- Offizieller Beitrag
Genau so hab ich das gemacht mit den Kabelbindern.
Genau so hab ich das gemacht mit den Kabelbindern.
Bekomme ich nicht eine Fehlermeldung wenn ich die Komplett ausbaue? Da hängt doch ein "Airbag" dran.
Wie gesagt ich würde sie drin lassen und hinter der Verkleidung verstecken. So hab ichs auch und es klappert nix.
Die Buchsen unten kannst du einfach abstecken, da kommt auch keine Fehlermeldung. Nur beim Zündung an machen ein kleines grünes Symbol und dann geht es weg.
schon hart, das ist nun auch schon OEM Audi made in China
Qualität ist aber absolute sahne
schon hart, das ist nun auch schon OEM Audi made in China
Qualität ist aber absolute sahne
Ja hatte mich auch erst gewundert weil die Firma die ,die Performance Parts Produziert (http://www.benet-auto.cz) eigentlich aus Tschechien kommt. Aber wohl 2019 von einem Fernost Carbonfaser Hersteller aufgekauft wurde (https://www.kunststoffweb.de/branchen-news/…hlossen_t243349)
Die Carbon Motorabdeckung ist auch aus China. Ist ja auch nicht schlimm. Sind eh schon lange Wirtschaftsmacht Nr.1. Der China Mann macht genau das, was man bereit ist zu bezahlen.
made in china
Kleiner Lagebericht meinerseits.
Audi hat die Bremsbeläge nun ausgebaut und folgendes Festgestellt:
Die Keramik Beläge sind nach 19tkm fertig, ups. Die Audianer haben noch versucht die Kanten zu brechen aber das Quietschgeräusch ging nicht weg, also wurden die Beläge komplett gewechselt und siehe da endlich Ruhe. Wir vermuten die Warnkontakte haben das Geräusch erzeugt da diese locker drin sitzen wie man sieht (Es handelt sich um einer der ersten Chargen der Keramikbeläge für den TTRS aus 2016, vermutlich ist die neue Version jetzt besser.
Hier mal die Rechnung was Keramik Beläge kosten bei Audi.
Das Strebenkreuz hat nun auch seinen Weg ins Auto gefunden.
Für nächstes Jahr stehen dann neue Felgen+Reifen an. Außerdem hoffe ich das die Preise der HJS Downpipe mal langsam runter gehen und dann kommt auch Leistung in den Koffer.
Da ich gerade Feststellen musste das meine Bilder von den Performance Parts auf verschiedenen Internet Verkaufsplattformen benutzt werden, möchte ich nochmal klarstellen das sowas gegen das Urheberrecht verletzt. Grundsätzlich habe ich natürlich kein Problem das meine Bilder verwendet werden aber ich möchte dennoch gerne vorher Informiert werden und dann ist alles entspannt
Ging mir genauso, es wurden von Bilder von Instagram (original PP Haube und Auslass) einfach geklaut und von einer namenhaften Firma aus GB auf der Internetseite verwendet, obwohl die ihren Einsatz nur auf die original Haube kleben..
Nach mehreren Ermahnungen wurde ich einfach gesperrt.
Für nächstes Jahr stehen dann....
Soviel zum Thema für dieses Jahr ist erstmal Schluss mit Tuningteilen.
So schnell wendet sich das Blatt wenn APR ein HJS Sale raushaut. Da mein Tuner in Elternzeit geht wird die Downpipe nächstes Jahr im März/April bzw wenn das Wetter mitspielt eingebaut. Bilder vom Einbau kommen natürlich wie gewohnt. Für den TT ist dann bald wieder Winterschlaf angesagt.
Einbau wird auch spaßig mit Aggragateträger absenken. Aber hast du top zugeschlagen.
Einbau wird auch spaßig mit Aggragateträger absenken. Aber hast du top zugeschlagen.
Ja das hab ich schon gehört
Absenken geht ja noch man muss ihn nicht komplett raus nehmen.
Am besten mit den original Satz Absteckhülsen nehmen, da braucht man nicht unbedingt eine Achsvermessung.
Und das original ziehwerkzeug der Kardanwelle, sonst bekommt man die gesteckte Kardanwelle schlecht raus bis garnicht raus.
Aus Silber wird Schwarz.
Einmal den APR Ladeluftkühler in Schwarz gepulvert.
Vorher:
Nachher:
Somit sind alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche und langlebige Leistungssteigerung erfüllt.
In der Zwischenzeit habe ich auch meine Versicherung angefragt was eine Leistungssteigerung von 400PS/480Nm auf 476PS/590Nm kosten würde. Mein Betrag würde sich auf ca. +50€ im Jahr nur ändern. Mit dem APR komplett Paket bekomme ich auch die Standgeräusch Erhöhung von 97dB auf 103dB was bestimmt die Rennleitung ärgern wird
.
Jetzt heißt es nur noch auf den Frühling warten.
Beim mir gab es keine Standgeräuscherhöhung. Woraus resultiert die denn? Steht die irgendwo im Gutachten von APR?
Beim mir gab es keine Standgeräuscherhöhung. Woraus resultiert die denn? Steht die irgendwo im Gutachten von APR?
würde mich auch interessieren.
Beim mir gab es keine Standgeräuscherhöhung. Woraus resultiert die denn? Steht die irgendwo im Gutachten von APR?
Die dB Erhöhung auf 103 gibt es soweit ich weiß nur mit der Kombination aus der HJS Downpipe + Akrapovic + Leistungssteigerung.
Ich denke das ist ein extra Gutachten von APR . Es gab auch mal ein JP Performance Video davon: