie lackieren.Aber es kostet 30 Euro und du kannst es in deiner Wunschfarbe selbermachen.ich mache 30-40tsd im jahr und habe die Sprühfolie auch im Winterbetrieb.So nach ca 2 Jahren gibt es eventuelle ein paar kleine Stellen die leicht abblättern,die würde ich dann ein stückchen abziehen(nicht viel)und drüber sprühen in 2-3 Schichten.Ist auch ne halbe Stunde arbeit.Für ein Wochenend oder Schönwetterfahrzeug ist Sprühfolie absolut zu empfehlen.das hält dann ewig wenn man es gut macht.Und es ist sehr einfach zu machen für jeden.Ist aber Geschmackssache.Jemand mag es richtig und jemand mag es unkompliziert wie ich.Sprühfolie würde ich aber auf jeden Fall bei verschrammten Felgen nehmen,weil sie danach wie neu aussehen.

    • Zitieren
  • peter_hans7761
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    32
    • 26. November 2021 um 10:47
    • #10

    habe sogar frauchens Smart damit bearbeitet vor nem Monat :D

    Bilder

    • 20211014_114826.jpg
      • 991,96 kB
      • 2.267 × 1.700
      • 8
    • 20211024_174301.jpg
      • 967,67 kB
      • 2.267 × 1.700
      • 10
    • Zitieren
  • peter_hans7761
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    32
    • 26. November 2021 um 10:56
    • #11

    ebenso unser Winter-GTS.

    Wie gesagt ich will nicht spamen,aber bin voll überzeugt und probieren kann man es ja immer da es reversibel ist.

    Bilder

    • IMG-20190112-WA0001.jpg
      • 254,33 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 7
    • 20190218_144717.jpg
      • 783,75 kB
      • 2.844 × 1.600
      • 10
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 26. November 2021 um 11:04
    • #12

    Welche Sprühfolie nehmt ihr da so? Kann man damit durch die Waschanlage fahren?

    • Zitieren
  • peter_hans7761
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    32
    • 26. November 2021 um 16:04
    • #13
    Zitat von MrTTS

    Welche Sprühfolie nehmt ihr da so? Kann man damit durch die Waschanlage fahren?

    also ich mach seit 20 jahren nur handwäsche.Also auch mit selber waschen in diesen Waschanlagen zum sprühen.Das hält die Folie problemlos aus.50cm sollten es aber ungefähr immer Abstand sein.Ist sicherer.Meine Erfahrung beruht auf Foliatec.die sind echt gut.

    • Zitieren
  • MarTTin
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 28. November 2021 um 22:31
    • #14
    Zitat von nlcarbon

    Moin Martin,

    also warum muss es denn unbedingt 9x19 ET52 sein? Bei 245er geht auch gut eine 8,5er Felge. Die ET bestimmt dann wie das Rad im Radkasten sitzt. Es gibt einige Felgen im Zubehör die passen sollten, glänzend schwarz wird allerdings schwieriger da die meisten matt lackiert sind. Meine Vorredner haben allerding recht was den Preis angeht, da kommst du mit lackieren natürlich am günstigen weg.

    Gruß Nils

    Hallo nlcarbon,

    diese Größe gab mir mein Verkäufer vor.

    Damit benötige ich keine Sondereintragungen und sonstige Veränderungen.

    Es ist aber extrem schwer, diese Größe zu finden.

    Schöne Grüße

    Martin

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. November 2021 um 23:30
    • #15

    Für den TT gibt es generell so gut wie gar keine Zubehör Felgen, welche der Serie mit einer ET52 entsprechen. Ob 8,0; 8,5 oder 9,0J. Mir sind keine mit ET52 bekannt.

    Für den Winter kannst du auch eine 8,0Jx19 ET52 mit einem 225/40 Reifen fahren. In deiner COC stehen alle M+S Rad/Reifen Kominationen, die du im Winter fahren kannst. Ansonsten bleibt dir nur die Suche nach eine Felge mit ABE für den TTRS, wenn du keine Abnahme und Eintragung vornehmen willst.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • BF112
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    142
    • 2. Dezember 2021 um 11:21
    • #16

    Hallo und Herzlich Willkommen,

    ... :)

    Ich wollte mir auch welche in schwarz zulegen, aber habe mich dann doch dazu entschlossen, meinen im Winter in die Garage zu stellen....habe aber vorher bissle im Netz geschaut und einige Reifenhändler gefragt... haben dann mal unter Felgenkonfigurator (point-s.de) geschaut...und doch einige anschaubare Felgen für den Winter gefunden... dort kannst Du zB "ABE Freigabe" aktivieren... schau einfach mal da nach.

    Grüße vom roten zum roten

    Sven

    <3Audi for ever <3


    1998 A4 Avant 1,9 TDI (verkauft)

    2005 S4 Avant (Totalschaden)

    2012 TT (Totalschaden)

    2014 A4 Avant 3ltr. TDI (verkauft)

    2016 TTS Roadster (verkauft)

    2017 Q5 (verkauft)

    2019 S4 Avant (Benziner) bis zum 16.08.21 (verkauft)

    2020 Q7 3ltr. TDI (Familienwagen)… bis heute

    seit dem 16.08.21 ❤️❤️ TTRS Roadster ❤️❤️

    01.12.21 S6

    08/2022 S6 wieder verkauft, jetzt RS6 Bauj. 02/2021 gekauft. <3

    Aktuell <3 RS6, TTRS Roadster <3 und ne Familienkutsche Q7 ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™