1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus der Vorderpfalz

  • bassi88
  • 30. Dezember 2020 um 09:30
1. offizieller Beitrag
  • bassi88
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    16
    • 30. Dezember 2020 um 09:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sebastian, bin seit ich denken kann VAG-verrückt und war längere Zeit lang auf der Suche nach einem schönen 8N. Nach längerer, ziemlich frustrierender Suche nach einem schönen 8n Coupe mit 224 PS habe ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten aufgegeben und einen AJQ-Quattro gekauft. Ausschlaggebend waren die einigermaßen nachvollziehbaren 140 Tkm, der (weit) überdurchschnittliche Zustand , die verbauten Teile (Eisenmann ESD, Quattro-Sport-Felgen, verstellbare KW-Querlenker hinten und bedingt das FK-Gewinde-Fahrwerk) und natürlich der Preis. Alles in allem ein absolut überzeugendes Paket, das mir im letzten Jahr verdammt viel Spaß gemacht hat.

    Den TT habe ich mir als Projektauto gekauft, das war von Anfang an klar. Da ich noch ein Phaeton als Alltagswagen habe, ist es nicht weiter schlimm wenn der TT mal ein paar Wochen/Monate steht.

    Außerdem habe ich mir bei unserem Umzug mitte diesen Jahres einen lange ersehnten Traum erfüllt und mir eine Hebühne in die Garage gebaut. Bis auf die fehlende Qualitikation meinerseits, sind die Voraussetzungen für mein Projekt also ganz gut ^^

    Also im ernst, was habe ich vor? Ich möchte meinen AJQ gegen einen BAM ersetzen und darauf dann aufbauen. Zwischenziel ist erst mal den BAM mit Serienleistung zum Laufen zu bringen und dann weiterzusehen. Ich denke da an einen geänderten K04-Lader und peile 320-350 PS an. Aber wie gesagt, Eins nach dem Anderen.

    Bisher ist auch schon einiges passiert. Anbei mal noch ein paar Bilder als Vorgeschmack.

    Natürlich ist die Sache nicht so ganz "Plug&Play" wie gedacht. Ich hatte Ursprünglich auch schon mal einen Thread zu meinem Vorhaben eröffnet, dieser wurde dann aber gesperrt, weil ich mich nicht vorgestellt hatte. Ich würde gerne den Thread wiederbeleben und dort dann auch mit den Details zu meinem Umbau weitermachen. Könnte einer der Mods diesen bitte wieder freischalten und eventuell auch etwas aufräumen, das wäre toll :)

    Ich würde mich da dann auch wirklich über Unterstützung bei der Anpassung des Kabelbaums freuen. Ich stehe hier gerade vor dem Problem des fehlenden Motronic-Relais und des 4-Poligen Klima-Druckschalters, bzw. dass der BAM-Kabelbaum nicht an die Stecker des AJQ-Innenraumkabelbaums im Wasserkasten passt.

    Viele Grüße

    Sebastian

    Audi TT 8N 1.8T Quattro

    Audi TT 8N 3.2 DSG

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 30. Dezember 2020 um 09:49
    • #2

    Nette Vorstellung Hallo und willkommen bei uns im Forum

    eine schöne Werkstatt hast du. Hab meinem jüngsten Sohn auch im letzten Jahr eine gebaut da wir gerne schrauben;):thumbup:siehe Galerie

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 30. Dezember 2020 um 09:54
    • #3

    Herzlich willkommen! Schöne Vorstellung. :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 30. Dezember 2020 um 13:55
    • #4

    Hopfen un Palz - Gott erhalt‘s ?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Dezember 2020 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ja hey geile Vorstellung. Willkommen bei uns :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 30. Dezember 2020 um 17:12
    • #6

    Servus aus der oberen Pfalz (in Bayern)! So eine Hebebühne fehlt mit auch (noch). Leider ist die Garage zu niedrig und mit meiner Mopedwerkstatt und 7 Mopeds schon voll.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. Dezember 2020 um 17:34
    • #7

    Na das Projekt hat was. Und eine schöne Garage hast du.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • bassi88
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    16
    • 2. Januar 2021 um 11:41
    • #8

    Vielen Dank für die nette Aufnahme und die lobenden Worte für meine Garage. Wie gesagt, ein lange ersehnter Traum, den ich mir da verwirklicht habe.

    @TTMichel63: Eure Hebebühne kommt mir irgendwie bekannt vor :) Wirklich sehr schön was ihr euch da gebaut habt.

    Ich führe dann mal den ursprünglichen Thread weiter, wie bereits erwähnt ist die Sache mit dem Kabelbaum deutlich komplizierter als gedacht :rolleyes:

    VG

    Sebastian

    Audi TT 8N 1.8T Quattro

    Audi TT 8N 3.2 DSG

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™