1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein Vegas gelber TTS aus dem Ruhrgebiet

  • Race.ing
  • 6. Dezember 2020 um 13:31
1. offizieller Beitrag
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 6. Dezember 2020 um 13:31
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin seit gut 2 Wochen Besitzer eines TTS 8S in Vegas Gelb!

    Das Fahrzeug ist noch jungfräulich und im Serienzustand.
    Hat knapp 37tsd. auf der Uhr und ist ein Handschalter.

    Nun zu mir:

    Ich bin 36 Jahre, komme aus der Nähe von Bochum, arbeite bei einer Bank, habe aber Fahrzeugtechnik studiert und war während der Zeit in der Formel Student aktiv und verantwortlich für Drivetrain/Abgasstrang des Formelfahrzeugs.
    In meinem jetzigen Job bin für Produktentwicklung im Bankbereich tätig.
    Auf diese, für einige etwas ungewöhnliche Konstellation, gebe ich jetzt mal nicht näher ein 8o

    Mein Name ist allerdings Alex.

    Warum habe ich den TTS gekauft?
    Ich fahre sehr gerne Trackdays auf diversen Rennstrecken und bin häufig auf der Nordschleife unterwegs.
    Für die Saidon 2021 wollte ich was neues haben und war eigentlich in einem Autohaus um mir einen BMW M2 zu kaufen...

    Jedoch muss ich echt sagen, dass er mir irgendwie von innen nicht zugesagt hat.
    Hat nicht so „gepasst“ wie ich mir das gewünscht habe.
    Zufällig stand auch ein TT RS im Showroom und ich habe mich, nur zum Vergleich, mal reingesetzt.
    Und siehe da, ich habe mich wohl gefühlt, die Sitzposition war tiefer und mehr „im Auto“.
    Letztendlich ist es dann ein TTS geworden.

    Am Ring sieht man eher weniger TT‘s, von daher bin ich mal gespannt, was mit der Kiste so geht.

    Durch den Wintereinbruch in der Eifel, habe ich es leider dieses Jahr nicht mehr geschafft um den IST-Zustand aufzunehmen.

    Der TTS hat bisher eine Lithiumax Batterie bekommen (2,2 kg) und es wird in den nächsten Tagen ein CAE Ultrashifter eingebaut.
    Danach wird wohl das übliche passieren, überflüssige Dinge ausbauen um das Gewicht zu drücken, Bremsanlage neu (falls jemand Perspektivisch eine TTS Bremsanlage sucht, kann sich gerne melden), Fahrwerk und Felgen, einen Bügel und diverse andere Kleinigkeiten).

    So, dass ist jetzt mehr Text geworden, als ich dachte...

    Viele Grüße

    Alex

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 6. Dezember 2020 um 14:33
    • #2

    Servus und Willkommen hier!


    Glückwunsch zum neuen Koffer und schöne Farbe;)


    Wenn der TT vorrangig auf dem Rundkurs bewegt werden soll... mutige Entscheidung.

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 6. Dezember 2020 um 14:54
    • #3

    Vielen Dank!
    Auch schöne Farbe vom R8 ;)

    Obwohl ich zugeben muss, dass das Gelb schon nicht gerade dezent ist und ich anfangs skeptisch war...aber naja...


    Mutig in welcher Hinsicht?

    Vom Konzept finde ich es schon passend, Schwerpunkt relativ niedrig, Leistungsgewicht ist akzeptabel, den Quattroantrieb finde ich auch nicht verkehrt.
    Hier und da muss natürlich optimiert werden. Aber das gehört ja dazu.
    Der MQB ist ja keine sooo schlechte Basis. Für den Motor gibt es eigentlich auch genügend Teile um Temperaturen etc. in den Griff zu bekommen.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 6. Dezember 2020 um 16:22
    • #4

    Willkommen im Forum:)

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. Dezember 2020 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Herzlich Willkommen aus der Nachbarschaft :) Mal wieder eine schöne Vorstellung mit Vorbildcharakter:thumbup:

    Aber zu Deiner Fahrzeugwahl, für Deinen Einsatzzweck das falsche Fahrzeug gewählt. Da wäre der M2 definitiv die bessere Wahl gewesen;);)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 6. Dezember 2020 um 16:51
    • #6

    Hab mir extra viel Mühe gegeben ;)


    Ja, der M2 kann das ultimative Tracktool werden.
    Aber auch der benötigt das volle Programm, wenn man es ernst meint.

    Ich hoffe (eigentlich bin ich mir sicher), dass der TTS, mit einem vernünftigen Setup gut gehen wird.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Dezember 2020 um 16:52
    • #7

    Willkommen hier, Formula Student habe ich in Paderborn und Osnabrück mal gesponsert ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Dezember 2020 um 17:07
    • #8

    Für den 8j haben Fachleute mal beschrieben, was getan werden muss.

    https://www.auto-motor-und-sport.de/test/tuningtes…dler-schneller/

    Den Test und Umbau mal lesen und dann waren nur noch ganz ganz wenige „Supersportwägen“ damals besser als der TTS. Also nicht beirren lassen und durchziehen.

    Hier wurde auch schon von zumindest 2 8s Fahrern für den RS beschrieben, was für den Track zu tun ist.


    Und wenn du umbaust, bitte schreiben und Bilder machen

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Dezember 2020 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Servus und willkommen :)

    FOTOS!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 6. Dezember 2020 um 17:37
    • #10

    Ne, beirren lasse ich mich nicht. Ich kenne auch welche die sehr schnell mit dem TTS/TTRS sind bzw. waren.
    Aber ist halt ein Auto, welches auf dem Track nicht so oft anzutreffen ist.
    Aber ich habe mir das Auto ja nicht völlig unbedacht gekauft und vorher schon abgewägt, was mit dem Auto möglich ist und was nicht, ich wusste ja, was ich vorhabe.
    Durch die MQB Plattform kann man auf viele Teile zurückgreifen, die Track erprobt sind.

    Die Gewichtsverteilung und Motor vom TTS, der ja etwas weiter hinten sitzt, macht den Koffer dann auch nicht so Kopflastig wie einen TTRS.

    Wenn der ordentlich eingestellt ist, wird der auch nicht mehr großartig untersteuern.

    Momentan ist das halt nen Softie-Sportler ;)

    Klar, ich Berichte und mache Fotos.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 6. Dezember 2020 um 21:57
    • #11

    Herzliches Willkommen,


    auch von einem Vegasgelben TTS, allerdings mit DSG?

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 7. Dezember 2020 um 07:58
    • #12

    Hallo und willkommen natürlich auch viel Spaß mit deinem neuen TTs und :thumbup:zum Handschalter:)

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 7. Dezember 2020 um 10:23
    • #13

    Vielen Dank für Willkomenswünsche :)

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 14. März 2021 um 09:56
    • #14

    "> Hallo zusammen,

    ich habe mich in letzter Zeit hier wenig aufgehalten und das ein oder andere an meinem TT verändert und vieles, von meiner Liste, abgearbeitet ;)


    Was bisher geschah...(vieeeel Text)


    Die Seriebatterie wurde durch eine Lithiumax Restart7 ersetzt, dass hat genau 20kg eingespart!
    Erst hatte ich bedenken, wegen der Kapazität. Aber die Batterie reicht von der Kapazität locker und der TT lies sich auch nach der Kälteperiode, in der wir mehrere Wochen Minusgrade hatten, problemlos starten. Obwohl das Fahrzeug 17 Tage Standzeit hatte. Batterietest also bestanden!


    Im Februar lies ich dann endlich den CAE Ultrashifter einbauen.
    Bisher, die beste Investition! Die Joghurtbecher-Schaltung ist passé und schalten macht jetzt richtig Bock!! Kurz, knackig, präzise!
    Vom Spaßfaktor definitiv geiler als ein DSG.
    Was leider bei der Kidte schwierig ist, ist Heel & Toe, da das Gaspedal, gelinde gesagt, bescheiden angeordnet ist...

    Dafür habe ich mich eine Unterlegplatte aus Amerika bestellt, die das Pedal etwas nach oben bringt.
    Allerdings ist das Problem damit noch nicht ganz behoben, da der Abstand zwischen Bremse und Gas zu groß ist.
    Ich habe mir deshalb eine Pedalkapoe selber gebaut und auf meine Bedürfnisse angepasst. Nun geht es ganz passabel. Ein stehendes Pedal, wie im 8J wäre trotzdem besser.
    Aber naja...


    Da der TTS ja nicht der beste Bremser ist, habe ich die Bremsanlage gegen eine Stop Tech ST-40 in 355x32mm mit Stahlflex, Miller Bremsflüssigkeit und für vorne PFC11 und für hinten Dixcel Z getauscht.
    Die Ankerbleche haben noch eine Bremsenbelüftung bekommen.
    Der Koffer bremst jetzt auf jeden Fall und noch 6kg pro Achse noch gespart :)


    Als nächstes habe ich die Recaro Pole Position auf 413motorsport Konsolen eingebaut. Die Sitzposition ist um einiges tiefer und man sitzt viel mehr „im“ Auto. Die Sitzposition konnte ich sehr weit nach hinten verschieben und sitze optimal.
    Gespart habe ich dadurch 30kg.


    Die letzte Änderung waren die Räder.
    Verbaut sind nun ATS GTR in 9x18 ET40 (hinten ET35). Bereifung Yokohama AD08R in 255/40.

    Dazu hätte ich mal eine Frage.
    Was für ET‘s Fahrt ihr?
    Hinten habe ich eine 5mm Scheibe pro Seite drauf. Die Radabdeckung ist sehr grenzwertig...ob die Wegnahme der 5mm die Sache bedeutend verbessert, bezweifle ich.

    So, ich glaube, dass waren alle Updates.
    Ich habe noch die Hinterachsverstärkung von Audi Sport hier liegen, allerdings noch nicht verbaut.

    Nun fehlt natürlich noch ein Fahrwerk.

    Und hier Fotos:

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 14. März 2021 um 10:17
    • #15

    Leider ist der Post total verrutscht und die Fotos sind alle doppelt.

    Scheinbar kann ich meine eigenen Beiträge nicht bearbeiten (warum nicht?), wenn es nicht selber geht, würde ich einen Amin bitten, den Text nach oben zu verschieben und die doppelten Fotos zu löschen. Danke.

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 14. März 2021 um 10:46
    • #16

    Toller Umbau, viel Spass mit dem Teil! 😎

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 14. März 2021 um 11:34
    • #17

    das gefällt mir auch sehr gut was du dir da zurecht geschraubt hast. Super

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 14. März 2021 um 11:36
    • #18

    Tut echt gut mal kein Bussi Bussi Umbau zu sehen:thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 14. März 2021 um 12:18
    • #19
    Zitat von Bert

    Tut echt gut mal kein Bussi Bussi Umbau zu sehen:thumbup::thumbup:

    ja endlich mal einer mit Verstand

    • Zitieren
  • csonntag10
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    45
    • 14. März 2021 um 12:21
    • #20

    Sehr spannend zu lesen, v.a. das Thema Gewichtsreduzierung. Felgen schauen zudem auch noch klasse sportlich aus :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™