1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Aral Ultimate 102 für Audi TT Erfahrungen

  • Syccon
  • 10. Mai 2020 um 12:26
1. offizieller Beitrag
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 12:26
    • #1

    Laut Aral Webseite enthält Ultimate 102 kein Bio-Ethanol. An unserer Tankstelle sieht das seit neustem anders aus. Kann ja irgendwie nicht sein! Das widerspricht sich doch! X(

    Wer hat ähnliche Beobachtungen gemacht?


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 10. Mai 2020 um 13:07
    • #2

    Der weiße Aufkleber ist wohl von 98 roz steht auch oben drauf.

    Soweit ich das weiß wird ultimate kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mani
    Gast
    • 10. Mai 2020 um 13:11
    • #3

    Ich habe auch neulich beim Tanken diesen Aufkleber gesehen.

    Laut Tankwart:

    5% Bioethanol ist für ROZ 98 gemeint.
    Steht übrigens auf dem Aufkleber darauf.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 13:42
    • #4

    Ich tanke Ultimate 102 und kein 98. Das steht an der Tanksäule und auf der Pistole. Was versucht mir da meine Tankstelle vorzugaukeln? Wollen die mir ROZ 98 für Ultimate 102 verkaufen?


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Mai 2020 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Da war doch mal irgendein Artikel der besagte das EU weit gleiche Kennzeichnungen an den Zapfsäulen sein müssen.

    Da Aral kein SuperPlus hat und es für Ultimate keinen anderen Kleber gibt. Wird dieser verwendet um einem anderen EU Bürger der 102er nicht kennt erkenntlich zu machen das es gleich oder höherwertige wie SuperPlus ist.

    https://www.aral.de/de/global/reta…_accordion_tab2

    Enthalten sein kann schreiben die.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 10. Mai 2020 um 14:52
    • #6

    Aral SuperPlus 98

    ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff entsprechend der DIN EN 228 für die Verwendung in Ottomotoren. Dieser Kraftstoff hat als besonderes Kennzeichen gegenüber handelsüblichem Super 95 eine erhöhte Oktanzahl. Wie Aral Super 95 enthält auch Aral SuperPlus die innovative Aral Anti-Schmutz-Formel, welche dabei hilft, Ablagerungen von kritischen Motorenteilen zu entfernen. Aral SuperPlus 98 enthält maximal 5 Vol. % Bio-Ethanol.


    Aral Ultimate 102

    ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff für die Verwendung in allen Ottomotoren. Dieser Kraftstoff übertrifft die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228. Aral Ultimate 102 wird aus besonders hochwertigen Produkt-Teilströmen in einer eigenen Raffinerie nach einer eigenständigen Rezeptur exklusiv für Aral gefertigt. Gegenüber SuperPlus-Kraftstoff ist die Klopffestigkeit nochmals deutlich verbessert. Aral Ultimate 102 enthält die innovative Aral Anti-Schmutz-Formel, welche den Motor schon ab der ersten Tankfüllung reinigt. Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 102. Aral Ultimate 102 enthält kein Bio-Ethanol, es wird stattdessen ein hochwertiger Bio-Ether verwendet.

    Hier ist der Link

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 16:31
    • #7
    Zitat von TT-Eifel

    Aral SuperPlus 98

    ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff entsprechend der DIN EN 228 für die Verwendung in Ottomotoren. Dieser Kraftstoff hat als besonderes Kennzeichen gegenüber handelsüblichem Super 95 eine erhöhte Oktanzahl. Wie Aral Super 95 enthält auch Aral SuperPlus die innovative Aral Anti-Schmutz-Formel, welche dabei hilft, Ablagerungen von kritischen Motorenteilen zu entfernen. Aral SuperPlus 98 enthält maximal 5 Vol. % Bio-Ethanol.


    Aral Ultimate 102

    ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff für die Verwendung in allen Ottomotoren. Dieser Kraftstoff übertrifft die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228. Aral Ultimate 102 wird aus besonders hochwertigen Produkt-Teilströmen in einer eigenen Raffinerie nach einer eigenständigen Rezeptur exklusiv für Aral gefertigt. Gegenüber SuperPlus-Kraftstoff ist die Klopffestigkeit nochmals deutlich verbessert. Aral Ultimate 102 enthält die innovative Aral Anti-Schmutz-Formel, welche den Motor schon ab der ersten Tankfüllung reinigt. Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 102. Aral Ultimate 102 enthält kein Bio-Ethanol, es wird stattdessen ein hochwertiger Bio-Ether verwendet.

    Hier ist der Link

    Mir ist das bekannt. Das hatte ich ja selber in meinem ersten Post geschrieben. An der Zapfsäule steht ROZ 98 und Ultimate 102 und E5? Also was tanke ich hier? Das ist mein Anliegen. Die Drulla‘s hinter der Theke haben wie immer keine Ahnung. Und die Kennzeichnung ist erst neu.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 16:34
    • #8

    Ich habe es gefunden. Ultimate muss auch mit E5 gekennzeichnet sein. Enthält aber trotzdem kein Bio-Ethanol. :thumbup::)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Mai 2020 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Habs dir deshalb alles verlinkt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mani
    Gast
    • 10. Mai 2020 um 17:43
    • #10

    Ende gut, alles gut ?

    Übrigens heute wieder Ultimate 102 getankt

    1.32€

    • Zitieren
  • Muenni
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    87
    Bilder
    12
    • 10. Mai 2020 um 18:43
    • #11

    Macht es einen großen Unterschied ob man "Nur" Super Plus tankt oder den Sprit von Aral mit Ultimate 102???

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 18:54
    • #12
    Zitat von Muenni

    Macht es einen großen Unterschied ob man "Nur" Super Plus tankt oder den Sprit von Aral mit Ultimate 102???

    Ultimate 102 ist schon besser und sauberer. Da gibt es eine Menge Lesestoff. Thema Verkorkung etc. Must du mal googeln oder bei Aral direkt schauen.
    Leistungstechnisch bringt es nur was, wenn die Software auf dem Fahrzeug darauf abgestimmt ist, wie bei mir.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Mai 2020 um 18:56
    • #13
    Zitat von Muc

    Ende gut, alles gut ?

    Übrigens heute wieder Ultimate 102 getankt

    1.32€

    Hier 1,46€. :( Das ändert sich mehrmals am Tag.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Tags

  • aral
  • ultimate
  • bio ethanol
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™