- Offizieller Beitrag
Echo Dot (3. Gen.) Lautsprecher mit Alexa für nur 19,00 EUR
-
-
Ulkig, ich musste sogar nur 9,49 € bezahlen! Auf der Produktseite stand noch 19,49 €, an der Kasse dann 9,49 €. Hat das was damit zu tun, dass ich Amazon Prime habe oder dass ich den Link oben verwendet habe?
Ralle
-
- Offizieller Beitrag
komisch! hab auch prime und bei mir kostet das ding 19.
-
-
- Offizieller Beitrag
Wer kauft so‘n trojanischen Dreck?????
-
Als Türstopper evtl. noch verwendbar?
-
Da würd ich eher Fusseldildos kaufen
-
-
Ich habe NULL Ahnung von den Dingern. Aber was ist daran nicht ok? Alle Welt scheint doch verrückt nach den Dingern zu sein.
Gruß Gerrit
-
Ich find' die Dinger mega praktisch und der Datenschutz ist mir völlig Wumpe ... wir haben drei Stück davon. »Alexa: Absenden!«
-
- Offizieller Beitrag
Eben dann dürft Ihr kein Handy und kein Internet mehr verwenden wenn Ihr Angst davor habt abgehört zu werden...
-
-
ich steh nur einfach nicht drauf muß jeder selbst entscheiden
-
- Offizieller Beitrag
eben
-
Meine Holde hat die Teile auch überall verteilt ich weigere mich aber mit der Schlampe zu reden? Alexa, Alexa leck mich doch!
Im neuen Evo haben die von Lamborghini auch so einen Dreck verbaut ist ein absoluter Krampf?? -
-
Ach so. Wegen Abhören oder solchen Dingen habe ich auch keine Angst. Und ich denke, wenn mich jemand abhören will, findet er auch einen Weg.
Meine Söhne haben die Dinger auch. Aber für mich ist das nichts, ich brauche das nicht. NOCH kann ich zum Lichtschalter gehen, Radio, Fernseher oder sonst was ein- und ausschalten usw. Aber wer es mag, soll es sich anschaffen.
Gruß Gerrit
-
Und den Sinn oder Unsinn zu hinterfragen, macht eh keinen Sinn. Ich kann damit nix anfangen. Apple Watch, Influencer, Instagramm, Fatzebook, Twitter, ... brauche ich nicht. Unsere Kids brauchen das ?
-
stimmt alles aber dafür kommen die Kinder aber teilweise besser mit der Digitalisierung klar und ich bin froh das das so ist. Man lernt nie aus. Nur mal so
-
-
Die Dinger speichern einfach alles, was die hören. Da gibt es einige Reportagen, wo das gezeigt wird. In erster Linie muss das ja auch gemacht werden, da man eine gesprochene Bestellung irgendwie beweisen muss. Ich persönlich brauch so was nicht. Ich spreche nicht mal auf einen Anrufbeantworter. Das ist mir zu blöd.
Das iPhone hört auch ungefragt mit. Schon mehrfach erlebt. Der spricht man von irgendwelchen Produkten und plötzlich bekommt man bei Instagram die passende Werbung dazu. Gruselig.
-
Eben dann dürft Ihr kein Handy und kein Internet mehr verwenden wenn Ihr Angst davor habt abgehört zu werden...
Wenn du nichts zu verbergen hast musst du auch nichts befürchten.
Wie wäre es wenn du uns deine Kreditkartennummer schreibst?
Adresse und wo der Autoschlüssel liegt, samt Schlafzeiten auch bitte
-
Das iPhone hört auch ungefragt mit.
Ja, das kann ich leider bestätigen. Story dazu: Ich steh mit meiner Schönsten auf der Terrasse und sie erzählt, dass sie einen Cousin hat, der mit »Barfußschuhen« joggt. Ich hatte dieses Wort noch nie gehört und kannte solche Dinger nicht. Also > Google-Bildersuche, ich tippe nur (echt!) ein B ein und - bums - der oberste Vorschlag ist »Barfußschuhe kaufen«. Ich schwöre, ich hatte dieses Wort vorher in meinem Leben noch nie ausgesprochen, geschweige denn eingetippt. Gruselig war das.
-
-
Google ist ein schwieriges Beispiel. Es gab mal Berichte das unter iOS die Google-App selbst bei Benutzung des Browsers mithört. Man kann sowas nicht zwingend auf Betriebssysteme/Hersteller runterbrechen. Viele Lauschangriffe entstehen erst durch die Nutzung entsprechender Apps. Apps laufen schon lange in Sandboxes, sehen somit nur die vom Benutzer explizit zugelassenen Daten und Zugriffe auf Mikrofon, Kamera etc. Aus diesen können die Apps nur ausbrechen, wenn das System eine entsprechende Lücke aufweist oder man das Devices rootet/jailbreaked.
Insofern bietet der Verzicht auf bestimmte Apps und/oder Devices schon eine Verbesserung der Privatsphäre. Man ist ja nicht automatisch voll-gläsern, nur weil man ein Smartphone nutzt.
-
Wir leben in Zeiten von Corona wie könnt ihr nur über Privatsphäre sprechen? Gute Bürger haben die Warnapp installiert und zeigen den Nachbarn an wenn er nach 23 Uhr nach Hause kommt oder ein Bier trinkt
-