- Offizieller Beitrag
Die Entscheidung für dich ist ja schon gefallen dann brauchst du hier auch nicht mehr fragen. Es wird dir keiner recht geben einen RS oder 3.2er für Kurzstrecke 3km zu nehmen
Die Entscheidung für dich ist ja schon gefallen dann brauchst du hier auch nicht mehr fragen. Es wird dir keiner recht geben einen RS oder 3.2er für Kurzstrecke 3km zu nehmen
wenn du doch so an deinem Corrado hängst, macht man sich dann nicht Sorgen um den Motor?
fährst halt auf dem Weg inne Arbeit nen Umweg bis der Motor warm ist
ich hatte beim corrado vom ersten Tag geplant einen modernen Motor zu verbauen da habe ich mich nie gesorgt aber irgendwann Kamm ein Haus dazwischen
Festgelegt habe ich mich beim tt noch auf keinen Motor ich bevorzuge nur die 2 von dir genannten
Ggf wäre auch der tts schlauer für kurzstrecke weil der keine Kette hat soweit ich weis aber auf dem Gebrauchtwagen Markt ist die Preis Differenz zum rs sehr gering
Der TTRS ist mein Alltagsauto. Nagut, ich fahre ihn eigentlich nur bei schlechtem Wetter. Geht problemlos, aber ich habe auch keine Kinder. Hinten kann wirklich niemand sitzen. Die Rücksitze sind völlig überflüssig. Abgesehen davon ist der TTRS sehr alltagstauglich. Das Fahrwerk ist ab Serie schlecht, wie bei jedem Audi. Aber der schlechte Komfort liegt vor allem an den überdimensionierten 20"-Serienrädern. Sonst ist das ein perfekter Daily.
Der RS ist ein Serienfahrzeug, wie jedes andere auch und wurde ab Werk so gebaut, dass er robust ist. Kurzstrecke ist deswegen so gut oder schlecht, wie bei allen anderen, wobei nichts für die Ewigkeit gebaut ist. Wenn am Motor nachräglich viel geändert wird dann mag das anders aussehen.
Mein Alltagsauto ist ein G7R und der kann auch alles wunderbar.
danke, endlich mal Aussagen die sich auch wirklich auf meine Frage beziehen
Ein bisschen was aus dem Nähkästchen aus meiner Erfahrung mit meinen TT's und der Altagstauglichkeit, hoffe es hilft dir.
Bin meinen 2.0 TFSI 8S 2 Jahre im Alltag und bei jedem Wetter + Schnee gefahren. Egal ob es der Weg zur Arbeit 5,5km (Ja da hatte ich Bauchschmerzen mit) oder auch mal nach Italien in den Urlaub mit 2 Personen
Gepäck sogar zum Einkaufen. Alles kein Problem bei guter Pflege und etwas Glück mit den Mitmenschen.
War damit auch mal angeln mit meiner Angeltasche bei umgeklappter Rückbank und dem ganzen Tackle etc. (Spinnfischen) hab auf einem Feldweg am Rand des Flusses geparkt und los... No Problem...
Ja - ich bin ein Parkplatz/Vandalismus paranoider Autofahrer... Es muss wenn es geht der richtige Parkspot sein... Für meinen Seelenfrieden.... ich parke beim Einkaufen auch lieber 20m weiter weg wo er alleine steht... haha...
Als ich ihn vor 1 Monat abgegeben habe, bei einem Audizentrum, war er tadellos für sein Alter Bj 2017 25k runter, innen wie aussen Lack Serienmäßig und nur hier und da die üblichen Gebrauchspuren wie Steinschläge usw. Motor etc. alles inordnung.
Es kommt immer darauf an wie man sein Auto pflegt und fährt. Schön warm fahren Öl min. 70°+ bevor man was mehr stoff gibt etc. ihr wisst es ja selber.
Zusammengefasst hat mich diese für ein 2 Sitzer Sportcoupé gute Altagstauglichkeit davon überzeugt den nächsten Schritt zu gehen und mir einen aktuellen TT RS zu holen. Neben den ganzen emotionallen Gründen die ich hier nicht weiter ausführen muss... ihr wisst es...
Nach ein paar Wochen mehr oder weniger Alltag mit dem RS:
Bis jetzt sehe ich keinen Unterschied zum "kleineren" TT 8S bis auf die 20 Zoll Serien Felgen die ich so schnell es geht loswerden möchte und gegen vernünftige 19er tauschen werde.
Zur Rückbank - Da ich keine Kinder habe, habe ich bis dato dort nur mal meine Arbeitstasche oder auch mal vom Shoppen was dahin gelegt.
Hoffe es hilft dir!
Lee
Ich persönlich empfinde die Rückbank auf Grund des sehr aufrechten Winkels als Zumutung. Man hat immer das Gefühl schon leicht nach vorn geneigt zu sitzen. Meine Freundin hat da mal für 5km gesessen und möchte das so schnell nicht nochmal machen. Mit 1,58cm ist sie zwar noch nicht gegen die Heckscheibe gestossen, aber eben die Sitzhaltung ist extremst unkomfortabel.
Solang du da aber nur Isofix-Sitze für deine Kids montierst dürfte das nicht so ins Gewicht fallen.
https://www.welt.de/motor/news/art…-antworten.html
Deine Fragen waren alle schon beantwortet , auch bezüglich Kindertauglichkeit ?
danke euch
Der Beitrag von dem tüv Gutachter bestätigt ja was icj eh immer mache regelmäßige Ölwechsel und kein longlife
Höherer Sprit Verbrauch gehört für mich bei sportlichen Fahrzeugen auch dazu
Einzige was aus dem Bericht jetzt stört ist das durchforsten der aga
Mit meiner Edelstahl Anlage am corrado hab ich damit bisher nie Probleme gehabt
Sollte der rs also keine haben kann man da ja Abhilfe schaffen
@leeardama auch dir danke ich für den ausführlichen Bericht
Wiegesagt sind mir die algemeinen platzverhältnisse im tt ja bekannt da wir schon mal einen hatten (vor den Kindern) und damit prima zurecht gekommen sind
2-3x die Woche Kinder abholen für 2-3km sollten die beiden wohl überleben
Hallo,
die Idee halte ich nicht für zielführend. Allerdings weniger auf Grund der kurzen Fahrstrecke oder des 5-Zyl-Motors sondern auf Grund der Kinder.
Du schreibst leider nicht welche Baureihe, ich kann daher nur vom 8J reden.
In meinen Augen wäre der TT (wie man es aus meiner Einschätzung schon entnehmen kann) das völlig falsche Auto dafür.
hab doch im tietel 8J angegeben
Am sichergeitsklasse 2 oder wie sich das schimpft (über 15 Monate) bei den Sitzen ist kein easyfix mehr vorhanden die werden direkt mit den Gurten befestigt, bei mir im corrado habe ich da nur günstige im tiguan sind 250€ teure recaro Kindersitze selbst die werden nicht mehr mit isofix montiert
Meinungen hast du ja nun. Wenns für Euch passt, warum nicht. Meine Eltern sind früher mit mir mit dem Trabbi in die Ferien gefahren. Der hatte auch kein Isofix.
der 8 j hat wenn du es bestellt hast Isofix auf den hinteren Sitzen + der eingetragenen Klasse 3 Kindersitz auf der Rückbank. Die Kinder können bis 6 Jahre super da sitzen. Sportlich aber nicht unbequem. Meine Kids haben das Auto geliebt.....
Egal ob Kurzstrecke oder 500 km in den Kurzurlaub .
Hi!
Also wir haben auch zwei Kids (4&8) und sind auch schon mit unserem TTS8S zu Oma und Opa 220km gefahren. Alles easy incl Übernachtungsgepäck? Die Rückbank ist für unsere Kids ideal, da sie dort ohne Kindersitz sitzen dürfen (TÜV Freigabe an Audi für Kindersitzgruppe 3 Ersatz). Und glaubt mir wir haben auch noch große Autos u.a. Touareg und bisher haben die Kids im TT nicht gemeckert. Die Kids waren übrigens der Grund warum es kein Roadster und leider auch kein R8 geworden ist.
LG
Manu
danke Leute, da bin ich ja froh das es doch Leute gibt sie sagen das Kinder im tt kein Problem sind
R8 wird eh überbewertet.?
danke Leute, da bin ich ja froh das es doch Leute gibt sie sagen das Kinder im tt kein Problem sind
Moin,
einzig auf deine Körpergröße kommt es an wieviel Platz (Fußraum) hinten ist. Meine Frau (1,69) und Ich (1,74) sind halt auch nicht die größten. Macht einfach mal komplett mit Kids eine Sitzprobe und Probefahrt!
LG
Manu
Mahlzeit. Wir kennen uns aus dem Corradoforum.
Den kannst Du auf jeden Fall im Alltag fahren, dazu ist der Wagen ja da. Passieren kann immer was, egal ob 10tkm oder 200tkm.
Allerdings auf keinen Fall Schalensitze nehmen, da kommt hinten keiner mehr rein. Im Vergleich zum TT ist im Corrado hinten allerdings Ballsaal.
Viel Spass mit dem RS, Motor super, an der Bremse wurde aber leider gespart.
Gruss Harti
hi harti, nicht nur aus dem forum auch von stuggitown ich bin der bekloppte mit dem Golf 4 abret und r32 Sitzen
Danke für die Info mit den Schalen Sitzen
, gut zu wissen
@t-bone
Frauchen ist 164 und ich 178 also ähnlich wie bei euch