1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Entscheidungshilfe bei 20 Zöller für den TT RS Roadster neu

    • TT RS FV/8S
  • pberry
  • 24. Juni 2021 um 23:46
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 5. August 2021 um 14:43
    • #41

    Na ja am liebsten hätten alle das Beste aus Performance und Optik. Deswegen ja auch das hin und her. Sonst wäre es ja einfach 9 x 20 ET 52 255 er fertig ist die Laube. Und Performance wo fängt das an und wo hört es auf. Also ich fahr weder auf dem Ring noch andere Rennstrecken. Und Eisdielen fahr ich auch selten an ^^. Die Zeiten waren früher mit Ascona A und B und entsprechendem Tuning ;)

    Für mich steht Sicherheit natürlich auch ganz oben. Also auf 9 Zoll nen 225 er drauf zu sprengen wäre auch nicht meins. Und bzgl. Felgenschutz ist glaub ich egal ob 245 oder 255. Aber es gibt echt wenig Felgen in 9 x 20 für den TT RS. Ich Wahnsinniger habe schon bei Vossen geguckt aber zum Glück gefallen die mir auch nicht so, dass ich sagen würde auf 3500 € geschis......

    Ich denke ich werde auf meine jetzigen Felgen (die ja den vom TTS Competition sehr ähnlich sehen) die 245 er aufziehen lassen. Danach das KW V 3 rein und dann bis zum nächsten Frühjahr warten und dann schauen ob eine Veränderung Sinn oder auch Unsinn macht.

    Und ich finde es immer wieder schön, dass es zum Glück auch unterschiedliche Meinungen und Ansichten gibt. Deswegen ja auch der Austausch hier und solange jeder fair mit dem anderen umgeht ist doch alles Tacho. So muss das sein. :thumbup:

    Gruß

    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 5. August 2021 um 17:47
    • #42

    Oh oh ich nochmal. Ihr ahnt es oder? Neuer Versuch. Hatte mir jetzt diese OZ mal genauer angesehen.

    OZ Leggera HLT Grigio Corsa Bright


    Die gibt es in 8,5 x 20 ET 45 allerdings Gutachten nur für den TT mit 367 PS. Und ET 45 könnte knapp werden mit der Bremse also doch Spurplatten? Meint ihr 8 mm also dann ET 37 wäre machbar und ohne Probleme zum eintragen? Wie gesagt soll nicht soooooo tief der Wagen bissel den Abstand zwischen Reifen und Karosse verkleinern.

    Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr ???

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 5. August 2021 um 20:58
    • #43

    Wird eng, zumindest vorne. Ich fahr vorne eine 9x19 et42 und hinten 9x19 et34 mit einem 245er Reifen ( 255er hatt geschliffen )

    Ist auf der Vorderachse effektiv das gleiche wie bei dir mit 8,5x20 et37

    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 5. August 2021 um 21:53
    • #44
    Zitat von david.globe

    Wird eng, zumindest vorne. Ich fahr vorne eine 9x19 et42 und hinten 9x19 et34 mit einem 245er Reifen ( 255er hatt geschliffen )

    Ist auf der Vorderachse effektiv das gleiche wie bei dir mit 8,5x20 et37

    OK das dachte ich mir. Aber 5 er Platten mit Zentrierung müssten dann doch passen. Und hoffen das sie nicht flattern. Meinst Du dem TÜV reicht das Gutachten für den älteren TT als Grundlage für die Einzelabnahme?

    Aber ich denke ET 45 geht nicht über die Bremse beim neuen TT RS.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 5. August 2021 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Es gibt meines Wissens keine 5mm Platten mit Zentrierung..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 5. August 2021 um 23:08
    • #46

    Also von SCC soll es die in 5 und 6 mm geben. Habe die jetzt mal angeschrieben bzgl. der Zentrierung weil auf den Fotos sind 10 er Scheiben abgebildet. 8 er hatte ich selbst schon mit Zentrierung.

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 6. August 2021 um 06:58
    • #47
    Zitat von Oliver1991

    Es gibt meines Wissens keine 5mm Platten mit Zentrierung..

    Doch gibt es von SCC - fahr ich im Winter mit den Motec - dort gleich als Alu-Zentrierring von 66,6 auf 57,1 :thumbup:;)

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 6. August 2021 um 08:13
    • #48

    235/30 auf 9x20..ich fand es extrem geil

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 6. August 2021 um 08:48
    • #49

    Verbessert mich gerne wenn es nicht richtig ist, aaaaaber... Allein von den Abmessungen der Felgen kann man doch gar nicht sagen ob sie über die Bremse passen, es kommt doch auch immer auf die Bauart der Speichen drauf an? Bauen die breit auf (nach Innen) oder nicht.

    Am sichersten ist es ja immer, wenn der TT im Gutachten steht.

    Ich stell mir auch die Frage ob das alles dem Performance Gedanken gerecht wird. Ein 245er Reifen mit niedrigem Querschnitt, dann Spurplatten fahren wollen (gerade wenn man nur eine Achse verbreitert). Das ist doch bestimmt alles kontraproduktiv, wenn man Performance möchte?

    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 6. August 2021 um 21:44
    • #50

    don_vito das stimmt nur alleine die ET sagt nicht unbedingt aus, dass die Felge passt. Die Bauform kann in Grenzbereichen auch entscheidend sein. Und bzgl. Gutachten ja da gibt es aber leider keine große Auswahl. Und man kann ja zum Glück im Rahmen einer Einzelabnahme auch mal was anderes schickes draufpacken.

    Bzgl. der Performance hatte ich bereits gesagt, dass es mehr ein Spaß- und Cruiseauto ist. Kein Rennen, kein Posing es soll mir nur einfach gefallen. Ob 5 km/h weniger oder 1 Sek langsamer egal. Sicherheit ist in meinen Augen das erste oberste Gebot. Und die Sicherheit wird mit Sicherheit nicht mit einer 5 mm Platte leiden. Und man kann ja auch auf beide Achsen 5 mm packen also Symmetrie wie vorher gegeben. Mir wäre auch lieber einen Komplettradsatz kaufen anbauen und glücklich sein. Aber den gibts für mich von der Stange (ausser die Motec) leider nicht.

    Noch mal ne Frage zu OZ Legera. War heute bei Reifen.com. Der meinte die müsste aufgrund der Speichen und sicher mit 5 mm Platten passen. Ich dann so ok und wenn die nicht passen. Kam die passen. Und wenn nicht nochmal dann kam ja zurückschicken können wir die nicht. Das wollte ich doch hören. Also geht dieser Test auch nicht.

    Jetzt müsste ich einen Händler finden, der diese Felge vorrätig hätte zum probieren. Tja blöd. Irgendwie widerstrebt es mir auch eine Felge zu bestellen testen oh shit passt nicht also wieder zurück. Aber irgendwie sehe ich keine andere Möglichkeit zum testen oder verwerfen.

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 6. August 2021 um 21:53
    • #51

    Ich vermute die OZ + 7-8mm Spurplatten sollten passen.

    Würde aber an deiner Stelle einfach eine andere 20er Felge raussuchen wo der TT auch im Gutachten steht. Gibt ja schon Auswahl.

    Dann ist die Sache SAVE...

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 6. August 2021 um 23:33
    • #52

    pberry

    wieso montierst du nicht die originalen 20" RS Rotor Felgen ? Finde die Rotor Felgen schöner als alle Felgen die du uns bisher präsentiert hast 🤔😉

    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 15. August 2021 um 16:04
    • #53

    Na ja die Geschmäcker sind halt verschieden. Irgendwie hab ich mich ja in die OZ Leggera verliebt. Jetzt habe ich gesehen es gibt die in 8,5 x 20 mit ET 45 (dürfte wohl zu eng werden mit Bremssattel) und ET 35 (das dürfte über Bremssattel passen). Habe jetzt ET 42 drauf und noch ein wenig Luft. Hat schon mal jemand ne 8,5 er mit ET 35 auf nem TT gefahren? Passt das?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. August 2021 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    8,5x 20 et 45 hatte ich auf dem TT. Die gingen vorne nur mit 8er Spurplatten über die Bremse.

    Also würde eine et35 passen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 15. August 2021 um 16:29
    • #55

    Ich fahr die Motec Ultralight Schwarz Glanz I 9x20 I ET 45 I LK 5x112 auf meinem TT mit den Reifen womit der TT ausgeliefert wurde.

    BTW: Ich weis das jetzt alles sagen "bla bla, interessiert kein"

    Ich hab die Schwarz Glanz "ab Werk" (1 von 7 Sätzen), da beim nachträglichen Pulvern die Betriebserlaubnis erlischt.

    Warum? -> durch das erneute Brennen im Ofen ändert sich möglicherweise die Struktur des Metalls und ist nicht mehr so "fest" wie Original.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. August 2021 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Brami

    Ich fahr die Motec Ultralight Schwarz Glanz I 9x20 I ET 45 I LK 5x112 auf meinem TT mit den Reifen womit der TT ausgeliefert wurde.

    BTW: Ich weis das jetzt alles sagen "bla bla, interessiert kein"

    Ich hab die Schwarz Glanz "ab Werk" (1 von 7 Sätzen), da beim nachträglichen Pulvern die Betriebserlaubnis erlischt.

    Warum? -> durch das erneute Brennen im Ofen ändert sich möglicherweise die Struktur des Metalls und ist nicht mehr so "fest" wie Original.

    Genau deine 9x20 passen ja auch mit ET45, aber die Legerra nicht mit 8,5J, weil die Speichen anders verlaufen.

    Ebenfalls kann ich es bei deinen Felgen verstehen, das sind doch Magnesium Felgen oder? Die sollte man auf keinen Fall pulvern.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 15. August 2021 um 22:57
    • #57

    Genau, das die Motec passen weiss ich ja. Würde ich auch gerne fahren aber KEINE zu bekommen. Und die 8,5 Leggera da weiss ich nicht ob ET 35 zu weit rausstehen würde. Über die Bremse dürften sie wohl passen mit ET 35. Ich finde auch keinen Händler, der die vorrätig hat zum Probe stecken. I dont know.

    • Zitieren
  • BF112
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    142
    • 15. August 2021 um 23:04
    • #58

    Hallo zusammen,

    Morgen, Montag, bekomme ich endlich meinen TTRS Roadster. Habe gelesen, dass die 255er auf 20 Zoll nicht gehen? Ist es wegen der Optik, oder warum raten viele von den 255er ab. Ich bekomme zusätzlich noch vorne 8 mm Platten und hinten, 12 mm Platten drauf. Natürlich pro Seite. Wenn ich mir das hier so durchlese, habe ich vermutlich keine gute Entscheidung getroffen, mit den Platten. Muß aber auch sagen, dass ich nicht auf den Ring Düse, zumindest nicht, als „Rennfahrer“. Könnt ihr mir kurz erklären, warum ihr lieber die 245er fahrt? ….und, auch wenn das hier nicht das Thema ist, vielleicht kann mir doch einer einen kurzen Tipp geben….möchte den Wagen etwas tiefer haben. Bei meinem S4 habe ich die H&R Tieferlegungsfedern einbauen lassen. Kam um die 30 mm weiter runter. War eigentlich total zufrieden damit. Optisch sah das ganze für mich persönlich auch „geil“ aus. Geht das auch mit dem MR, nur die Tieferlegungsfedern?
    Danke für euren Tipp, im Voraus.


    Grüße, Sven

    <3Audi for ever <3


    1998 A4 Avant 1,9 TDI (verkauft)

    2005 S4 Avant (Totalschaden)

    2012 TT (Totalschaden)

    2014 A4 Avant 3ltr. TDI (verkauft)

    2016 TTS Roadster (verkauft)

    2017 Q5 (verkauft)

    2019 S4 Avant (Benziner) bis zum 16.08.21 (verkauft)

    2020 Q7 3ltr. TDI (Familienwagen)… bis heute

    seit dem 16.08.21 ❤️❤️ TTRS Roadster ❤️❤️

    01.12.21 S6

    08/2022 S6 wieder verkauft, jetzt RS6 Bauj. 02/2021 gekauft. <3

    Aktuell <3 RS6, TTRS Roadster <3 und ne Familienkutsche Q7 ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. August 2021 um 23:20
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Bei einer 8,5j Felge lieber 245 nehmen und bei einer 9j lieber 255. So ist meine Meinung.

    Hat nichts mit 20 Zoll zutun.

    Sondern mit der Breite. 8,5j mit 255 sollte man tunlichst vermeiden, das sieht wirklich wurstig aus.

    pberry wenn ich die 8,5x20 ET45 mit 8er Platten gefahren bin, sind wir bei effektiv ET 37, also passt et35 ebenso. Habe gerade nochmal bei mir im Thread nachgelesen. Die Felgen haben vorne nur mit 10er Platten gepasst.

    Also kauf gleich die ET35.

    Ich bin aber damals von den 20er Leggera mit 245er Reifen weg gegangen, da sich die Felge bei hohen Geschwindigkeiten Performance mäßig sehr unsicher gefahren hat. Reifen kann mit der kleinen Flanke einfach nicht arbeiten.

    Daher bin ich dann auf 9x19 et42 Leggera gegangen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 16. August 2021 um 13:14
    • #60

    Oliver1991 danke für Deine ausführliche Antwort. Hast Du denn auch den neuen TT RS wegen der nochmals größeren Bremse? 10 er Platten wären ja dann ET35.

    Bei höheren Geschwindigkeiten ??? also ich denke ich werde meinen TT nie ausfahren (Asche über mein Haupt) meinen S3 hatte ich mal auf 235 km/h das war ok für mich. Die Tochter hat ihn mal ausgefahren 262 auf dem Tacho. Ich fahre lieber gemütlich bis zügig ja aber nicht auf Hochgeschwindigkeit. Mal 220 ok aber nicht 30 Min lang. Wie hat sich das "Unsichere" denn bemerkbar gemacht?

    Würde schon gerne 20 Zoll fahren. Die Geschichte geht weiter ........

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™