1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Limitiertes Sondermodell zum Jubiläum: der neue Audi TT RS 40 Jahre quattro

  • Audi Blog
  • 15. Oktober 2020 um 09:18
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 16. Oktober 2020 um 11:48
    • #21

    wiederhole mich immer wieder gerne - die Performance Teile sehen zum Großteil einfach grässlich aus, dazu noch diese StickerBombe

    fällt unter den Begriff - Geschmack hat man, oder eben nicht

    hätten sie dem Wagen zumindestens noch eine Leistungskur beschert bei diesem Preis


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 15:10
    • #22
    Zitat von Paladin301

    Schön dass ich nicht der Einzige bin, der das DIng peinlich findet. In einer meiner WhatsApp Gruppen wird das Ding gefeiert wie der Breitbau Clubsport...

    Wenn sie den für das Geld anbieten würden, DAS wär mal was!

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 22:17
    • #23

    Ich find ihn nicht schlecht vom Farbdesign her. Hab heute einen RS3 in nardo mit ähnlicher Folierung gesehen. Sah toll aus! Die PP sind Kinderfasching - von wegen Aerodynamik - da muss ich echt lachen, wenn ich zugleich den Monster-Singleframe sehe. Weisse Felgen will ich auch nicht mehr.

    Ich finde aber der TTRS ist das einzige Auto was für so eine Hommage überhaupt in Frage kommt. Echt sportliche Autos baut Audi ja schon lange nicht mehr. Ausser vlt R8 RWS. Ein RS5 hat mit Motorsport mal gar nichts zu tun und sonst ist da ja nichts mehr. Mit den alten TT sind sie zumindest mal DTM gefahren.

    Beim Preis muss ich lachen. Audi möchte gern Porsche sein, sind sie aber nicht.

    PS: Ich habe auch an einem 130k Auto Stahlbremsen. Was soll daran schlimm sein?

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 16. Oktober 2020 um 22:55
    • #24

    Future is an Attitude!

    <X

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Oktober 2020 um 23:02
    • #25

    Ob der gut aussieht oder nicht, spielt doch gar keine Rolle. Das ist immer Geschmacksache. Was zählt, ist die Exklusivität. Nur 40 Stück vom Facelift Modell mit Performance Parts. Das Teil wird in x Jahren mal richtig gefragt sein. Da bin ich mir 1000% sicher.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 23:39
    • #26

    Kann ja sein. Aber bei dem Preis ist er als Spekulations- oder Sammlerobjekt völlig ungeeignet. Zumal er nichts hat, was ein normaler TTRS nicht auch hat. Ist wie die 718 GT4 Cup Edition. Da nützt die Limitierung auch nicht viel.

    Mazda haut alle paar Jahre so eine Edition vom MX-5 raus. Nettes Gimmick, mehr nicht.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Oktober 2020 um 00:08
    • #27

    Die 40 Stück werden wahrscheinlich bei Autosammlern verschwinden.
    Wir werden sehen... :/

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 02:33
    • #28

    Ja, wobei gibt es Audisammler?


    Die 911 50-Jahre Edition zum Beispiel fand ich ein tolles Paket. Da war deutlich mehr Exclusivität drin und das Auto ist sehr wertstabil. Ein Kollege fährt einen und ich will ihm den immer abschsxhwatzen, aber er gibt ihn nicht her.


    Der 911 50 hat übrigends damals nur 7000€ mehr gekostet, als der TTRS 40. In diesem Licht wirkt der Preis des TT völlig überzogen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Oktober 2020 um 11:11
    • #29

    Der Preis ist natürlich viel zu hoch, da sind wir uns, glaube ich, alle einig. :thumbdown:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 17. Oktober 2020 um 11:17
    • #30

    Ich würde nicht auf einen Werterhalt bzw. Steigerung wetten wollen.


    Als Sammler kommt Audi eh nicht in Frage, wenige ältere Modelle mal ausgenommen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Oktober 2020 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von Roric

    Ich find ihn nicht schlecht vom Farbdesign her. Hab heute einen RS3 in nardo mit ähnlicher Folierung gesehen. Sah toll aus! Die PP sind Kinderfasching - von wegen Aerodynamik - da muss ich echt lachen, wenn ich zugleich den Monster-Singleframe sehe. Weisse Felgen will ich auch nicht mehr.

    Ich finde aber der TTRS ist das einzige Auto was für so eine Hommage überhaupt in Frage kommt. Echt sportliche Autos baut Audi ja schon lange nicht mehr. Ausser vlt R8 RWS. Ein RS5 hat mit Motorsport mal gar nichts zu tun und sonst ist da ja nichts mehr. Mit den alten TT sind sie zumindest mal DTM gefahren.

    Beim Preis muss ich lachen. Audi möchte gern Porsche sein, sind sie aber nicht.

    PS: Ich habe auch an einem 130k Auto Stahlbremsen. Was soll daran schlimm sein?

    Nur wegen dem 5 Ender ?? Neee das reicht nicht! MQB mit Haldex....... nee lass mal würg???

    Der RS 5 mit dem 2,9er Biturbo is schon geil.?? Den auf z.B. auf 500 PS oder sogar etwas mehr gepimmt(Wallers hatte 560 PS) evtl. sogar auf 3,1 L aufgebohrt, mit coolen Sitzen drin usw. wäre eine richtig tolle Hommage gewesen. Der hätte dann auch etwas mehr kosten dürfen. Gleiche Fahrzeugklasse und echten Quattro Antrieb, welchen ich hierfür als absolute Minimum Anforderung sehe??????

    Aber solch eine Leidenschaft existiert im Hause Audi nicht mehr? Ich bin mir sicher, dass liegt auch daran das Porsche mit zum Konzern gehört?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Oktober 2020 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von Bert

    Ich würde nicht auf einen Werterhalt bzw. Steigerung wetten wollen.


    Als Sammler kommt Audi eh nicht in Frage, wenige ältere Modelle mal ausgenommen.

    Sport Quattro(kurz) und RS2 deifinitiv????

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 18. Oktober 2020 um 15:19
    • #33
    Zitat von Der Hausmeister

    Sport Quattro(kurz) und RS2 deifinitiv????

    RS4 B5 in Misano Rot gehört auch dazu?

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Oktober 2020 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von T-Bone Shifter

    RS4 B5 in Misano Rot gehört auch dazu?

    LG

    Manu

    Joa ok, aber egal in welcher Farbe finde ich??

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 18. Oktober 2020 um 17:29
    • #35
    Zitat von Der Hausmeister

    Joa ok, aber egal in welcher Farbe finde ich??

    Ein Traum der Koffer nur leider bekommt man keine gescheiten mehr.

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 18:11
    • #36

    Audis die nun besonders sind, sind ja was anderes. Und selbst die RS2 und RS4 sind keine Sammlerautos. Finde mal einen der original ist und unter 20.000km hat. Ein TTRS mit ein paar Aufklebern und dem PP-Gedöns wird sicher kein Sammlerauto.

    Und RS5 - was ne Schlaftablette. Eher so das Altherrenauto. Da sind sie mit dem TTRS besser dran.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 18. Oktober 2020 um 19:08
    • #37
    Zitat von Roric

    RS2 und RS4 sind keine Sammlerautos. Finde mal einen der original ist und unter 20.000km hat.

    Warum findest keinen??? Weil die Sammler die einen haben, den nicht wieder hergeben? Ein guter Freund von mir hat einen in Nogaro Blau? Den gibt er nicht mehr her!


    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Oktober 2020 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Roric

    ...

    Und RS5 - was ne Schlaftablette. Eher so das Altherrenauto.

    ...

    Bist Du beim 4,2er V8 hängengeblieben??


    MQB = Kinderplattform

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 18. Oktober 2020 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Rs2 kein sammlerauto?

    Naja.... WENN mal einer mit wenig km zu haben ist, ist a) der preis hoch und b) der wagen schnell vk.
    Ein Bekannter von mir im ausland hat einen rs2 -damals 114tkm aus 1. hand -in seiner sammlung. Neben ruf ctr2, r8 gt, ferrari schiessmichtod, mclaren irgendwas und diversen anderen spielzeuge.

    Beim b5 ist es noch nicht ganz so weit, bei zu hohem Preis wird noch gezögert.
    hätte ich mal meinen b5 zu ende gebaut....

    Komplette kiste mit neuteilen. Nur die karosse war „alt“. Hätte hätte fahrradkette

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 20:59
    • #40

    Ihr müsst mal die Audi-Brille ablegen. Für Sammler mit Interesse an Wertsteigerung hibt es im Preisbereich 114k viel interessantere Autos. Leute mit Geld die nur kaufen und behalten sind ja für die Preisentwicklung irrelevant.

    Und was heisst „Preis hoch“. 40-50k Wert nach 30 Jahren ist keine Wertsteigerung. 200k sind eine.

    Klar gibt es Sammler, die auch mal einen Audi in der Halle stehen haben. Aber die sind extrem delten im Vergleich zu anderen Marken.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™